Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon auf der Photokina 2016

News -

...machte bei unserem kurzen Ausprobieren einen guten Eindruck, die Kamera ließ sich an den Seiten aber nicht optimal festhalten. Der Transport in der Hand ergibt allerdings grundsätzlich nur wenig Sinn, da dadurch in der Regel ein größerer Teil der Umg...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 3)

News -

...OS 80D. Die Schnittstellen der Canon EOS 80D:Canon EOS 80D. Die Schnittstellen der Nikon D7200:Nikon D7200. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen ergibt sich ein fast identisches Bild. Neben den bereits erw...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...os auf. Eines mit hoher Empfindlichkeit, eines mit niedriger Empfindlichkeit. Diese werden in der Kamera automatisch zu einem Bild mit einem tatsächlich sichtlich gesteigerten Dynamikumfang zusammengeführt (siehe Beispielaufnahmen). Der Dynamikbereic...

Ricoh Theta

Testbericht -

...os mit der Ricoh Thetha, das große hochauflösende Display des Sony Xperia Z1 macht dabei großen Spaß bei der Wiedergabe der 360 Grad-Aufnahmen. Per App lassen sich die mit der Ricoh Theta (Die Kamera) aufgenommenen Bilder ansehen. Dabei hat man die W...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...ossen: N3-Schnittstelle (Canon):Die N3-Schnittstellen ist bei Profi-Spiegelreflexkameras von Canon, wie zum Beispiel der Canon EOS-1DX Mark oder der Canon EOS 5DS R (Testbericht), und älteren gehobenen DSLRs des japanischen Herstellers zu finden. Es ...

Nikon Coolpix P7000 Testbericht

News -

...osition steht ein optischer Sucher sowie ein 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 920.000 Bildpunkten zur Verfügung. Das Bedienkonzept umfasst drei direkte Einstellräder sowie zwei Bedienräder und eine umfangreiche Ausstattung an direkten ...

Canon PowerShot SX30 IS Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Die Canon PowerShot SX30 IS (Datenblatt) ist das neueste Modell der beliebten Bridgekameras der SX-Baureihe von Canon. Sie kombiniert ein Klapp- und Schwenkdisplay, einen elektroni...

Casio Exilim EX-H20G Testbericht

News - - 1 Kommentar

...ositionsdaten für die Georeferenzierung zu liefern. Zusätzlich bietet sie auch einen Kartenmodus, in dem Stadtkarten von 140 Metropolen und Positionen von über 10.000 Sehenswürdigkeiten samt einem kleinen Beispielbild zur besseren Illustration hinter...

Panasonic Lumix DMC-FZ38 Testbericht

News -

...os bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde wahlweise im AVCHD Lite oder im Motion JPEG Format mit Stereoton auf. Seit September 2008 ist die Panasonic Lumix DMC-FZ38 die 49ste Digitalkamera, die von unserem hauseigenen Testlabor getestet wurd...

FujiFilm FinePix S200EXR Testbericht

News -

...os mit effektiv 12,0 Megapixel erfassen kann. Das Besondere an der CCD EXR Bildsensor-Technologie sind die drei vorhandenen Aufnahmemodi "Hohe Auflösung" (HR), "hohe Lichtempfindlichkeit" (SN) und "weiter Dynamikumfang" (DR) - siehe hierzu auch den d...

Neu: Nikon AF-S Nikkor 28mm F1,8G

News -

Nikon hat eine neue lichtstarke Weitwinkel-Festbrennweite vorgestellt. Das Nikon AF-S Nikkor 28mm F1,8G besitzt eine Brennweite von 28 Millimeter und ist sowohl für Kameras mit Kleinbildsensor (FX-Format) als auch für Kameras mit dem kleineren DX-Fo...

Nikon D3X Testbericht

News -

...ostenlosen Testbericht zur Nikon D3X nachlesen. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Nikon D3X Vollformat DSLR-Kamera

FujiFilm FinePix F770EXR Testbericht

News -

...OS-Bildsensor ist 1/2,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von genaugenommen 15,9 Megapixel. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden, bei verringerter Auflösung sind sogar ISO-Werte bis 12.800 möglich. Das Z...

Canon IXUS 510 HS Testbericht

News -

...OS-Sensor zum Einsatz. Er löst 10,0 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200. Das 12-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 336 Millimeter ab, im Weitwinkel liegt die Lichtstärke bei F...

Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH.

News -

Passend zur Vorstellung der Leica M Monochrom hat Leica mit dem APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH. ein weiteres Objektiv mit Normalbrennweite vorgestellt. Das Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH. ist das Nachfolgemodell des Summicron-M 1:2/50mm APSH. un...

Samsung WB850F Testbericht

News - - 1 Kommentar

...os werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde (1080p30) aufgenommen, auch kleinere Auflösungen sind möglich. Neben vielen Szenen-Modi und Kreativ-Filtern besitzt die Samsung WB850F (Produktfotos) auch Halb- un...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 45-150mm F4,0-F5,6 ASPH. OIS.

News -

Panasonic baut sein Objektiv-Portfolio für das Micro-Four-Thrids-Bajonett weiter aus und kündigt ein neues, sehr kompaktes Teleobjektiv an. Das Panasonic Lumix G Vario 45-150mm F4,0-F5,6 ASPH. OIS. deckt an den Micro-Four-Thirds-Kameras (Cropfaktor ...

Nikon D700 Testbericht

News - - 5 Kommentare

...ostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Nikon D700. Im neuen Testbericht zur Nikon D700 können Sie zudem auch wie immer unveränderte Beispielaufnahmen direkt von der Nikon D700 in voller Auflösung herunterladen - in JPEG und im RAW Format. Um zum ne...

Neues Rahmensortiment für Pentax Optio Digitalkameras

News -

"Ein tolles Foto ist schnell fotografiert, und was passiert dann mit den Bildern?" - fragt sich Pentax wahrscheinlich zurecht und liefert nun insgesamt 80 passende Rahmen-Grafiken, die mit bestimmten Optio Digitalkamera Modellen direkt in der Kamera...

Neu: M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II von Olympus

News -

Olympus hat ein neues 4-fach-Telezoom-Objektiv für Kameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett vorgestellt. Das M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II ist das Nachfolgemodell des M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 und deckt an den MFT-Kameras einen kl...

x