Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 200D Testbericht

News -

...die H-Erweiterung kann der Fotograf außerdem äquivalente ISO 51.200 einstellen. Im Serienbildmodus speichert die EOS 200D bis zu 5,1 Bilder pro Sekunde, der Pufferspeicher ist für sechs RAW-Bilder in Folge ausreichend. Die Fokussierung übernimmt beim...

Photomatix Pro 6 von HDRsoft vorgestellt

News -

...die zu bearbeitenden Bereiche übermalt. {{ article_ad_1 }} Auf die gleiche Weise sollen auch die Sättigung, der Kontrast, Farbtöne und die Helligkeit der einzelnen Farbkanäle direkt per Editor feinjustiert werden können. Mit dem Tool lassen sich zude...

Metabones Devils Speed Booster Q666 angekündigt

News -

...die spiegellosen Systemkameras von Pentax angekündigt. Bei dessen Einsatz wird die Lichtstärke des verwendeten Objektivs um zwei Blendenstufen erhöht, die Brennweite halbiert sich. Möglich ist dies allerdings nur bei Objektiven mit einem deutlich grö...

Ricoh G900 und G900SE – Spezialversionen der WG-6

News -

...die Memodaten der Kamera übertragen werden. Als weitere Besonderheit hat die Ricoh G900 einen Passwortschutz zu bieten. Mittels diesem lassen sich Menü- und Kameraeinstellungen sperren oder kann der Zugang zu den aufgenommenen Bildern verwehrt werden...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II O.I.S.

News -

...Die Neuauflage ist so groß wie die erste Version, im Gegensatz zu dieser allerdings abgedichtet: Die Bildstabilisierung des Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II Power O.I.S. verhindert Verwacklungen bei zu kurzen Belichtungszeiten, durch die Dual...

Update: Adobe Lightroom 6.12, CC 2015.12 und Camera RAW 12

News -

...Die Updates sorgen für die Unterstützung von fünf neuen Kameramodellen, außerdem wurden neue Korrekturprofile für viele Objektive hinzugefügt. Des Weiteren sollen die Updates Fehler beheben und bringen ebenso neue Farbanpassungsprofile mit. Zu den ne...

Panasonic Lumix DC-FT7 Testbericht

News -

...Diese Kameraklasse besitzt besonders stabil gebaute Gehäuse, die zusätzlich über Abdichtungen vor Staub oder Wasser verfügen. Das neueste Modell wurde von Panasonic im Mai 2018 angekündigt. Die Panasonic Lumix DC-FT7 (Datenblatt) folgt auf die FT5 un...

Metabones stellt neue Adapter von Canon EF auf Sony E vor

News - - 1 Kommentar

...die automatische Fokussierung, die Blendenwahl über die Kamera sowie unter anderem auch die Funktion des optischen Bildstabilisators erhalten. {{ article_ad_1 }} Der Autofokus kann mit der Kontrastmessung arbeiten, bei der Sony Alpha 7R II (Testberic...

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...dieses wird auch zum Bedienen der Kamera verwendet. Das Gehäuse fällt mit 9,8 x 5,8 x 3,1cm so groß wie beim Vorgängermodell aus, das Gewicht ist mit 202g einen Hauch geringer. Die drahtlose Steuerung erfolgt per WLAN, mittels Bluetooth und NFC wird ...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das Trioplan 35+ F2,8 an

News -

...Die Triplet-Konstruktion der ursprünglichen Trioplan-Objektive wurde laut Meyer-Optik-Görlitz jedoch als Vorbild genommen. Daraus resultiert das „+“ im Namen. Beispielaufnahme des Trioplan 35+ F2,8 mit Seifenblasen-Bokeh: Die Fokussierung und die Ble...

Produktion der letzten Four-Thirds-Objektive eingestellt

News -

...die Olympus E-5 vorgestellt, als dessen Nachfolgemodell kann die spiegellose Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) angesehen werden. Diese setzt sich von anderen MFT-Kameras unter anderem durch einen Bildwandler mit Phasen-AF-Sensoren ab, welche die schnel...

Adobe stellt Update für Photoshop CC vor

News -

...die häufiger verwendet werden. Vor allem für Nutzer von mehreren Programme aus der Creative Cloud sind die neuen Creative Cloud Bibliotheken eine deutliche Erleichterung. Wer in Photoshop eine Grafik oder unter anderem einen Textstil erstellt, kann d...

Cashback-Aktionen von Canon und Pentax

News -

...die Kamerahersteller schon seit mehreren Jahren mit speziellen Cashback-Aktionen um Kunden zu werben. Dies gilt dieses Jahr unter anderem auch für Canon und Pentax. Bei Canon gilt die Cashback-Aktion (vom 01. November bis 31. Januar 2015) nicht nur f...

FujiFilm stellt Makrozwischenringe für seine X-Objektive vor

News -

...die zwischen das Objektiv und die Kamera geschraubt werden und dadurch den maximalen Abbildungsmaßstab vergrößern. Die Zwischenringe werden in "Stärken" von 11 und 16mm angeboten und heißen dementsprechend MCEX-11 und MCEX-16. Sie wurden laut FujiFil...

ZY Optics kündigt das Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 an

News - - 4 Kommentare

...die Waage. An den erwähnten MFT-Kameras liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 50mm, durch die sehr große Blendenöffnung von F0,95 sollte das Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 sowohl für die Available-Light-Fotografie als auch das Freistellen von...

Pentax Q-S1 Testbericht

News -

...die Tonaufnahme erfolgt mittels eines integrierten Stereomikrofons. Trotz der kompakten Abmessungen besitzt die Systemkamera ein integriertes Blitzgerät und einen Zubehörschuh. Bei den Fotoprogrammen hat die Systemkamera neben den PSAM-Modi und einer...

Neu: Videotraining „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk-Verlags

News -

...Diese Fragen werden hier geklärt. {{ article_ad_1 }} Im Laufe des Buches werden weitere fotografische Themen dann genauer besprochen. Dazu gehören beispielsweise der Einfluss der Belichtungsmessmethode auf die Belichtung, die Wahl der ISO-Empfindlich...

Panasonic kündigt die Entwicklung von zwei Objektiven an

News - - 1 Kommentar

...die sehr lange Brennweite die relativ kleine Blendenöffnung wieder etwas relativiert. Beim optischen Aufbau setzt Panasonic auf ein Leica-Design, das Objektiv sollte also auch die höchsten Ansprüche erfüllen können. Der Autofokus des Leica DG 100-400...

Nikon hat 95 Millionen Nikkor-Objektive produziert

News -

...die Stückzahl der insgesamt hergestellten Nikkor-Objektive Mitte Juli dieses Jahres die Marke von 95 Millionen überschritten hat. Nikon nennt dabei eine Anzahl von über 90 Objektiven, die aktuell zum Sortiment zählen. Hierzu werden auch die 1-Nikkor-...

Canon EOS M5 Testbericht

News -

...Die Fokussierung kann neben der Kontrastmessung daher auch mit der Phasendetektion erfolgen. Der Sensor kommt bereits bei der Canon EOS 80D zum Einsatz und leistet hier gute Dienste. Die ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wä...

x