Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

SanDisk Professional: Speicherprodukte für Profis

News -

...Dieses kann mit bis zu vier Speicherkartenlesern ausgestattet werden. Mehrere Speicherkartenleser lasse sich in einem Gerät kombinieren: Passend zu diesen Speicherprodukten umfasst die SanDisk Professional-Serie auch die G-Drive Mobile SSDs/HDDs. Die...

Besonders lichtstark: Fujinon XF50mm F1 R WR

News -

...Dieses wurde nun offiziell vorgestellt. Mit dem Fujinon XF50mm F1 R WR kann das erste DSLM-Objektiv mit Blende F1 und Autofokus-Unterstützung erworben werden. Umgerechnet auf Kleinbild entspricht die Brennweite 76mm, das Objektiv eignet sich damit un...

Firmware-Updates für mehrere DSLMs von Olympus

News -

...Die meisten Updates erhält die Olympus OM-D E-M1X: Bei der Olympus OM-D E-M1X wird des Weiteren die sogenannte Vogelerkennung hinzugefügt. Diese ergänzt die Funktionen des Intelligent Subject Detection AFs und stellt bei Vögeln automatisch das Auge o...

Retro-Blitzgeräte von Godox vorgestellt

News -

...Die Farbtemperatur liegt bei 6.000 Kelvin (+-200 K), die Stromversorgung erfolgt über zwei AAA-Batterien oder entsprechende Akkus. Die Leistung des Lux Junior lässt sich per Rad einstellen: Beim Godox Lux Senior handelt es sich um einen Aufsteckblitz...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...Dieser bietet die maximale Antriebsgeschwindigkeit und kann dadurch sehr schnell und trotzdem leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze des Standardzooms liegt nur bei 17cm, am kurzen Brennweitenende resultiert daraus ein maximaler Abbildungsmaßstab von ...

Für Canon-Kameras: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...Die Innenfokussierung sorgt beim Scharfstellen für gleichbleibende Abmessungen. Die große Blendenöffnung ermöglicht Aufnahmen mit einer geringeren Schärfentiefe: Das 6,9 x 7,5cm große Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary bringt 300g auf die Waage, a...

Kompakt und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 400mm F4,5 VR S

News -

...Die Lichtstärke des Nikkor Z 400mm F4,5 VR S liegt bei F4,5, das erlaubt neben dem Einsatz bei nicht optimalen Lichtverhältnissen auch das besonders starke Freistellen des Motivs. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F32, die Blendenkonstruktio...

Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X

News -

...die Kamera lassen sich diese nicht anpassen. Über elektronische Kontakte kann die Festbrennweite mit der Kamera (kompatible Modelle siehe am Ende dieses Artikels) jedoch durchaus kommunizieren. Darüber werden nicht nur die Exif-Daten übertragen, sond...

Sigma gibt Firmware-Updates für neun Objektive heraus

News -

...die Updates die Fokussierungszeit verkürzt und die Genauigkeit der Gesichtserkennung verbessert. Beim Einsatz an der Sony Alpha 6400 (Testbericht) und Sony Alpha 9 (Testbericht) soll zudem ein Problem behoben werden. Dieses machte sich mit einer fehl...

Neuauflage: Ricoh WG-70

News -

...die WG-70. Bei der neuen Outdoorkamera handelt es sich um das Nachfolgemodell der WG-60, die technischen Daten wurden von dieser übernommen. Daher erlaubt das vollständig abgedichtete Kameragehäuse unter anderem Tauchgänge in bis zu 14m Wassertiefe. ...

FujiFilm X-Pro3 Testbericht

News -

...Die technischen Daten heben sich bei der X-Pro3 aber natürlich deutlich ab. So nutzt die DSLM einen rückwärtig belichteten APS-C- Sensor mit 26 Megapixel, 2,16 Millionen Phasen-AF-Punkte stellen die schnelle Fokussierung fast im gesamten Bildbereich ...

Olympus OM-D E-M1X Testbericht

News -

...die erste Micro-Four-Thirds-Kamera mit integriertem Batteriegriff, die E-M1X ist daher bislang sowohl die größte als auch schwerste MFT-Kamera aller Zeiten. Sie misst stattliche 14,4 x 14,7 x 7,5cm und bringt 994g auf die Waage. Der bereits angesproc...

Neue Firmware für die Canon EOS M6 Mark II

News -

...die Firmware 1.1.0 herausgegeben. Diese behebt zwei Probleme und fügt die Aufzeichnung mit 24 Vollbildern pro Sekunde im Videomodus hinzu. Diese Verbesserung bzw. Änderung wurde wegen der Kritik einiger Videografen vorgenommen, zur Vorstellung ließen...

Canon EOS R Testbericht

News -

...Die EOS R muss im Gegensatz zu den beiden Z-Kameras von Nikon den Markt aber zunächst allein besetzen. Bei der EOS R (Datenblatt) setzt Canon zum Teil auf die Technik der EOS 5D Mark IV, der 36 x 24mm große Bildwandler erinnert mit seinen 30,1 Megapi...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...Dienste leistet, nutzt Samyang einen Linear STM. Das Focus-Breathing wurde des Weiteren minimiert. Zum manuellen Scharfstellen bringt die Optik einen griffigen Fokusring mit, die Blendenwahl erfolgt nur über die Kamera. Abblenden lässt sich auf bis z...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...die Firmware 1.0.1. In beiden Fällen verbessern die Updates die Betriebsstabilität sowie den Autofokusbetrieb beim Zoomen während Videoaufnahmen. Zum Download der Firmware-Updates für die Objektive mit dem L-Bajonett Zum Download der Firmware-Updates...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...dies recht schnell zum Abschalten der Kamera wegen Überhitzung führen. Verhindern lässt sich dies meistens nur durch eine aktive Kühlung. Diese realisiert Panasonic bei einigen Kameras intern, FujiFilm nutzt dafür einen externen Lüfter und Canon den ...

Blitzleistung, Makro und Sucherabdeckung

Seite -

...Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und Megapixeleinstellung der jeweiligen Digitalkamera...

Neu: Zeiss Distagon T* 2/28 ZE für Canon EF-Bajonett

News -

...die Verwendung von Schraubfiltern. Das Gewicht liegt bei 520 Gramm. Durch den im Objektiv integrierten Chip, der Informationen über die verwendete Blende sowie die Daten des Objektivs in die EXIF-Informationen des aufgenommenen Bildes schreibt, ist d...

Neu: Tamron SP 24-70mm F2,8 Di VC USD

News -

...Die Canon-Variante soll ab dem 26. April 2012 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.349,00 Euro ausgeliefert werden. Die Sony- sowie die Nikon-Variante folgen später. 16.02.2012, 11:18 Uhr: Tamron hat ein neues lichtstarkes Standardzoom-Obj...

x