News -
...Die Sony Cyber-shot DSC-TX55 (Datenblatt) führt die T-Serie von Sony fort. Dabei handelte es sich bisher um elegante und flache, Einsteiger- und Lifestyle-Digitalkameras. Die Sony Cyber-shot DSC-TX55 setzt diese Tradition nun fort und präsentiert sic...
News -
...die Blende von F3,5 bis auf F22 geschlossen werden. Die Brennebene lässt sich beim Samyang T-S 24mm F3,5 ED AS UMC um +/- 8,5 Grad neigen, die optische Achse kann um +/- 12 Millimeter verschoben werden. Zusätzlich können die Tilt- und Shift-Bereiche ...
News -
...Die Sony Cyber-shot DSC-HX20V (Datenblatt) ist das Nachfolgemodell der Sony Cyber-shot DSC-HX9V (Testbericht) und soll brillante Bilder und Videos ermöglichen. Ob die Sony Cyber-shot DSC-HX20V dieses Versprechen einhalten kann, erfahren Sie im neuen ...
News - - 1 Kommentar
...die kurze Ladezeit von nur 50 Minuten für 80% der Kapazität. Gesteuert werden die Hensel Porty Modelle über die Hensel-Funksteuerung. Die Antenne für die Funksteuerung verbringt sich im Holzgriff des Gerätes. Mit der Funksteuerung kann nicht nur der ...
News -
...diesem Grund hat Delkin bereits 2008 ein Stativ mit Saugnapf herausgebracht, dass den passenden Namen „Fat Gecko“ erhielt und unter anderem den DIMA Award gewann. Gerade im Videobereich ist dieses Hilfsmittel von Amateuren oft und viel eingesetzt wor...
News -
...die nicht nur exklusiveren kompakten Digitalkameras eine passende Schutzhülle bieten, sondern auch Einsteigergeräte eleganter und luxuriöser wirken lassen sollen. Die Kamerataschen sind in drei verschiedenen Größen erhältlich. Die Cullmann Porto Comp...
News -
...dienmenü der Braun D700 gut strukturiert und übersichtlich gestaltet sein. Dafür baut man besonders auf das 2,4 Zoll LTSP Display. Der Hersteller verspricht, dass man darauf den Überblick über die wichtigsten Einstellungen behält. Die Aufnahmen werde...
News -
...Die Lichtempfindlichkeit des neuen Kodak CMOS Sensors wurde durch die Verwendung der erst kürzlich angekündigten neuen Kodak Truesense Color Filter Pattern Technology erhöht. Bei dieser Technologie werden panchromatische oder "durchsichtige" Pixel zu...
News -
...Die neue Pretec SDHC 166X Speicherkarte (siehe Abbildung oben links) gehört der SDHC Geschwindigkeitskategorie Class 6 an und liest und schreibt bis zu 25MB pro Sekunde. Um diese Geschwindigkeit zu erreichen, muss die neue Pretec SDHC 166x Speicherka...
News - - 12 Kommentare
...Die quietschgelbe Kombination ist für eine respektable Tauchtiefe von bis zu 30 Metern ausgelegt. Das Objektiv ist im Stirnbereich des Tauchers montiert und ein in die Brillengläser geritztes Fadenkreuz dient als Sucherersatz. In die Taucherbrille is...
News -
...dieser Meldung oben auf die Grafik der Digitalkamera oder nutzen den weiterführenden Link am Ende dieses Beitrages. Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse des dkamera.de Teams zur Ricoh Caplio GX100. Nebenbei finden Sie wie immer im Testbericht int...
News -
...diesjährigen Photokina zwei Festbrennweiten vor, die speziell für Sony Alpha-7-Kameras mit Kleinbildsensoren, wie die erst kürzlich von uns getestete Sony Alpha 7S (Testbericht), konstruiert wurden. Das Zeiss Loxia 35mm F2 ist eine typische Reportage...
News -
...die zur Photokina 2014 vorgestellte Nikon D750 und die kurz vor der Photokina vorgestellte Sony Cyber-shot DSC-QX1. Des Weiteren werden nun auch die Panasonic Lumix DMC-GM1S, eine Sonderedition der Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht), die Leica V-L...
News -
...Die Kameragehäuse bestehen bei allen drei Modellen aus schwarzem Metall, die Belederung des Griffes und die Objektivdeckel des Kitzooms fallen allerdings unterschiedlich aus. {{ article_ad_1 }} Die erste Variante ist in Orange gehalten, die zweite Va...
News -
...die aquapix W1400 Active vor, eine Unterwasserkamera mit zwei Displays. Damit lassen sich im Schwimmbad, am Hotelpool, am See oder im Meer auch unter Wasser Selbstportraits aufnehmen, ohne dabei den Bildausschnitt "erraten" zu müssen. Die Easypix aqu...
News -
...die 128GB große SDXC-Speicherkarte den UHS-I-Standard unterstützt, versteht sich von selbst. Eine Nummer kleiner und auch langsamer fällt die Transcend 64GB 300x SDXC UHS-I-Speicherkarte aus. Sie erreicht eine Datenrate von bis zu 45MB/s, was für die...
News -
...die Naheinstellgrenze liegt bei 1,1m. Abblenden kann man durch die Spiegeltechnik nicht, die Größe des Objektivs liegt bei 6,5 x 7,4 bis 8,1cm. Schon als „Fotoversion“ hatte Samyang das 10mm F2,8 ED AS NCS CS, das 12mm F2,0 NCS CS und das 7,5mm F3,5 ...
News -
...die Naheinstellgrenze bei 2,6m liegt, wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,9 erreicht. Aus neun abgerundeten Blendenlamellen besteht die Blende, von F2,8 lässt sich bis auf F22 abblenden. 3.800g bringt das 16,0 x 35,8cm große Objektiv auf die...
News -
...die noch ohne auskommen musste, besitzt die FujiFilm X-E1 nun ein integriertes Blitzgerät. Wie die große Schwester kann auch die FujiFilm X-E1 einen externen Blitz über den Blitzschuh ansteuern. Die mit Akku und Speicherkarte sowie dem Fujinon XF 18-...
News -
...die Nikon 1 S1 (Technik) einen 3,0 Zoll großen TFT-Monitor der 460.000 Subpixel auflöst. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) nimmt die Nikon 1 S1 mit 30 Vollbildern oder 60 Halbbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung auf, im High-Speed-Modus erreich...