News -
...nen jedoch auch an anderen MFT-Kameras verwendet werden. Neben einer nicht optimalen Fokussierung sind jedoch auch etwas größere Abmessungen als Nachteil zu nennen. Allerdings gibt es einige FT-Objektive, für die bislang kein „echter“ Ersatz erworben...
News -
...nen können sich mit einem Selfie-Spiegel sehen. Über ein kleines Status-Display lassen sich bei der FujiFilm Instax Mini 9 die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen sowie der Aufnahmemodus anzeigen. Neben einem Selfie-, einem Makro- und einem Landschaft...
News -
...inon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR an der neuen FujiFilm X-E3: Die Festbrennweite wird aus 16 Linsen in 12 Gruppen gefertigt, eine möglichst hohe Abbildungsleistung soll durch die Integration von drei ED-Linsen, einer Super-ED- und einer asphärischen Lins...
News -
...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell (anzuschließen via 3,5mm Eingang). Das Kameragehäuse...
News -
...in Touchscreen erlaubt Eingaben direkt über das LCD. Videos speichert die Canon EOS 200D (Technik) in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, mit dem integrierten Stereomikrofon oder über ein per 3,5mm Klinkeneingang anschließbares, externes M...
News -
...iner Klasse. Das vergleichbare Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM bringt 1.160g auf die Waage. Ende dieses Jahres soll das Tamron 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD im Fachhandel verfügbar sein, zum Preis wurden noch keine Angaben gemacht. Eine Arca-Swiss-ko...
News -
...Neben Informationen zum Fokussieren im Nahbereich und der optimalen Belichtungsmessung wird auch auf spezielle Kameras für Makrofotos eingegangen. Im zweiten Kapitel steht die Ausrüstung im Vordergrund. Neben dem Einsatz von Nahlinsen und Zwischenrin...
News -
...iner Lichtstärke von F4 in direkte Konkurrenz zum M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS Pro von Olympus. Die kleinste Blende liegt ohne Konvertereinsatz bei F22, neun Lamellen sollen auch abgeblendet für eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Das Pan...
News -
...nen Autofokusmodi einer Kamera auf dem Plan. {{ article_ad_1 }} Im fünften Kapitel gehen die Autoren auf verschiedenes Zubehör ein. Neben Objektiven werden unter anderem Filter, Stative und Blitzgeräte sowie deren Einsatzzweck erklärt. Danach beschäf...
News - - 2 Kommentare
...ine in zwei Stufen regelbare LED mit 30 Lux (bei einem Meter Entfernung) vorhanden. Per USB lässt sich die Firmware auf den neuesten Stand bringen. Ab Ende April 2016 kann der Metz mecablitz 26 AF-2 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 119,90 ...
News -
...ingesetzt werden: Mit Strom versorgt wird das Mikrofon über eine CR2032-Knopfzelle, Canon gibt eine Aufnahmedauer von bis zu 100 Stunden pro Batterie an. Die Tonübertragung in die Kamera erfolgt beim DM-E1 mittels eines 3,5mm Klinkensteckers, das Mik...
News -
...neu hinzugekommen sind aber die Datenübertragung per SnapBridge und eine Funktion, um Zeitraffervideos aufzunehmen. Die Bildaufnahme übernimmt ein CMOS-Sensor mit Abmessungen von 23,5 x 15,6mm und einer Auflösung von 24 Megapixel. Dessen ISO-Empfindl...
News -
...iner microSD-Karte abgelegt, die bis zu 32GB groß sein kann. Die Bildübertragung erfolgt unter anderem per HDMI, per USB die Steuerung und Stromversorgung: Mit Abmessungen von 4,6 x 11,8 x 1,7cm fällt die Ricoh R sogar noch einen Tick kleiner als ihr...
News -
...ine lichtstarke Ultraweitwinkelbrennweite von Tokina mit dem Namen Firin 20mm F2 FE MF erschienen. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um ein Modell ohne Autofokus, das Scharfstellen ist daher nur über den Fokusring am Objektiv möglich. Da z...
News -
...ina 2008 vorgestellt und ist mit zwei asphärischen Linsen ausgestattet. Drei weitere Gläser sind hochbrechend, fünf besitzen eine anormale Teildispersion. Ein Floating-Element soll auch im Nahbereich für eine gute Bildqualität sorgen. Während die ers...
News -
...ine Schwester Modell der Theta S vor. Die Kamera soll durch einen günstigeren Preis unter anderem auch Amateurfotografen ansprechen. Zur Bildaufnahme verfügt die Theta SC über zwei Fisheye-Objektive mit sieben Linsen in sechs Gruppen und einer Lichts...
News -
...Neben einer UHR-Linse kommen auch drei asphärische Elemente, eine asphärische ED-Linse sowie zwei ED-Linsen zum Einsatz. Der optische Aufbau des Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.: Beim Autofokusmotor handelt es sich um einen Linear...
News -
...ine Linse ist ein asphärisches Element. Laut Zeiss treten durch die aufwendige optische Korrektur fast keine Farbfehler auf, die Festbrennweite soll des Weiteren auch bei Digitalkameras mit hochauflösenden Sensoren keine Schwächen zeigen. Eine Beispi...
News - - 1 Kommentar
...in 37mm großes Gewinde machen. Das Objektiv fällt mit Abmessungen von 5,8 x 2,3cm besonders klein aus und wiegt auch nur 120g. Mit seinen Spezifikationen erinnert das Modell unter anderem an die Body-Cap-Objektive von Olympus. Als Beispiel sei hier d...
News -
...in der aktuellen Version 9.12 erschienen und erlaubt das Umwandeln von RAW-Bildern neuer Kameras in DNG-Dateien. Falls Sie sich übrigens fragen, wo die jeweiligen elften Versionen geblieben sind: Diese wurden laut Adobe wegen eines „bedauerlichen Ere...