Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha NEX-6 Testbericht

News -

...die Bilder anwenden. Zusammen mit dem Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ-Objektiv bringt die Sony Alpha NEX-6 464 Gramm auf die Waage. Als Speichermedien werden SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten verwendet. Zudem können auch Sonys hauseigene Memory Stick...

Neu: Olympus VH-520

News -

...die iHS-Technologie und der TruePic-V-Bildprozessor sorgen. Damit die Bilder auch bei langen Belichtungszeiten vom Fotografen nicht verwackelt werden, verfügt die Olympus VH-520 über einen optischen Bildstabilisator mit beweglichen Linsen, Videos wer...

Update: DxO Optics Pro 8.1.4

News -

...dieser Version werden die RAW-Bilder vier neuer Digitalkameras unterstützt. Neben den beiden High-End-Kompaktkameras Nikon Coolpix P7700 und Olympus XZ-2 werden ab DxO Optics Pro 8.1.4 nun auch die beiden Systemkameras Nikon 1 J3 und Panasonic Lumix ...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Apsh. O.I.S

News -

...die Größe des Zoomobjektivs verringert werden konnte. Mit 7,5 x 6,7 Zentimeter fällt es deutlich kleiner als der Vorgänger (8,4 x 7,0 Zentimeter) aus, das Gewicht wurde fast auf die Hälfte reduziert (265 statt 460 Gramm). Die optische Konstruktion de...

Canon EOS 100D Testbericht

News -

...dieser löst aber weiterhin 17,9 Megapixel auf und ist 22,3 x 14,9 Millimeter groß. Die ISO-Werte können in ganzen Stufen von ISO 100 bis ISO 12.800 eingestellt werden, mit der ISO-Erweiterung lassen sich zudem ISO 25.600 erreichen. Für die Bildverarb...

Neu: Pentax Q7

News - - 1 Kommentar

...die Systemkamera in Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Neben den PSAM-Modi besitzt die Pentax Q7 wieder zahlreiche Digitalfilter und Szenenprogramme, ein ND-Filter ermöglicht das Fotografieren mit Offenblende auch bei Sonnenschein. Die...

Canon PowerShot G16 Testbericht

News -

...die Geschwindigkeit der Serienbildrate auf bis zu 9,5 Bilder pro Sekunde anhebt. Zudem ermöglicht dieser nun auch Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde. Damit die Bilder und Videos bei Freihand-Aufnahmen möglichst verwack...

Testbericht zur FujiFilm FinePix S9600 online

News -

...dieser Meldung oben auf die Grafik der Kamera oder nutzen den weiterführenden Link am Ende dieses Beitrages. Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse des dkamera.de Teams zur FujiFilm S9600. Nebenbei finden Sie wie immer im Testbericht interaktive El...

Microsoft stellt PAINT.NET 3 zum Download bereit

News -

...die Benutzeroberfläche etwas aufgeräumt und soll nun übersichtlicher sein. Tatsächlich ist der Ersteindruck eine sehr ordenlich aufgeräumte Benutzeroberfläche mit Fenstern, die leichte transparenz erhalten, sofern diese gerade nicht gebraucht werden....

Sigma bringt Kompaktkamera DP1 mit Foveon Sensor

News -

...Dies lässt eine hervorragende Bildqualität vermuten. Die 240 g leichte Kamera besitzt eine 4.0/28mm (KB entsprechend) Festbrennweite. Neben zahlreicher manueller Einstellmöglichkeiten bietet die Kamera die Option auch Bilder im RAW Datenformat zu spe...

Adobe stellt Update für Photoshop CC vor

News -

...die häufiger verwendet werden. Vor allem für Nutzer von mehreren Programme aus der Creative Cloud sind die neuen Creative Cloud Bibliotheken eine deutliche Erleichterung. Wer in Photoshop eine Grafik oder unter anderem einen Textstil erstellt, kann d...

Cashback-Aktionen von Canon und Pentax

News -

...die Kamerahersteller schon seit mehreren Jahren mit speziellen Cashback-Aktionen um Kunden zu werben. Dies gilt dieses Jahr unter anderem auch für Canon und Pentax. Bei Canon gilt die Cashback-Aktion (vom 01. November bis 31. Januar 2015) nicht nur f...

FujiFilm stellt Makrozwischenringe für seine X-Objektive vor

News -

...die zwischen das Objektiv und die Kamera geschraubt werden und dadurch den maximalen Abbildungsmaßstab vergrößern. Die Zwischenringe werden in "Stärken" von 11 und 16mm angeboten und heißen dementsprechend MCEX-11 und MCEX-16. Sie wurden laut FujiFil...

ZY Optics kündigt das Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 an

News - - 4 Kommentare

...die Waage. An den erwähnten MFT-Kameras liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 50mm, durch die sehr große Blendenöffnung von F0,95 sollte das Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 sowohl für die Available-Light-Fotografie als auch das Freistellen von...

Pentax Q-S1 Testbericht

News -

...die Tonaufnahme erfolgt mittels eines integrierten Stereomikrofons. Trotz der kompakten Abmessungen besitzt die Systemkamera ein integriertes Blitzgerät und einen Zubehörschuh. Bei den Fotoprogrammen hat die Systemkamera neben den PSAM-Modi und einer...

Neu: Videotraining „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk-Verlags

News -

...Diese Fragen werden hier geklärt. {{ article_ad_1 }} Im Laufe des Buches werden weitere fotografische Themen dann genauer besprochen. Dazu gehören beispielsweise der Einfluss der Belichtungsmessmethode auf die Belichtung, die Wahl der ISO-Empfindlich...

Metabones stellt neue Adapter von Canon EF auf Sony E vor

News - - 1 Kommentar

...die automatische Fokussierung, die Blendenwahl über die Kamera sowie unter anderem auch die Funktion des optischen Bildstabilisators erhalten. {{ article_ad_1 }} Der Autofokus kann mit der Kontrastmessung arbeiten, bei der Sony Alpha 7R II (Testberic...

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...dieses wird auch zum Bedienen der Kamera verwendet. Das Gehäuse fällt mit 9,8 x 5,8 x 3,1cm so groß wie beim Vorgängermodell aus, das Gewicht ist mit 202g einen Hauch geringer. Die drahtlose Steuerung erfolgt per WLAN, mittels Bluetooth und NFC wird ...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das Trioplan 35+ F2,8 an

News -

...Die Triplet-Konstruktion der ursprünglichen Trioplan-Objektive wurde laut Meyer-Optik-Görlitz jedoch als Vorbild genommen. Daraus resultiert das „+“ im Namen. Beispielaufnahme des Trioplan 35+ F2,8 mit Seifenblasen-Bokeh: Die Fokussierung und die Ble...

Produktion der letzten Four-Thirds-Objektive eingestellt

News -

...die Olympus E-5 vorgestellt, als dessen Nachfolgemodell kann die spiegellose Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) angesehen werden. Diese setzt sich von anderen MFT-Kameras unter anderem durch einen Bildwandler mit Phasen-AF-Sensoren ab, welche die schnel...

x