News -
...ist so einfach: Kameramodell und Zustand auswählen, E-Mail-Adresse angeben und ein schriftliches Angebot von MPB erreicht Sie in Kürze.
Testbericht -
...ist, mit dem integrierten Objektivdeckel wird die Frontlinse automatisch geschützt. Auf ein Filtergewinde und einen Fokusring muss man allerdings verzichten. Die Abbildungsleistung ist akzeptabel, im Weitwinkel zeigen die Bildecken bei Offenblende ei...
Seite -
...inen mag, ist diese doch sehr übersichtlich mit kleinen Bildern versehen und bietet wohl für beinahe alle Situationen die richtige Voreinstellung an. Ein direkter manueller Weißabgleich ist erfreulicherweise auch möglich, hierbei wird in den entsprec...
News - - 1 Kommentar
...ine lichtstarke Konstruktion mit einem Ultraschallmotor und mit einem optischen Bildstabilisator kombiniert. Dabei bezieht sich Lichtstark allerdings nur auf den Weitwinkelbereich. Zum Telebereich hin nimmt die Lichtstärke um eine Blendenstufe ab und...
News -
...inbildbereich um ein Superzoom, das mit einem Ultraschallmotor und einem leistungsfähigen optischen Bildstabilisator "VRII" ausgestattet ist. Die optische Konstruktion besteht aus 19 Linsen in 14 Gruppen mit drei asphärischen Elementen und zwei Linse...
News -
...in Sony BIONZ-Prozessor zum Einsatz, der in Kombination eine Empfindlichkeit von ISO 100 bis 12.800, bzw. im erweiterten Modus mit Multi-Frame-Rauschreduzierung auch bis ISO 25.600 bietet. Bei der Multi-Frame-Technik, die auch schon durch die digital...
News -
...ittene oder professionelle Nutzer geeignet zu sein, ist die Panasonic Lumix DMC-GH2 nicht nur mit einer intelligenten Automatik, sondern auch mit den üblichen Halbautomatiken sowie einem manuellen Modus und einer Vielzahl an direkten Einstellmöglichk...
News - - 1 Kommentar
...ie ISO-äquivalente 25.600 über die H-Stufen einstellen ließen, sind bei der Nikon D810 native ISO 12.800 möglich. Der erweiterte ISO-Bereich reicht bis H2 und somit folglich bis ISO 51.200. Die Bildverarbeitung übernimmt – wie bei der Nikon D4s – ein...
News -
...itzt einen 36,2 Megapixel auflösenden Exmor-CMOS-Sensor in Kleinbildgröße (35,9 x 24,0mm). Die Sony Alpha 7R: Dessen ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600 in Drittelstufen einstellen, ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden. U...
News -
...ichtschwach aus. Die größte Blendenöffnung der Optik liegt bei F3,2 im Weitwinkelbereich. Damit auch längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen möglich sind, wurde ein optischer IS-Bildstabilisator verbaut. Die 3,5cm Tiefe Digitalkamera besitzt ein...
Testbericht -
...issen. ISO Empfindlichkeiten sind bis ISO 800 und selbst bis ISO 1.600 noch durchaus brauchbar. Der automatische Weißabgleich funktioniert gut, die Aufnahmen sind knackig und haben eine gute Detailschärfe. Leider hat die EOS 40D keinen ins Gehäuse in...
Testbericht -
...iert, wird eine solche optische Zoomleistung in Verbindung mit dem effektiven optischen Bildstabilisator nicht mehr missen wollen. Die Olympus SP-565 UZ stellt eine unverzichtbare Begleiterin für diejenigen dar, die teilweise möglichst weitwinklig un...
Testbericht -
...it effektiv 12,2 Millionen Bildpunkten und erreicht ein geringes Bildrauschen auch bei höheren Empfindlichkeiten teilweise bis ISO 1.600. Die Nikon D300S kann durch die beiden integrierten Speicherkartenfächer (eins für CF und eins für SD(HC) Speiche...
News -
...ings nicht mehr. Bei den Belichtungsoptionen ist ISO 3.200 bei Fotos hinzugekommen, des Weiteren kann man die minimale Verschlusszeit vorgeben. Bei Videos gibt es zudem eine ISO-Min-Option. Der Ton (RAW-Audio) lässt sich bei Bedarf weiterhin als unbe...
News -
...ixel, die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 51.200 einstellen. Als Standard-Empfindlichkeiten stehen ISO 160 bis ISO 12.800 zur Wahl. Neu ist die Möglichkeit der Speicherung von Bildern im komprimierten RAW-Format (mit verlustb...
News -
...ich weichzeichnen, fällt dies bei der RX0 II erst bei ISO 800 auf. Hier und selbst bei ISO 1.600 sind aber allenfalls minimale Bildqualitätsabstriche notwendig. Deutliche Detailverluste sind erst ab ISO 3.200 hinzunehmen, wirklich stark nimmt die Bil...
News -
...icher wirkt sich darüber hinaus auf die Live-ND-Funktion aus: Zum einen lässt sich hier nun ein ND128-Filter (sieben Blendenstufen) wählen, zum anderen verfügt die OM System OM-1 Mark II über eine Grauverlaufsfiltersimulation. Zu den Filteroptionen g...
News -
...ini bei Amazon für 115,00 Euro (-32%)* Die Mittelklassekamera OM-5 von OM Digital Solutions ist ebenfalls im Angebot: Im Angebot sind zudem zwei Modelle von OM Digital Solutions. Dabei handelt es sich um die Mittelklasse-DSLM OM-5 und die Einsteigerk...
Kamera -
...is 2GB garantiert kompatibel, Stereomikrophon integriert, für die Nutzung der HDMI Schnittstelle ist eine optional erhältliche Basisstation erforderlich, 14 Motivprogramme, duale Bildstabilisation (digitaler Fast ASR und optischer Bildstabilisator), ...
Seite -
...icht selten vor, bei manchen Aufnahmen einen Teil des Fingers oben links zu sehen. Nach ein wenig Eingewöhnung passt man jedoch auf, den Finger nicht ins Bild zu halten. Hochauflösende Ansicht aufrufen Die Steuerung der Kamera ist intuitiv und einfac...