News - - 2 Kommentare
...Programmautomatik sowie verschiedene Motivmodi (HDR, Feuerwerk, Unterwasser, …) zur Verfügung. Als Schnittstellen sind ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port vorhanden: Das Display der Ricoh WG-50 misst 2,7 Zoll in der Diagonalen und löst 230.000 Sub...
News -
...Prozent kürzeren Speicherzeiten ist die SL schneller einsatzbereit. Dies sollte sich vor allem bei Serienaufnahmen positiv bemerkbar machen. Mehr Komfort verspricht Leica bei Foto- und Videoaufnahmen. Unter anderem sind Foto- und Videoeinstellungen n...
News -
...pro Sekunde soll es keine Einschränkungen geben. Beim manuellen Scharfstellen soll die lineare Umsetzung der Drehung des Fokusrings für einen hohen Komfort sorgen, eine frei belegbare Taste erlaubt das schnelle Ändern eines vorher festgelegten Parame...
News -
...pro Sekunde nicht hinter der M10 zurück, abhängig von der Auflösung sollen 30 bis 40 Bilder in Folge möglich sein. Im DNG-Format passen in den 2GB großen Pufferspeicher dagegen nur etwa zehn Fotos. Belichten kann die Kamera mittels eines Schlitzversc...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde sowie einer Datentiefe von 12 Bit speichern. Des Weiteren sind Videos im MOV-Format mit 6K (max. 30p) und 4K (max. 60p) aufnehmbar. Letztere Videofunktionen werden auch bei der Panasonic Lumix DC-S1H nachgerüstet, dafür gibt Panasonic das...
News -
...pro Sekunde erlauben, damit bewegt sie sich auf einem Level mit dem gerade schon erwähnten Flaggschiff von Sony. Die kontinuierliche Fokussierung und Belichtungsmessung ist natürlich auch bei der höchsten Bildrate möglich. Die EOS R3 ist von der Cano...
News -
...ProRes-RAW-Format wählen und vom wesentlich größeren Dynamikumfang der RAW-Dateien profitieren. Download der Firmware-Updates bei Nikon: Firmware 1.10 für die Nikon Z 6IIFirmware 1.10 für die Nikon Z 7II Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-U...
News -
...Prozent schon deutlich abgeschlagen – der Multimediakonzern Sony. Auch Sony konnte 2020 seinen Marktanteil steigern, 20219 waren es „nur“ 20,2 Prozent. Platz drei nimmt Nikon ein. Das Unternehmen kommt auf einen Marktanteil von 13,7 Prozent und musst...
News -
...pro Sekunde möglich sein. Zu den Features gehören auch die High-Speed-Synchronisierung sowie das Blitzen auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang. Für den Einsatz an Sony-Kameras wird ein Adapter benötigt: Die Recyling-Time, also die Zeit bis zu...
News -
...Prozessor zuständig, der Pufferspeicher ist 3GB groß. Bei Serienaufnahmen mit der höchsten Bildrate (4,5 Fotos pro Sekunde) sollen 15 DNG- oder 100 JPEG-Dateien in den Puffer passen. Abgelegt werden die Bilder auf einer SD-Karte (der Slot unterstützt...
News -
...pro Monat für ein Jahr) abgerechnete Abonnement entscheidet, erhält alle Erweiterungen während der Abonnement-Dauer kostenlos. Alle Details dazu finden Sie auf einer Übersichtsseite von Skylum. Wie üblich lässt sich Luminar Neo 30 Tage kostenlos test...
News -
...Pro 3 (ab 1.23), FujiFilm X-T5 (ab 1.03), FujiFilm X-S10 (ab 2.10), FujiFilm X-H1 (ab 2.13), FujiFilm X-T4 (ab 1.25), FujiFilm X-T3 (ab 4.12), FujiFilm X-T2 ( ab 4.40), FujiFilm X-30 (ab 1.41), FujiFilm X-T30 II (ab 1.00), FujiFilm X-E (ab 1.04). Das...
News -
...pro Sekunde speichern. Dafür wird allerdings nur eine Kamera verwendet. Auf einen optischen Bildstabilisator wurde bei allen Kameras verzichtet, bis zur Full-HD-Auflösung gibt es eine elektronische Stabilisierung. Die Frontkamera speichert Fotos mit ...
News -
...pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Der ISO-Empfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 125 und reicht bis zu 1.600, der Verschluss arbeitet zwischen einer Sekunde und 1/2.000 Sekunde. Damit dem Fotografen gute Bildergebnisse gelingen, hat Nikon unter andere...
News -
...Prozessor zum Einsatz, der Pufferspeicher ist 3GB groß. Dadurch kann man 15 RAW-Bilder oder bis zu 100 JPEG-Fotos in Serie mit 4,5 Bildern pro aufnehmen. Abgelegt werden die Fotos standardmäßig auf dem integrierten 256GB fassenden Speicher, SD-Karten...
News -
...programm nachstellen. Dazu nehmen Sie wie die Kamera mehrere Bilder hintereinander auf. Vier sollten es mindestens sein, besser sind sechs oder acht Bilder. Diese müssen in ein Bildbearbeitungsprogramm geladen werden, das mehrere Bilder zusammenrechn...
News -
...produkte erworben werden. Ein derartiges Produkt bietet Xiaomi auch für sein Flaggschiff 14 Ultra in Form des „Xiaomi 14 Ultra Professional Photography Kit“ an. Das Kit umfasst den Griff, das Case, zwei Zierringe und einen Filteradapter: Wie die Beze...
News -
...Programmen wählen: Videos sind in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmbar: Videos speichert die Sony ZV-1F in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24...
News - - 1 Kommentar
...programme der drei Kameramodelle unterscheiden sich nicht, es sind alle benötigten vorhanden. Für Anfänger gibt es verschiedene Automatiken (Vollautomatik sowie Szenenprogramme) und Kreativfilter, für fortgeschrittene Nutzer die PSAM-Modi und die MR-...
Testbericht -
...Prozent des Bildfeldes abdeckt. Bei den Foto-Programmen finden sich die in der Einsteigerklasse gewöhnlichen PSAM-Modi, eine Vollautomatik und verschiedene spezielle Motiv-Programme (unter anderem Landschaft, Porträt, Sport). Zudem können die Bilder ...