Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO vorgestellt

News -

...Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO: Der optische Aufbau des Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO besteht aus 14 Linsen in acht Gruppen. Die APO-chromatische Korrektur wird durch den Einsatz von drei UHR-Linsen, einer ED-Linse und einer asphärischen Lins...

Neu: Freeway Longhaul Carryall Duffel Taschen von Think Tank

News -

...on 63 x 32,5 x 35cm, einem Volumen von 75l und einem Leergewicht von 1,8kg angegeben. Die kleinere Freeway Longhaul 50 bringt 1,0kg auf die Waage und misst 43,5 x 32,5 x 35cm. Ihr Volumen liegt bei 50l. Blick ins Innere der Freeway Longhaul 75 Tasche...

Wasserdichtes LED-Licht: Lumis Solo 2

News -

...olgt über einen speziellen Connector am Gehäuse per USB. {{ article_ahd_2 }} Das 4,1 x 4,1 x 3,7cm große Lumis Solo 2 Videolicht bringt 70g auf die Waage und kann ab sofort für einen Preis von 34,99 Euro im Shop von Rollei erworben werden.

Makro für DSLMs: Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...ingt das Venus Optics Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO die APO-chromatische Korrektur mit. Dadurch sind chromatische sowie sphärische Aberrationen praktisch nicht vorhanden. Der optische Aufbau des Makro-Objektivs besteht aus 13 Linsen in zehn Grup...

Jubiläum: 75 Jahre B+W-Filter

News -

...omplett übernommen und die Entwicklung neuer Filter stetig vorangetrieben. 1988 erweiterte B+W Filter sein Portfolio um besondere Polarisationsfilter, diese wurden vom deutschen Pionier Erwin Käsemann entwickelt. Als erster Filterhersteller der Welt ...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Das Handbuch zur Nikon Z 9

News -

...owie Makro-Fotografie und der Available-Light-Fotografie. In den letzten drei Kapitel gehen die Autoren auf die Übertragung von Daten zu einem Computer oder Smartphone ein, besprechen die Menüs der Z 9 im Detail und informieren über sinnvolles Zubehö...

Auch Omnivision bietet einen Sensor mit 200 Megapixel an

News -

...or längerer Zeit einen Bildwandler mit 200 Megapixel für Mobilgeräte vorgestellte hatte, folgt nun auch der US-Hersteller Omnivision mit einem besonders hochauflösenden Modell. Der „OVB0A“ speichert Fotos mit bis zu 16.384 x 12.288 Megapixel, jeder B...

Neues Telezoom: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...on spricht von einer sehr hohen Auflösung selbst in den Bildecken. Das Objektivangebot von Tamron für spiegellose Sony-Kameras mit Vollformatsensor: Dafür kommen 15 Linsen in zehn Gruppen inklusive einer LD-Linse zum Einsatz. Die BAR-Vergütung (Broad...

Abgedichtete Neuauflage: Fujinon XF 10-24mm F4 R OIS WR

News -

...Objektiv bei einer Temperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius verwenden. In der Fototasche nimmt es dank schlankerem Fokus- und Zoomring ein paar Millimeter weniger Platz als das Vorgängermodell ein. Das Fujinon XF 10-24mm F4 R OIS im Einsatz an d...

Mit extremer Blende: Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8

News -

...in Nokton 10,5mm F0,95 asphärisch sowie ein Nokton 60mm F0,95 asphärisch. Nun geht das Unternehmen aber noch einmal einen Schritt weiter. Das Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8 asphärisch stellt die genannten Objektive mit einer Lichtstärke von F0,8 ...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift

News -

...oßen und 750g schweren Gehäuse (genaue Daten vom Bajonett abhängig) handelt es sich um eine Metallkonstruktion, durch vier Schraublöcher kann man Zubehör in Form von beispielsweise Leuchten anbringen. Der Einsatz vom Filtern ist über ein 67mm großes ...

Ultraweitwinkel für das X-Bajonett: Fujinon XF 8mm F3,5 R WR

News -

...inkelobjektivs besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen, drei asphärische Elemente sowie zwei ED-Linsen reduzieren Abbildungsfehler. Der Autofokus des Fujinon XF 8mm F3,5 R WR soll laut FujiFilm in nur 0,02 Sekunden scharfstellen, die Innenfokussieru...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 28mm F2,8 STM

News -

...in Bajonett aus Metall. Abdichtungen hat Canon keine integriert, Filter lassen sich in einem 55mm großen Gewinde einschrauben. Eine Streulichtblende gehört nicht zum Lieferumfang, das Modell EW-55 kann jedoch optional erworben werden. Erhältlich soll...

Sony stellt zwei große CFexpress Typ A-Karten vor

News -

...ony erweitert sein Angebot an CFexpress Typ A-Speicherkarten um zwei Modelle der CEA-M-Serie mit einer besonders hohen Kapazität. Die Sony CEA-M960T bietet einen Speicherplatz von 960GB, die Sony CEA-M1920T besitzt eine Kapazität von 1.920GB. Dadurch...

Firmware 2.3 für die Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...oder der DC-Koppler DMW-DCC17 angeschlossen sind. Eine verbesserte Betriebs-Stabilität und die Funktion „Video Repair“ sind ebenso als Verbesserungen zu nennen. Zum Download der Firmware bei Panasonic Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Upda...

LED-Dauerlicht für Fotos und Videos: Rollei Lumis U-Light

News -

...olicht lässt sich unter anderem ein Griff zum einfachen Transport montieren: Zur Montage des Rollei Lumis U-Light sowie zur Befestigung eines Smartphones mittels Halterung innerhalb des LED-Videolichts stehen eine 1/4-Zoll-Schraube, vier 1/4-Zoll-Gew...

Neu: Laowa Argus 35mm F0,95 FF von Venus Optics

News -

...ind daher nicht in den Exif-Informationen zu finden. Die Naheinstellgrenze gibt Venus Optics mit 50cm an, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:10. Das Objektiv wird für DSLMs mit Canon RF-, Nikon Z- und Sony E-Bajonett angeboten: B...

Update: Adobe Photoshop April 2022 und Camera RAW 14.3

News -

...otoshop-Update bringt neue Einstellungen zum Beschleunigen der Berechnungen mit: Neu sind bei Adobe Photoshop die Optionen „Multithreaded-Compositing“ und „GPU-Compositing“. Diese lassen sich zum Beschleunigen des Workflows verwenden und können im Vo...

Lexar stellt besonders schnelle CFexpress-Karten vor

News -

...on (Video Performance Guarantee), dadurch sind kontinuierliche Datenraten von mindestens 400MB/s garantiert. Das macht Videoaufnahmen mit sehr hohen Datenraten möglich, bei 400MB/s könnten Aufzeichnungen mit mindestens 3.200Mbit/s erfolgen. Derart ho...

Tokina SZ 33mm F1,2 für FujiFilm X und Sony E

News -

...okina mit 1:10 an. Bei der optischen Konstruktion setzt Tokina auf neun Linsen in sieben Gruppen, zum Einsatz spezieller Linsen liegen uns keine Informationen vor. {{ article_ahd_2 }} Das aus Metall gefertigte Gehäuse des Tokina SZ 33mm F1,2 bringt 6...

x