News - - 3 Kommentare
...derzeit in Online-Shops etwas unter 600 Euro. Als Sonderzubehör kann optional ein optischer Aufstecksucher gekauft werden, der in den Blitzschuh der Sigma DP2 montiert wird. Im interaktiven dkamera Bildqualitätsvergleich können Sie die Bildausschnitt...
News -
...dern pro Sekunde. Ergänzend steht ein 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Das Objektiv der Canon PowerShot SX40 HS (Technik) besitzt einen 35fach optischen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Br...
News -
...der Casio Exilim Zoom EX-Z9 die Unterstützung für 16GB große SDHC Speicherkarten bei und behebt ein Problem, dass bei der Bildwiedergabe auftreten konnte. Genaugenommen wurde ein Problem beim Durchsehen der aufgenommenen Fotos behoben, welches einige...
News -
...der Vorrat reicht) derzeit für sage und schreibe 99,00 Euro (UVP) erhältlich, beispielsweise in Onlineshops kostet die Nikon Coolpix P50 derzeit ca. 140,00 Euro aufwärts. Um zu unserem Datenblatt mit weiterführenden Informationen zur Nikon Coolpix P5...
News -
...ders auf das 2,4 Zoll LTSP Display. Der Hersteller verspricht, dass man darauf den Überblick über die wichtigsten Einstellungen behält. Die Aufnahmen werden auf dem internen Speicher (32 MB) oder auf SD/MMC Speicherkarten festgehalten. Der 3fache opt...
News -
...der für Rotaugenreduzierung verwendet werden. Der Selbstauslöser bietet folgende 3 Einstellungsmöglichkeiten: 5s, 10s und 20s. Die geschossenen Bilder kann man über die USB 2.0 Schnittstelle übertragen oder per NTSC oder PAL am TV Gerät wiedergeben l...
News -
...der verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passi...
News -
...der MMCplus Pro X 150x und der CF Pro X 133x Speicherkarten aus dem Hause Memory Corp und der SD Ultimate 120x Speicherkarte aus dem Hause Kingston erweitert. Im dkamera Speedtest sehen Sie dabei die Testergebnisse zu jeder Speicherkarte direkt aus u...
News - - 2 Kommentare
...der sich teilweise anders entscheiden würden, das 35 – 210 mm (im Verhältnis zum Kleinbild) 6fach optische Zoomobjektiv wird durch den optischen Bildstabilisator gut ergänzt. Auch die G9 wartet wieder mit dem typisch klassichen Gehäusedesign der G-Mo...
News -
...der anspruchsvollen Kundschaft angepaßt sein. Die Kamera ist ab Mai 2007 (auf der Leica Website steht zwar Mai 2008, aber wir vermuten einen schlichten Tippfehler) für 499,- Euro im Fachhandel erhältlich. (mor) Technische Eckdaten der Leica C-Lux 2: ...
News -
...derem das Vorgeben einer Position der Person oder des Gesichts im späteren Bild oder nimmt mehrere Bilder automatisch hintereinander auf. Dadurch soll die Aufnahme eines guten Bildes deutlich erleichtert werden. Alle vier Apps sind zur Sony Alpha NEX...
News -
...der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich währe...
News -
...dern der Brennweite nicht. Das AF-S Nikkor 70-200mm F4 VR besitzt laut Nikon einen „Bildstabilisator der nächsten Generation“, der um bis zu fünf Blendenstufen längere Belichtungszeiten ermöglichen soll und sich in zwei Modi (normal, aktiv) betreiben...
News -
...der von Fremdherstellern genutzt werden. Verwacklungen sollen durch den kamerainternen optischen 5-Achsen-Bildstabilisator verhindert werden. Der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung und 35 Messfeldern, der Verschluss lässt eine Belichtungszeit...
News -
...der nimmt dieser mit 15,9 Megapixel auf, der ISO-Bereich lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 3.200 wählen. Wer Fotos nicht nur im JPEG-Format speichern möchte, kann mit der Casio Exilim EX-ZR800 Aufnahmen auch im RAW-Format festhalten. Hier beginnt de...
News -
...der Videoaufnahme kann man sich bei Full-HD-Auflösung für bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden, Zeitlupen lassen sich bei verringerter Auflösung mit bis 120 Bildern pro Sekunde speichern. Die Programmwahl ist zwischen einer Voll...
News -
...der 460.000 Subpixel auflöst. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) nimmt die Nikon 1 S1 mit 30 Vollbildern oder 60 Halbbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung auf, im High-Speed-Modus erreicht die spiegellose Systemkamera außerdem bis zu 1.200 Bilder...
News -
...der Canon IXUS 135 (Datenblatt) bedeutet das 1.280 auf 720 Pixel bei 25 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird dabei nur in mono aufgezeichnet. Wie von vielen Einsteigerkameras bekannt, gibt es bei der Canon IXUS 135 (Kamera Hands-...
News -
...ders schlanke Kompaktkamera stellt Olympus mit der VH-520 vor, verzichtet dabei aber nicht auf einen größeren Zoombereich. Das 10-fach-Zoom der Olympus VH-520 deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 Millimeter bis 260 Millimeter a...
News -
...der optische Bildstabilisator verhindern. Makroaufnahmen sind im "Supermakro"-Modus bereits ab etwa einem Zentimeter Objektentfernung möglich, im Serienbildmodus können bis zu zwölf Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. Zur Bildbetrachtung besitzt d...