Testbericht -
...alkamerabereich, als auch für ambitionierte Amateure ist die Ausstattung einer Kamera mit Kreativ- und Motivprogrammen besonders interessant. Leider verzichtet Ricoh bei der CX3 auf die Integration von Aufnahmemodi wie Zeit- oder Blendenautomatik, un...
Testbericht -
...auftipp Die Samsung NX10 hat lange auf sich warten lassen. Um so spannender war es, diese Digitalkamera das erste Mal in den Händen zu halten. Bisher gab es solche spiegellosen Digitalkameras mit Wechselobjektiven nur im Rahmen des Micro Four Third-S...
Testbericht -
...ach eine Digitalkamera dar, die zwar nur für wenige ambitioniertere Nutzer überhaupt interessant ist, dort aber wie die Erfüllung langersehnter Träume gehandelt wird. Es wundert also nicht, dass das Auspacken der Digitalkamera in diesem Fall etwas ga...
Testbericht -
...article_ad_1 }} Beim Gehäusematerial setzt Panasonic weiterhin auf eine Magnesiumlegierung, diese verleiht der Kamera eine hohe Stabilität. Die zudem vorhandenen Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sind in der Profiklasse – zu der man die Panas...
Testbericht -
...ameraschulter standardmäßig die Tonaufnahme-Optionen aufrufen, Videos starten bzw. stoppen und das Fotoprogramm mittels des sperrbaren Einstellrades auswählen. Beim Videoauslöser hat sich Panasonic für ein unübersehbares Design mit knalliger Farbdars...
News -
...anderem die Hautglättung gehören. Diese glättet die Hautstruktur und soll dabei natürliche Farbtöne und Details bewahren. Mit der Funktion „Makellose Haut“ kann man zudem Unreinheiten und andere Makel entfernen. Die Korrektur der Hautfarbe ist in Ape...
Testbericht -
...amera. Das Menü zur Wahl des Aufnahmeprogramms: Die Wahl des Aufnahmeprogramms muss bei der Sony ZV-E1 (Bildqualität) mangels „echtem“ Einstellrad über das Menü erfolgen. Das „virtuelle“ Programmwählrad lässt sich unter anderem per Taste oder das Fn-...
Testbericht -
...anismus gibt es so, auch bei direktem Lichteinfall, tatsächlich - wie von Samsung versprochen - kaum eine Situation, auf der es nicht mehr ablesbar wäre. Das Display kann - solange es nicht ausgeklappt verwendet wird - wie ein normales Kameradisplay ...
News -
...ay Farbdisplay, dank Lagesensor immer aufrechtstehendStromversorgung 4 Mignonzellen (AA / LR06) in schnell wechselbarem HalterAufladezeit max. 3,5s, max. 0,5s mit ext. Power Pack PRO 300 (Zubehör)Blitzzahl pro Batteriesatz min. 150 (Alkali-Mangan)Min...
News -
...aktuell erhältlichen Standards bei rund 300MB/s Schluss. Der USB-C-Anschluss erlaubt dank aktuellem Übertragungsstandard hohe Datenraten: Der CFexpress USB 3.1 Reader von Lexar wird zusammen mit einem USB-C auf USB-A-Kabel ausgeliefert und kann ab so...
News -
...AM besteht aus sieben Blendenlamellen, der Filterdurchmesser ist 62 Millimeter groß. Aus der Naheinstellgrenze von 140 Zentimeter ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:3,7. Das Sony DT 55-300mm F4,5-F5,6 SAM bringt 460 Gramm auf die Waage...
Testbericht -
...ass das Adobe Camera RAW Plugin bald ein Update erhält, so dass die RAW Aufnahmen am Computer betrachtet und bearbeitet werden können.Ansonsten hat die FujiFilm FinePix S200EXR aber natürlich auch einige positive Ausstattungsmerkmale wie das 14,3fach...
Testbericht -
...anon Kompaktkameras ab. Bei der Canon PowerShot S90 ist das anders. Das Design würde genauso gut auch auf eine Canon Digital IXUS passen. Schlecht ist es deswegen noch lange nicht, die Kamera wirkt schlicht, einfach, aber edel. Auch in der Hand bleib...
News -
...art der Software als auch das Verwenden des Beispielkatalogs. Im zweiten Kapitel behandelt die Autorin den Import von Dateien. Besprochen werden dabei unter anderem das Anlegen eines neuen Katalogs, das Verwenden der Smart-Vorschau und das Definieren...
News -
...auf dem Plan. Am Ende befasst sich der Autor mit dem Teilen und der Präsentation der fertigen Aufnahmen. Das umfassende Handbuch für Adobe Photoshop Elements 2025 lässt sich vom Rheinwerk Verlag sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als Ebook für 44,...
News -
...at-Kamera) / 5° (3°10’ bei einer DX-Format-Kamera) / 4°10’ (2°40’ bei einer DX-Format-Kamera) Naheinstellgrenze: 2,9m (AF), 2,8m (MF) / 4,0m (AF), 3,85m (MF) / 5,0m (AF), 4,8m (MF) Maximaler Abbildungsmaßstab: 1/6,3 / 1:6,9 / 1:7,4 Scharfeinstellung:...
Testbericht -
...aktkameras dieser Klasse durchaus mithalten. Dem 1/2,3 Zoll kleinen CCD Bildsensor hätten für ein besseres Rauschverhalten zwar weniger Megapixel sehr gut getan, dennoch kann die Kamera eine brauchbare Bildqualität abliefern: im interaktiven dkamera ...
Testbericht -
...aubt. Dafür ist diese Funktion aber auch nur als eigener Modus verfügbar, der nicht in Kombination mit anderen Einstellungen genutzt werden kann. Als handliche Taschenkamera kann die Canon Digital IXUS 300 HS insgesamt durchaus überzeugen. Das design...
News -
...arte. A-DATA stellte eine SD (Secure Digital) Karte mit einem kleinen LCD Feld vor, auf dem die Restspeicherkapazität angezeigt werden kann. Nach jedem Gebrauch, sprich nach jedem Einlegen in die Kamera, aktualisieren sich die Daten und werden dann d...
Testbericht -
...ach an. Das 13,2 x 9,0 x 9,2cm große Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung und Polycarbonat bringt 608g auf die Waage und ist abgedichtet. WLAN und Bluetooth sind mit an Bord, USB-C unter anderem das erlaubt das Laden des Akkus in der Kamera. Canon bi...