Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Aufnehmen animierter Emojis. {{ article_ad_2 }} Die Frontkamera des Samsung Galaxy S9+ liefert mit ihren 8 Megapixel auflösenden Bildern eine gute Qualität, für schnelle Selbstporträts sind sie gut geeignet. Mit den Aufnahmen der rückseitigen Kameras...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 3)

News -

...Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, für HD-Aufnahmen gilt das Gleiche. {{ article_ad_1 }} SD-Aufnahmen können mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Auf der Pro-Seite ist zu nennen, dass man sich zwischen allen herkömmlichen Bil...

Samsung NX30

Testbericht -

...Auf der Oberseite liegen des Weiteren ein Programmwählrad und ein Einstellrad für den Bildfolgemodus sowie eine Taste zum Starten von Videos. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite kann man den 2,36 Millionen Subpixel auflösenden elektronischen Sucher ...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...Auf der Fotoprogrammseite sind eine i-Automatik, eine Programmautomatik, 20 Szenenmodi („e-Portrait“, „Nachtaufnahme“, „HDR“, …), ein Panoramaprogramm und sieben Artfilter vorhanden („Blasse Farben“, „Lochkamera“, „Dramatischer Effekt“, …). Während m...

Sony Alpha 6300

Testbericht -

...auf 120 Bilder pro Sekunde angehoben wird. Das 3,0 Zoll messende LCD der Alpha 6300 mit 921.600 Subpixel lässt sich nach oben und unten schwenken. {{ article_ad_1 }} Die Videoaufnahme kann mit der Digitalkamera bis in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixe...

Canon EOS 6D Mark II

Testbericht -

...Aufnahmemodus (Serienbild, Einzelbild, Leise Einzelaufnahme, ...), die Sensorempfindlichkeit und der Belichtungsmessmodus konfiguriert. Per weiterer Taste lässt sich das monochrome Kontrolldisplay auf der Oberseite beleuchten. Das verriegelte Program...

Nikon Z 6

Testbericht -

...Auflösung und das Kontroll-LCD auf der Oberseite. Zu den vielen Features der Kamera gehören alle wichtigen Fotoprogramme und auch die Intervallaufnahme. Videos zeichnet die DSLM mit einer exzellenten Bildqualität in 4K (2160p30) auf, Zeitlupenaufnahm...

Nikon Coolpix S9900

Testbericht -

...aufgerufen werden und lassen sich die Aufnahmen löschen. Per integriertem GPS-Empfänger kann die Digitalkamera den Aufnahmeort der Bilder speichern. Eine Weltkarten-Ansicht wird über die einzige Taste auf der linken Kameraseite erreicht. Auf der rech...

Pentax KP

Testbericht -

...auf der Oberseite wird zwischen verschiedenen Einstellungen (beim Aufnahmemodus beispielsweise Einzelbild, Serienbild, Belichtungsreihe, …) gewechselt. Das Programmwählrad erlaubt den Zugriff auf 13 verschiedene Fotoprogramme: Ein Programmwählrad bes...

Adobe hat heute das Camera RAW Plugin für Photoshop CS2 bzw. Photoshop Elements aktualisiert

News - - 1 Kommentar

...auf 3.5 aktualisiert. Des Weiteren wurde für den hauseigenen DNG Konverter ein Update herausgegeben. Adobe Camera RAW 3.5 und der DNG Konverter können nun zusätzlich zu allen bisherigen RAW Dateien mit denen der Kameras Nikon D2Xs, Kodak EasyShare P7...

Nikon Coolpix P7000 Testbericht

News -

...Auflösung von 10,0 Megapixel zum Einsatz, der auch eine 720p-HD-Videofunktion mit 1.280 x 720 Bildpunkten bei 24 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Für die Bildkomposition steht ein optischer Sucher sowie ein 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung ...

Canon PowerShot SX30 IS Testbericht

News -

...aufnahmen und großen Brennweiten Verwacklungen reduzieren. Das Display ist 2,7 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Der elektronische Sucher hingegen kommt auf 202.000 Bildpunkte. Wie gut diese Komponenten im Praxiseinsatz fu...

Neu: BenQ DC S1410, DC T1460 und DC E1480

News -

...auf die T1460 mit einem optischen 4fach Zoom (28 bis 112mm nach KB) - ein optisches {{ kameras.1131.optischer_zoom }}fach Zoom, welches eine Brennweite von {{ kameras.1131.brennweite_weitwinkel }} bis {{ kameras.1131.brennweite_tele }}mm nach KB abde...

Panasonic Lumix DMC-FZ38 Testbericht

News -

...aufzeichnen und nimmt Videos bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde wahlweise im AVCHD Lite oder im Motion JPEG Format mit Stereoton auf. Seit September 2008 ist die Panasonic Lumix DMC-FZ38 die 49ste Digitalkamera, die von unserem hauseigen...

Neu: Panasonic SDHC UHS-I Speicherkarten

News -

...auf verschiedene Sektoren, so dass die Speicherkarte selbst entsprechend gleichmäßig abgenutzt wird und keine frühzeitigen Ausfälle in einzelnen Bereichen zu erwarten sind. Die beiden SDHC-Speicherkarten RP-SDY16G und RP-SDY08G von Panasonic sind ab ...

Canon PowerShot G12 Testbericht

News -

...auf Herz und Nieren zu testen. Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht.In der Grundauslegung hat sich bei der Canon PowerShot G12 im Vergleich zum Vorgänger nur wenig verändert. Die digitale Kompaktkamera ist noch immer mi...

Canon PowerShot G1 X Testbericht

News -

...auflösung von ISO 100 bis ISO 12.800 einstellen - sollte die Canon PowerShot G1 X erwartungsgemäß eine gute Bildqualität erreichen. Das Display der Digitalkamera ist 3,0 Zoll groß und löst 920.000 Subpixel auf, außerdem ist es dreh- und schwenkbar ge...

Neu: Nikon AF-S Nikkor 28mm F1,8G

News -

...auflösenden Sensoren (Nikon D800/D800E oder Nikon D3200) geeignet sein. Der Fokusmotor arbeitet auf Ultraschallbasis und sollte ein schnelles Fokussieren ermöglichen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 25 Zentimeter, daraus ergibt sich ein maximaler Abb...

FujiFilm FinePix F200EXR Testbericht

News -

...Aufnahmen bei effektiv 6 Megapixel Auflösung mit gesteigertem Dynamikbereich aufzunehmen. In diesem Aufnahmemodus werden die beiden Sensor-Pixel des gleichfarbigen Paars unterschiedlich belichtet. Die Digitalkamera ist dabei in der Lage, zum gleichen...

Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH.

News -

...programms erzielt werden. Auch die Vignettierung soll vernachlässigbar gering sein. Das Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH. besitzt eine Offenblende von F2 und kann in halben Stufen auf F16 abgeblendet werden. Elf Blendenlamellen sollten einen ruhig...

x