News -
...den von einigen Besitzern Probleme mit besonders intensiven Lichtquellen gemeldet. Wurden diese fotografiert, soll am oberen Bildrand ein „unnatürlich geformtes Streulicht“ sichtbar geworden sein. Nikon bietet allen Fotografen, die von diesem Problem...
News -
...den, als Schnellwechselplatte kommt das Modell 200PL zum Einsatz. Damit sich mit dem Manfrotto XPRO auch Panoramen komfortabel aufnehmen lassen, befindet sich unterhalb des Kopfes eine Gradanzeige von 0 bis 360 Grad. Erhältlich ist der Kugelkopf ab s...
News -
...den, an Ersteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite allerdings bei 30mm. Die große Blendenöffnung von F1,8 erlaubt trotz einer kurzen Brennweite eine gute Freistellung, über sieben abgerundete Blendenlamellen kann auf F16 abgeblendet werden. 7...
News -
...den nur Lichtspuren von bewegten oder sich verändernden Objekten aufgenommen, stehende Objekte sollen somit nicht überbelichtet werden. {{ article_ad_1 }} Da sich die Lichtspureneffekte auf dem Display per Liveview kontrollieren lassen, kann man die ...
Seite -
...denen Karteneinschüben viele wichtige Kartenformate und dies ohne Adapter. Laut unserem Test konnte er neben SDHC (SD 2.0) Karten mit allen wichtigen Kartenformaten umgehen. Er lieferte bei allen von uns getesteten Speicherkarten eine durchaus akzept...
Seite -
...den im dkamera Testlabor durchgeführt. Es folgen die Beschreibungen der einzelnen Tests. Über das Inhaltsverzeichnis am Ende dieser Seite gelangen Sie zu den eigentlichen Testergebnissen. ISO-Test Tag Das Tageslicht-Szenario wird bei allen wichtigen ...
Seite -
...den PC zu übertragen. Gefallen hat uns dieses Tool jedoch nicht sonderlich, auch die Oberfläche könnte mehr her machen. Die Funktion Drucken ruft übrigens das Photo Hands Tool auf, welches nachfolgend beschrieben wird. Zum Photo Hands 1.0: Photo Hand...
News -
...den die Objektivdaten in die Exif-Informationen geschrieben. Die gewählte Blendenöffnung und die Brennweite lassen sich somit auslesen. Durch die Übertragung an die Kamera sind die Objektivdaten in den Exif-Informationen vorhanden: Kompatibel ist der...
News -
...den, bei Bedarf ist es zudem komplett herausnehmbar. {{ article_ad_1 }} Im Inneren der Tasche kann man nicht nur eine in etwa mittelgroße Systemkamera (z. B. eine Canon EOS 80D oder Nikon D7100) verstauen, sondern auch einen Tablet-PC unterbringen. D...
News -
...denöffnung, maximal abgeblendet sind F22 möglich. Der optische Aufbau mit 14 Linsen in 11 Gruppen soll durch Floating Elemente von der Naheinstellgrenze bis zur Unendlichkeitsstellung für eine hohe Abbildungsleistung sorgen. Zwei in den Strahlengang ...
News -
...den weiteren technischen Daten des Objektivs hat sich nichts verändert. {{ article_ad_1 }} Das Voigtländer Nokton 25mm F0,95 II kann an Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett eingesetzt werden und deckt daran eine kleinbildäquivalente Brennweit...
News -
...den mit der maximalen Auflösung der Panasonic Lumix DMC-GH4 aufgenommen und von uns mit Adobe Photoshop herunter gerechnet (Qualität 11, Interpolationsverfahren "Bikubisch schärfer"). Da es sich noch nicht um die finale Firmware handelt, können Verän...
News -
...denen die Einsatzmöglichkeiten der Objektive nochmals ausgebaut werden. In Kombination mit einem passenden Objektiv mit 46mm großem Filtergewinde, Lensbaby gibt als nutzbare Objektive unter anderem das Sweet35, Edge 50 und Twist 60 an, lassen sich de...
News -
...den. {{ article_ad_1 }} Wer nur ein kleines Stativ benötigt, kann die Standspinne abnehmen und zusammen mit dem zugehörigen Stativkopf als Ministativ verwenden. Mit dem Stativkopf und der Standspinne lässt sich ein Ministativ "zusammenstellen":T Gumm...
News -
...den. {{ article_ad_1 }} Ausgeliefert wird der BasicPod mit drei 15cm langen Mini-Makrobeinen. Damit lässt sich die Stativbasis als kompaktes Tischstativ verwenden. Zum BasicPod sind die Stativbeine der TrioPod-Serie (aus Carbon oder Aluminium) kompat...
News -
...den der bisher erhältlichen Irix-Objektive (zwei Ultraweitwinkel und ein Makro; namentlich: Irix 11mm F4, Irix 15mm F2,4 und Irix 150mm F2,8 1:1 Macro) an der Canon EOS R (Hands-On-Test) keine Probleme ergeben. Diese Aussage gilt für den Einsatz des ...
News -
...den, nimmt Nikon eine kostenlose Überprüfung und Reparatur des Verschlusses vor. Dies gilt auch für Modelle, deren Garantie bereits abgelaufen ist. Betroffene Besitzer können sich an den Nikon-Kundendienst wenden.
News -
...den, wenn die Kamera mit den Video Speed Class Modi V60 oder V90 kompatibel ist. Bei der Speicherung von Fotos sollen dagegen keine Probleme auftreten. {{ article_ad_1 }} Auf einer extra eingerichteten Webseite lässt sich herausfinden, ob die erworbe...
News -
...den technischen Daten seiner neuen Kamera hat sich Sony bislang nicht geäußert, der Untertitel „Imagination in Motion“ sollte jedoch auf die vorhandenen Videofeatures des neuen Modells anspielen. Dass die 7S-Serie weiter ausgebaut wird, stand trotz d...
News -
...den, genauere Daten zum Umfang und der Ausgestaltung gibt es allerdings noch nicht. Registrierungen sollen jedoch ab dem 20. Januar 2021 möglich sein. {{ article_ad_1 }} Der Trend zu Online-Produktvorstellungen hat wegen der ausgefallenen Messen zule...