Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix S9500 Testbericht

News -

...die Nikon Coolpix S9500 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,0 x 6,0 x 3,1 Zentimeter große Digitalkamer...

FujiFilm X20 Testbericht

News -

...die Retro-Kamera ein 2,8 Zoll großes Display, welches 460.000 Subpixel auflöst. Zusätzlich ist ein optischer Sucher vorhanden, der sowohl mitzoomt als auch verschiedene elektronische Einblendungen bietet. Neben einem integrierten Blitzgerät bietet di...

Pentax MX-1 Testbericht

News -

...diesen Zug aufgesprungen. Auch beim Aussehen nimmt Pentax mit der Kompaktkamera einen Trend wahr – und setzt auf die Retroschiene. Dafür war bisher vor allem FujiFilm bekannt. Die MX-1 von Pentax hat aber nicht nur bei der Optik etwas zu bieten, auch...

Neu: FujiFilm Fujinon XF55-200mm F3,5-4,8 R LM OIS

News -

...diesen eine Kompensationsleistung von bis zu 4,5 Blendenstufen an. Zwei lineare Stellmotoren sollen eine schnelle Fokussierung von nur 0,28 Sekunden ermöglichen, die zudem auch noch sehr leise agieren soll. Die optische Konstruktion des Fujinon XF55-...

Sony Cyber-shot DSC-WX300 Testbericht

News -

...die automatisch mehrere Fotos aufnimmt und zu einer Aufnahme verrechnet. Die Bildkontrolle ist bei der Sony Cyber-shot DSC-WX300 (Technik) über ein 3,0 Zoll großes Display mit 460.000 Subpixel möglich. Videos zeichnet die Kompaktkamera in Full-HD-Auf...

Manfrotto präsentiert das Befree GT XPRO

News -

...die minimale Höhe und das Packmaß des Befree GT XPRO Carbon bei 9cm bzw. 43cm. Das Gewicht fällt bedingt durch den Einsatz von Carbon um 240g leichter aus (1,76kg), die Traglast unterscheidet sich mit 10kg nicht. Die umlegbare Mittelsäule macht einem...

Neu: Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...die möglichst viele Brennweiten mit einem Objektiv abdecken möchten. Die Lichtstärke des RF 24-240mm F4-6,3 IS USM liegt abhängig von der eingestellten Brennweite zwischen F4 und F6,3, die Blendenkonstruktion besteht aus sieben Lamellen. Das Scharfst...

Entwicklungsankündigung: Neue Profi-DSLR Nikon D6

News -

...die sechste Generation der D-Serie auf den Markt kommen, dies hat Nikon jetzt in einer Entwicklungsankündigung bekanntgegeben. Genaue technische Daten wurden allerdings noch nicht genannt. Wie die Vorgängermodelle soll sich die D6 an Profifotografen ...

Mehrere Neuerungen bei Luminar Neo

News -

...die Liste der unterstützten Kameras. Nach dem Update kann man die RAW-Dateien der MFT-Kamera Panasonic Lumix DC-G9II und der APS-C-Kameras Canon EOS R100 sowie Sony Alpha 6700 bearbeiten. Des Weiteren werden nun auch die Vollformatmodelle Nikon Z f, ...

Ultraweitwinkel für Vollformat-DSLMs: 7Artisans 18mm F5,6

News -

...die geringe Lichtstärke konnte das Objektiv besonders kompakt gebaut werden, es misst lediglich rund 6,1 x 3,2cm (genaue Werte vom Bajonett abhängig). Auf die Waage bringt die Festbrennweite mit 146g zudem weniger als die meisten Ultraweitwinkelobjek...

Canon präsentiert einen Vollformatsensor mit 410 Megapixel

News -

...Dieses kombiniert die Daten von vier Pixeln und erlaubt die Ausgabe von 24 Bildern pro Sekunde mit jeweils 100 Megapixel. Zu den Vollformat-DSLMs mit den höchsten Auflösungen gehört die Sony Alpha 7R V (60MP): Bei klassischen Kleinbildkameras stellen...

Rollei F:X Pro VND-Set der zweiten Generation angekündigt

News -

...die Rollei F:X Pro-Filter durch eine magnetische Halterung ab, die das schnelle Anbringen und Entfernen der Filter ermöglicht. Dazu muss nur der Filterhalter im Objektivgewinde verschraubt werden, die Filter lassen sich danach magnetisch am Halter be...

Viltrox AF 28mm F4,5 XF für FujiFilm X-Kameras

News -

...die HD Nano Vergütung, um Flares und andere Störungen zu minimieren. Die Vergütung der Frontlinse erleichtert die Reinigung, eine Schutzabdeckung verhindert Schäden beim Transport. Dank des USB-C-Ports lassen sich Firmware-Updates vornehmen: Bei jede...

Zeiss teasert ein neues Objektiv

News -

...die Serie seiner High-End-Objektive ausbauen, die eine besonders hohe Bildschärfe aufweisen. Aktuell bietet Zeiss Otus-Objektive mit Brennweiten von 28mm, 55mm, 85mm und 100mm an, alle verfügen über eine Blendenöffnung von F1,4. Angesichts der „Lücke...

Reflecta DigitDia evolution vorgestellt

News -

...die zur Digitalisierung angeboten werden, durch die besonders komfortable Bedienung ab. Dias lassen sich im Magazin in das Gerät „laden“, alle weiteren Aufgaben übernimmt der Reflecta DigitDia evolution. Das händische Einlegen von einem oder mehreren...

OWC stellt die Atlas Pro CFexpress 4.0 Typ A-Karten vor

News -

...die über einen CFexpress Typ-A-Slot mit CFexpress 4.0-Standard verfügen. Verwenden kann man die neuen Speicherkarten dank Rückwärtskompatibilität trotzdem problemlos, man ist jedoch auf die maximale Datenrate des CFexpress 2.0-Standards (max. 1GB/s) ...

Neue SD-Karten von SanDisk: 4TB SDUC und 2TB microSDXC

News -

...die Western Digital Corporation, zu der die Marke SanDisk mittlerweile seit einiger Zeit gehört, Informationen zu zukünftigen SD-Modellen bekannt. Diese dürften alle erfreuen, die sich sowohl schnellere als auch größere SD-Speicherkarten gewünscht ha...

Ulanzi 27mm F2,8 für APS-C-Kameras von Sony

News -

...Die Blendenwahl wird beim Ulanzi 27mm F2,8 über die Kamera vorgenommen, einen eigenen Blendenring besitzt das Objektiv nicht. Die kleinste Öffnung liegt bei F16, zur Anzahl der Blendenlamellen sind auf der Produktseite keine Informationen zu finden. ...

Xplorer Grip Kit für die Insta360 Ace Pro oder Pro 2 angekündigt

News -

...die Actionkamera nicht nur komfortabel festhalten, die Gefahr von schweren Beschädigungen wird mit dem Grip Kit ebenso deutlich reduziert. Das gilt unter anderem für Stürze, aber auch für allgemeine Situationen. Wer die zusätzlich beigelegte Tragesch...

Neu: Rollei Photoolex Gobo Light

News -

...die Farbe einstellen: Für die Stromversorgung wird beim Rollei Photoolex Gobo Light ein 8.400mAh starker Lithium-Ionen-Akku verwendet, dieser lässt sich per USB-C-Anschluss aufladen. Die Ladezeit gibt Rollei mit 80 Minuten an, bei voller Ladung soll ...

x