Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon stellt das Nikkor Z 50mm F1,4 vor

News -

...inde möglich, als Bedienelemente gibt es einen Fokusring und einen Steuerring. Wer das Nikkor Z 50mm F1,4 an einer APS-C-Kamera statt einer Vollformatkamera nutzt, erhält den Bildwinkel einer 75mm-Optik. Das Gehäuse ist gegen Staub und Tropfwasser ab...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...insen in elf Gruppen: Beim optischen Design hat Panasonic auf ein ansprechendes Bokeh geachtet, die oftmals typischen "Zwiebelringe" soll es nicht geben. Das schnelle und leise Fokussieren gewährleistet ein Linearmotor, das Focus Breathing wurde best...

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

...insen in acht Gruppen. Jeweils zwei Linsen bestehen aus ED-Glas und aus hochbrechendem Glas, weitere zwei sind asphärische Elemente. Das HD Nano-Coating der Linsenoberflächen reduziert Streulicht oder Geisterbilder, bei der Frontlinse lässt eine zusä...

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...insetzen, hier beträgt die kleinbildäquivalente Brennweite 36 bis 180mm. Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für 16 Linsen in 13 Gruppen entschieden. Drei Linsen bestehen aus ED-Glas, weitere drei sind asphärische Elemente und bei einer Linse handel...

AF-Objektiv mit magnetischem Filterhalter: Kase 85mm F1,4

News -

...insen in zehn Gruppen. Bei fünf Linsen soll es sich um ED-Gläser handeln, bei zwei weiteren Linsen um HR-Elemente. Die Linsen sind mit einer Anti-Reflex-Beschichtung versehen, bei der Frontlinse kommt zudem eine wasserabweisende Beschichtung zum Eins...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox 15mm F1,7 Air

News -

...in weiteres Objektiv mit Autofokus für Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Dessen Bildwinkel entspricht einem Kleinbildobjektiv mit 22,5mm Brennweite, die Optik gehört somit zu den Ultraweitwinkel- bis Weitwinkelobjektiven. Nebe...

Vier Rollei Easy Traveler Stative angekündigt

News -

...ine trennbare Mittelsäule, durch zusätzliche Gewinde kann man Zubehör montieren und eine eingebaute Wasserwaage erleichtert das Ausrichten. Daneben ist die Mittelsäule trennbar und kann man aus dem Dreibein-Stativ bei Bedarf auch ein Einbein-Stativ m...

Festbrennweiten-Trio von Sirui für APS-C-Kameras

News -

...insen in elf Gruppen entschieden. Während beim 23mm-Modell allerdings sechs Linsen aus Glas mit hohem Brechungsindex (HR) bestehen, kommen beim 33mm-Modell eine ED-Linse sowie ein HR-Element und beim 56mm-Objektiv eine ED-Linse und vier HR-Elemente z...

Für Canon RF: Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch

News -

...inkelobjektiven, an APS-C-Kameras entspricht der Bildeindruck einem leichten Teleobjektiv (64mm KB-äquivalent). {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Konstruktion nutzt Voigtländer acht Linsen in sechs Gruppen, bei der Front- und der Rücklinse handel...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...insen in 15 Gruppen zum Einsatz. Bei vier Linsen wird FLD-Glas verwendet, bei drei Linsen SLD-Glas und bei zwei weiteren Linsen handelt es sich um asphärische Elemente. Darüber hinaus sollen Ghosting-Artefakte und Flares kaum auftreten. Filter lassen...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...insen in sieben Gruppen) des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch kommen zwei asphärische Elemente zum Einsatz, eines davon besteht zudem aus Glas mit einem hohen Brechungsindex. Dadurch soll neben einer kompakten Bauweise eine hohe Abbildungsleistu...

Die Nikon Z 9 fliegt zum Mond

News -

...in Problem darstellen. Ein speziell angepasster Griff wird die Bedienung der Z 9 auf Außenbordeinsätzen ermöglichen: Damit die Astronauten die Kameras auch in ihren Raumanzügen bedienen können, entwickelt die NASA einen speziellen Griff für die Z 9. ...

Spezieller Tisch für viele Situationen: Novoflex Quadro Table

News -

...ine (QLEDA2830) und eine Tasche bei. Beim QT-C3930 gehören vier Beine (QLEGC3930) und ebenso eine Tasche zum Lieferumfang. Der QT-C3940 umfasst vier QLEGC3940-Beine und eine Tasche, beim QT-C3930BS erhält man vier QLEGC3930-Beine, eine Tasche und ein...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...in weiteres Objektiv mit dem E-Bajonett auf den Markt gebracht. Die Festbrennweite lässt sich an den spiegellosen Systemkameras von Sony mit einem Bildwandler in APS-C- oder Kleinbildgröße nutzen. Während der Bildwinkel an Vollformatkameras einem kla...

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...insen in 13 Gruppen. Durch den Einsatz von vier UD-Linsen und einer GMo-Linse werden Abbildungsfehler. Die Super Spectra-Vergütung der Linsen reduziert des Weiteren Flares und andere Störungen. Damit Aufnahmen aus der Hand gelingen, ist ein optischer...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

...inie ab einem Motivabstand von 70cm, daraus resultiert ein größter Abbildungsmaßstab von 1:12,5. Die Wahl der Blende ist zwischen F1,4 und F16 in halben Stufen möglich, bei der Irisblende kommen zwölf Lamellen zum Einsatz. Zum Objektiv gehört eine sc...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ine evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera selbständig durchgeführt. Alle Bilder können durch Anklicken in voller 4,6 Megapixel Auflösung (HI Setting) angesehen werden.

Besonderheiten

Seite -

...In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel kleiner ausfallende Blitzgerät liefert laut unserem Test dennoch eine genausostarke "...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 1)

News -

...insteiger- bzw. der Mittelklasse an, die in vielen Punkten identisch ausgestattet sind. Die Canon EOS 77D verfügt allerdings über zusätzliche Bedienelemente und ein Kontrolldisplay auf der Oberseite. Statt die Kamera wie üblich bei Einsteigermodellen...

Neues Spitzenmodell: Olympus stellt die OM-D E-M1X vor

News -

...ine Flimmerreduzierung und zahlreiche manuelle Einstellungen. Der Ton lässt sich unter anderem über einen Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) zuführen, die Tonkontrolle kann per Kopfhörer (3,5mm Klinke) erfolgen. Im Griff finden zwei "BLH-1"-Akkus Platz: ...

x