Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

DxO Nik Collection 6 erschienen

News -

...Die DxO Labs haben eine neue Version der Nik Collection herausgegeben. Die sechste Version der acht Plugins umfassenden Programmsammlung wurde um mehrere neue Funktionen erweitert. Zudem sollen verschiedene Verbesserungen für eine einfachere Bedienun...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift

News -

...Dieses kann nicht nur als klassisches Makro verwendet werden, durch die Tilt-Shift-Funktion lässt sich auch die Schärfeebene verschieben. Darüber hinaus ist es unter anderem möglich, stürzende Linien zu korrigieren. Der Neigungswinkel der Tilt-Funkti...

Ultraweitwinkel für das X-Bajonett: Fujinon XF 8mm F3,5 R WR

News -

...die Waage. {{ article_ahd_1 }} Die Blende lässt sich über die Kamera oder das Objektiv von F3,5 bis F22 einstellen, durch neun Blendenlamellen soll sich eine annähernd runde Öffnung ergeben. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs besteht au...

Makro-Spezialist: Zhong Yi Optics Mitakon 200mm F4 Macro

News -

...Dieser vergleichsweise große Motivabstand ist unter anderem bei Motiven hilfreich, die bei zu kurzen Aufnahme-Abständen "flüchten" oder bei denen Abschattungen durch das Objektiv oder die Kamera auftreten. {{ article_ahd_1 }} Allzu schnell sollte sic...

Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF für APS-C-Kameras vorgestellt

News -

...die Waage bringt das Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF etwa 463g. Filter können über die Gegenlichtblende mit 86mm großem Gewinde montiert werden. Die Auslieferung des Objektivs ist bereits gestartet, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 679,00 Eur...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...Die rote Schrift zeigt die hochwertigeren Karten der jeweiligen Kartenklasse Fazit: Der PIXO MSR-PRO Kartenleser schluckt viele wichtige Kartenformate und dies ohne Adapter. Auch ist er bereits zu SDHC Karten kompatibel, was ihn damit recht zukunftss...

Beispielaufnahmen

Seite -

...Die folgenden Bilder zeigen nacheinander die 1fache und die 18fache optische Zoomleistung der SP-550 UZ: Das dkamera.de Testvideo der Olympus SP-550 UZ: Das Testvideo (AVI Format, Qualitätseinstellung: SHQ 640x480 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde) kann d...

Die Kameramenüs

Seite -

...Die Kameramenüs der FujiFilm FinePix S9600 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu betrachten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebilde...

Memory Corp hat die erste 16 GB Compact Flash Speicherkarte angekündigt

News -

...die erste 16 GB Compact Flash PRO-X Speicherkarte mit einer Datendurchsatz Geschwindigkeit von 166 fach angekündigt. Dies entspricht einem Datendurchsatz von 24,9 MB (166 mal 150 Kilobyte) pro Sekunde, wobei Memory Corp auf die Speicherkarten der PRO...

Hersteller ATP bringt neue 4GB SDHC Class 6 Speicherkarte

News -

...die Abbildung vergrößert werden. ATP bringt die SDHC (Secure Digital High Capacity Card - SD Standard 2.0) 4 GB Pro Max Speicherkarte der Datendurchsatz-Geschwindigkeitskategorie Class 6. Je nach Kategorie bedeutet dies die MB Datendurchsatz-Geschwin...

Unterwassergehäuse für die 12,1 Megapixel Digitalkamera Casio EX-Z1200

News -

...dienen sein. Die Kamera bleibt mit dem EWC-100 Gehäuse nicht nur vor Wasser, sondern auch vor Sand, Staub und Schnee bestens geschützt. Im Lieferumfang des EWC-100 Gehäuses sind ein Blitz-Diffuser, eine Handschlaufe, die benötigte Silikonpaste, sowie...

ISO-Test Nacht

Seite -

...die Nacht-Szenario-Bilder vergrößert werden. Zur besseren Vergleichbarkeit wurde bei jeder Aufnahme stets die gleiche Blende (F9) verwendet. Sofern die entsprechende Kamera kein ISO Auto bietet, wird hier mit ISO 100 fotografiert.   Nachfolgend ...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 320 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstel...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...Die ISO Automatik hat hierbei bei der Sony ISO 320 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstel...

Jackery Solargeneratoren für die kalte Jahreszeit

News -

Wer sich für die nächste Outdoorfotografie vorbereiten möchte oder sich einfach bei einem möglichen Blackout autark mit Strom versorgen will, für den ist ein Solargenerator eine gute Wahl. Der Solargenerator kombiniert eine tragbare Powerstation mit...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...die Spezifikationen des Z-Bajonetts und die bisher erhältlichen Kameramodelle mit Vollformat- und APS-C-Sensor eingegangen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die aktuell angebotenen Z-Objektive sowie zukünftig erscheinende Modelle an. Die Objektiv...

Produktwertung und Fazit

Seite -

...Die folgende Grafik zeigt die Messergebnisse des Lese- und Schreibdurchsatzes in MB pro Sekunde. Der Firewire Extreme Reader kann über Firewire 400 oder Firewire 800 betrieben werden. Wir haben über beide Schnittstellen getestet: Der dkamera Geschwin...

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

...Diese Animation kann auch in Vollbildgröße angeschaut werden Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mausz...

Sony stellt neuen 24,8 Megapixel Vollformat Sensor vor

News -

...die Canon EOS-1Ds Mark III, die Canon EOS 5D und die Nikon D3. Der neue Chip wird als CMOS Bildsensor (Complementary Metal Oxide Semiconductor) gebaut. CMOS Sensoren lassen sich vergleichsweise günstig herstellen, haben einen geringen Stromverbrauch ...

Ikelite Unterwassergehäuse Für Sony Alpha 700 DSLR Kamera

News -

...die Aufnahmen schon "vor Ort" begutachtet werden. Der Blick durch den Kamerasucher mit Tauchermaske wird durch ein integriertes Vergrößerungsokular (Ikelite Super-Eye magnifier) erleichtert. An dieser Stelle sei es uns erlaubt auf die Vorzüge der dig...

x