News -
...insen in sieben Gruppen) des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch kommen zwei asphärische Elemente zum Einsatz, eines davon besteht zudem aus Glas mit einem hohen Brechungsindex. Dadurch soll neben einer kompakten Bauweise eine hohe Abbildungsleistu...
News -
...in ihren Raumanzügen bedienen können, entwickelt die NASA einen speziellen Griff für die Z 9. Dieser wird unter anderem über einen Auslöser, Schalter zum Wechseln zwischen Foto- und Video-Aufnahmen sowie eine Wiedergabetaste verfügen. Die Verbindung ...
News -
...ine trennbare Mittelsäule, durch zusätzliche Gewinde kann man Zubehör montieren und eine eingebaute Wasserwaage erleichtert das Ausrichten. Daneben ist die Mittelsäule trennbar und kann man aus dem Dreibein-Stativ bei Bedarf auch ein Einbein-Stativ m...
News -
...ings sechs Linsen aus Glas mit hohem Brechungsindex (HR) bestehen, kommen beim 33mm-Modell eine ED-Linse sowie ein HR-Element und beim 56mm-Objektiv eine ED-Linse und vier HR-Elemente zum Einsatz. Das Scharfstellen übernimmt ein Schrittmotor, die Nah...
News -
...insen in sechs Gruppen, bei der Front- und der Rücklinse handelt es sich um ein asphärisches Element. Die hohe Lichtstärke des Nokton 40mm F1,2 asphärisch sorgt für sehr gute Available-Light-Eigenschaften, als kleinste Blende sind (mit oder ohne Blen...
News -
...ine (QLEDA2830) und eine Tasche bei. Beim QT-C3930 gehören vier Beine (QLEGC3930) und ebenso eine Tasche zum Lieferumfang. Der QT-C3940 umfasst vier QLEGC3940-Beine und eine Tasche, beim QT-C3930BS erhält man vier QLEGC3930-Beine, eine Tasche und ein...
News -
...Informationen nutzen. {{ article_ahd_1 }} Einstellungen lassen sich beim Voigtländer Nokton 28mm F1,5 manuell über Einstellringe vornehmen, die Fokussierung ist ab einer Motiventfernung von 28cm möglich. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaß...
News -
...insen in 13 Gruppen. Durch den Einsatz von vier UD-Linsen und einer GMo-Linse werden Abbildungsfehler. Die Super Spectra-Vergütung der Linsen reduziert des Weiteren Flares und andere Störungen. Damit Aufnahmen aus der Hand gelingen, ist ein optischer...
News -
...inie ab einem Motivabstand von 70cm, daraus resultiert ein größter Abbildungsmaßstab von 1:12,5. Die Wahl der Blende ist zwischen F1,4 und F16 in halben Stufen möglich, bei der Irisblende kommen zwölf Lamellen zum Einsatz. Zum Objektiv gehört eine sc...
News -
...in bis 6.500 Kelvin) und kann zudem in einer von 360 RGB-Farben leuchten. Bei der Rollei Lux 100 Bi-Color lässt sich dagegen nur zwischen 2.700 Kelvin und 6.500 Kelvin wählen. Beide Leuchten messen 15,7 x 4,3 x 9,3cm und bringen 345g auf die Waage, d...
News -
...insen in neun Gruppen, durch fünf Speziallinsen werden Abbildungsfehler minimiert. Zwei der Linsen bestehen aus HR-Glas, eine Lise wird aus ED-Glas gefertigt und zwei weitere Linsen sind asphärische Elemente. Das Objektiv verfügt über eine Blendenöff...
News -
...inwerk Verlag hat eine aktualisierte Version seines umfassenden Handbuchs zu Capture One Pro herausgegeben. Die mittlerweile acht Auflage informiert Ein- und Umsteiger in 21 Kapiteln über alle Features der Bildbearbeitungssoftware und wie man mit die...
News -
...indigkeit der neuen Speicherkarten liegt bei 205MB/s, erreicht wird diese wegen einer speziellen Kompression allerdings nur beim Einsatz des Dual-Slot USB-A/C-Kartenlesers. In einer Kamera oder einem anderen Kartenleser sind wegen des UHS-I-Standards...
News -
...todioden pro Pixel (1,0μm) beschleunigen die Fokussierung, bei den Microlinsen kommt ein hochbrechendes Material zum Einsatz und durch ein neues Material bei den Photodioden wird das „Übersprechen“ der Signale noch einmal reduziert. Darüber hinaus so...
News -
...indlichkeit, auf die Farbtemperatur und die Bildstabilisierung kann man ebenso Einfluss nehmen. Einstellungen hat die App sehr viele zu bieten: Darüber hinaus stehen unter anderem ein digitaler Zoom, ein Histogramm und ein Fokus-Assistent zur Kontrol...
News -
...insatz auf einem Gimbal. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelzooms besteht aus zwölf Linsen in elf Gruppen, die Bildstabilisierung übernimmt ein VR-Stabilisator mit einer Kompensationsleistung von bis zu 4,5 Blendenstufen. Der optische Aufbau des ...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ing ausfallen. Um das zu ermöglichen, wurden in den optischen Aufbau zwei asphärische Linsen, drei ED-Linsen sowie drei HR-Linsen integriert. Insgesamt kommen elf Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. Ghosting, Flares und andere Artefakte soll die HD N...
News -
...insen in elf Gruppen zum Einsatz. Zwei Linsen sind asphärische Elemente, zwei bestehen aus ED- sowie drei aus HR-Glas. Das Irix 150mm F2,8 1:1 Macro Dragonfly besitzt eine Konstruktion mit zwölf Linsen in neun Gruppen. Für den Einsatz von Filtern sin...
News -
...insen in zwölf Gruppen. Vier ED-Linsen und drei asphärische Linsen sollen Abbildungsfehler reduzieren, die High-Definition Nano-Mehrschicht-Vergütung soll Reflexe und Flares minimieren. Als Fokusmotor kommt beim Viltrox AF 16mm F1,8 FE ein Schrittmot...