News -
...in ein 72mm großes Gewinde einschrauben. Das Gehäuse besteht aus Metall und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, dem Einsatz bei kritischen Umgebungsbedingungen steht damit nichts im Weg. Durch einen langen Fokusweg (227 Grad Drehwinkel) eigne...
News - - 1 Kommentar
...ineren Sensoren einsetzen, als optischer Aufbau werden vier Linsen in drei Gruppen (Tessar-Typ) genannt. Beispielaufnahme des Citograph 35mm: Wer am Citograph 35mm Filter befestigen möchte, kann dies über ein 37mm großes Gewinde machen. Das Objektiv ...
News -
...in der aktuellen Version 9.12 erschienen und erlaubt das Umwandeln von RAW-Bildern neuer Kameras in DNG-Dateien. Falls Sie sich übrigens fragen, wo die jeweiligen elften Versionen geblieben sind: Diese wurden laut Adobe wegen eines „bedauerlichen Ere...
News -
...in 23,5 x 15,6mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel. Der ohne Tiefpassfilter auskommende Bildwandler macht Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 819.200 möglich. Per Pixel-Shift-Resolution-Technologie gelingen noch detail...
News -
...instellung über den Blendenring ist mit sowie ohne Rasterungen möglich: Zum schnellen und geräuschlosen Scharfstellen ist ein SSM-Fokusmotor mit an Bord. Neben einem Fokusring zum manuellen Scharfstellen besitzt das Objektiv auch einen Blendenring. D...
News -
...ind. Daher müssen vor dem ersten Verwenden auch die Nutzerdaten eingegeben werden. Neben der manuellen Anwahl einzelner Bilder soll die App auch Slideshows ermöglichen, und ebenso soll sich per Fernbedienung in einzelne Aufnahmen hineinzoomen lassen....
News -
...integriertem WLAN-Modul angekündigt. Die kabellose Datenübertragung ist für Canon nun anscheinend auch bei höherklassigen Modellen nicht mehr wegzudenken. Da frühere Kameramodelle allerdings ohne integriertes WLAN-Modul auskommen müssen, hat Canon fü...
News -
...in heller Himmel durch einen dunkleren Himmel ersetzt wird. Das Photoshop-Update bringt neue Einstellungen zum Beschleunigen der Berechnungen mit: Neu sind bei Adobe Photoshop die Optionen „Multithreaded-Compositing“ und „GPU-Compositing“. Diese lass...
News -
...ind kontinuierliche Datenraten von mindestens 400MB/s garantiert. Das macht Videoaufnahmen mit sehr hohen Datenraten möglich, bei 400MB/s könnten Aufzeichnungen mit mindestens 3.200Mbit/s erfolgen. Derart hohe Datenraten werden aktuell unter anderem ...
News -
...ina mit 1:10 an. Bei der optischen Konstruktion setzt Tokina auf neun Linsen in sieben Gruppen, zum Einsatz spezieller Linsen liegen uns keine Informationen vor. {{ article_ahd_2 }} Das aus Metall gefertigte Gehäuse des Tokina SZ 33mm F1,2 bringt 605...
News -
...in maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,6, eine Naheinstellgrenze von 25cm und ein optischer Aufbau mit 16 Linsen in elf Gruppen. {{ article_ahd_1 }} Für Filter soll ein 72mm messendes Gewinde zur Verfügung stehen, insgesamt ist das 450g schwere Objek...
News -
...in neues Level heben und eine bessere Schärfe sowie ein schönes Bokeh bieten. Es gehört zur Serie besonders hochwertiger Objektive und wird von FujiFilm in eine Reihe mit dem Fujinon XF 18mm F1,4 R LM WR, dem Fujinon XF 23mm F1,4 R LM WR und dem Fuji...
News -
...ingt 670g auf die Waage und kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Wer Filter nutzen möchte, kann diese in einem 77mm großen Gewinde einschrauben. Firmware-Updates lassen sich über einen ...
News -
...2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Am Bajonett verhindert eine Gummilippe das Eindringen von Staub und Spritzwasser, Filter lassen sich in einem 55mm großen Gewinde montieren.
News -
...in Problem darstellen. Für Videografen ist die Video Speed Class 90 (V90) der Speicherkarten wichtig, diese garantiert eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von mindestens 90MB/s. Beim Einsatz in einem nur zum UHS-I-Standard kompatiblen Gerät s...
News -
...insen besitzt das Samyang AF 75mm F1,8 X insgesamt zehn, aufgeteilt sind sie in neun Gruppen. Bei drei der Linsen kommen ED-Gläser zum Einsatz, zwei weitere Elemente bestehen aus hochbrechendem Glas. Die UMC-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert ...
News -
...ine asphärische Linse, insgesamt kommen acht Elemente in fünf Gruppen zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Von der bereits viele Jahre erhältlichen früheren Version hebt sich das neue Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. zudem durch eine verkürzte Naheinstel...
News -
...instellringe erfolgen. Die Wahl der Blende (F2,8 bis F22) ist nicht über die Kamera möglich und auch ein Autofokus steht nicht zur Verfügung. Scharfstellen lässt sich ab einer Aufnahmeentfernung von 20cm, zum Abbildungsmaßstab liegen uns keine Inform...
News -
...insen in acht Gruppen. Die APO-chromatische Korrektur wird durch den Einsatz von drei UHR-Linsen, einer ED-Linse und einer asphärischen Linse erzielt. Filter lassen sich in einem 62mm-Gewinde montieren, beim Scharfstellen bewegt sich dieses nicht. Da...
News -
...ine obere Abdeckung mit Reißverschluss, die in der Innentasche verstaut werden kann. Sechs D-Ringe erlauben unterschiedliche Positionen des Schultergurts, weitere Griffe befinden sich an allen vier Seiten der Taschen. Durch den Einsatz einer wasserab...