Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lowepro PhotoSport-III-Rucksäcke vorgestellt

News -

...Rucksäcke diverse weitere Taschen für Jacken, Getränke oder anderes Zubehör. In weiteren Fächern kann man viel Equipment unterbringen: Der Lowepro PhotoSport BP 15L AW III und der Lowepro PhotoSport BP 24L AW III können ab sofort für einen Preis von ...

Die NikonDays 2021 finden am 05. November statt

News -

...ings über die Schulter zu sehen und Vorträge sowie Interviews zu verfolgen. Alle Stream-Videos werden zudem ein Jahr lang in der Videothek verfügbar sein. Das Programm startet um 13 Uhr mit einem Intro-Stream, ab 13.15 Uhr informiert der Fotograf Wil...

Für automatische Bildaufnahmen: Canon PowerShot PX

News -

...rfolgt per USB-C, die Datenübertragung drahtlos per WLAN und Bluetooth. Betrachten kann man die Bilder schnell und einfach per Android- und iOS-App, damit ist unter anderem das Erstellen von Alben möglich. In der Kamera dient eine microSD-Karte als D...

Neu: OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro

News -

...rische Linsen, drei ED-Linsen, eine Super-ED-Linse und zwei HR-Linsen. Insgesamt kommen elf Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz. Die ZERO-Vergütung der Linsenoberflächen sorgt für einen hohen Kontrast und weniger Geisterbilder sowie andere Lichtreflex...

Aktualisierte Auflage: Lightroom Classic und Photoshop

News -

...Rheinwerk Verlags auf das Übertragen der Bilder von Lightroom zu Photoshop ein und erläutert, wann Photoshop das bessere oder einzige Werkzeug ist, mit dem sich Bearbeitungen umsetzen lassen. Als Beispiele werden hier die Retusche und Reparatur, der ...

Für Sony-DSLMs: Samyang AF 135mm F1,8 FE

News -

...in linearer Schrittmotor (LSTM) zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Dieser soll laut Herstellerangabe leise und schnell arbeiten. Das gilt nicht nurr Fotos, sondern auch für Videos. Als Naheinstellgrenze werden 69cm genannt, daraus resultiert ein max...

Für Vollformat-DSLMs von Canon: Viltrox AF 85mm F1,8 EF

News -

...r eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Neben dem Fokusring ist das Viltrox AF 85mm F1,8 RF mit einem Fokusschalter ausgerüstet: Der optische Aufbau der Festbrennweite umfasst zehn Linsen in sieben Gruppen, dazu gehören auch mehrere Linsen a...

Neu: Venus Optics Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift

News -

...reint eine sehr kurze Brennweite mit der vor allem für die Architekturfotografie interessanten Shift-Funktion. Durch diese ist es möglich, stürzende Linien bereits in der Kamera und ohne Einsatz digitaler Hilfsmittel zu korrigieren. Die Festbrennweit...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...in 67mm messendes Filtergewinde. Dadurch bleibt einem der Kauf von Filtern mit unterschiedlichen Durchmessern oder von Adapterringen erspart. Die im Kameramenü konfigurierbaren Fokusringe fallen ebenso gleich groß aus und die Fokusschalter befindet s...

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

...ing der Linsenoberflächen reduziert Streulicht oder Geisterbilder, bei der Frontlinse lässt eine zusätzliche Vergütung Wasser abperlen. Das 7,0 x 9,0cm große und 370g schwere Viltrox AF 35mm F1,8 Z kann aktuell im Shop von Viltrox für einen Preis von...

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...ropfwasser, auf der Frontlinse ist eine Fluorvergütung aufgebracht. Einstellungen lassen sich am Objektiv per Taste oder Einstellring verändern, die Parameter sind dabei über das Kameramenü anpassbar. Ab Dezember 2021 soll das Objektiv für eine unver...

Sony präsentiert das Blitzgerät HVL-F60RM

News -

...RM wird ab April 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 699,00 Euro im Fachhandel erworben werden können. Ein grüner und ein bernsteinfarbener Farbfilter liegen bei. Der optional erhältliche Batterie-Adapter FA-EBA1 kostet 299,00 Euro, der ...

Leica Super-Vario-Elmar-SL 16-35mm F3,5-4,5 Asph. angekündigt

News -

...raweitwinkelzoom ist in erster Linie für den Einsatz an der Leica SL (Hands-On-Test) gedacht, kann aber natürlich auch an der Leica CL (Testbericht) oder der Leica TL verwendet werden. Durch deren kleinere Bildwandler ergibt sich dabei jedoch eine KB...

Panasonic stellt das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. vor

News -

...r über die Kamera verändert werden, sondern auch über einen Einstellring am Objektiv. {{ article_ad_1 }} Konstruiert ist das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. aus 15 Linsen in zwölf Gruppen. Darunter befinden sich unter anderem zwei asphärische Linse...

Sony präsentiert ein drahtloses Blitzsystem

News -

...iner Kamera verwenden. Hierr muss dieser nur per USB mit der Kamera verbunden werden. Sowohl der Empfänger als auch der Sender verfügen über einen Blitzsynchronanschluss: Ab September 2016 wird das neue Blitzsystem erhältlich sein. Der Funksender „...

Samyang kündigt das 20mm F1,8 ED AS UMC

News -

...insen in zwölf Gruppen. Die Abbildungsleistung soll durch die Integration von zwei asphärischen Elementen und drei ED-Gläsern gesteigert werden. Das Ultra-Multi-Coating der Linsenoberflächen minimiert des Weiteren wie üblich Streulicht oder Geisterbi...

Spezieller Tisch für viele Situationen: Novoflex Quadro Table

News -

...r einem Meter) komfortabel arbeiten. Lampen und Halterr andere Zubehörprodukte lassen sich am Tisch anschrauben, die Beine werden über vier 3/8-Zoll-Einschraubhalterungen befestigt. Beim Transport nimmt der Novoflex Quadro Table aufgrund seiner sp...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...r minimieren und für eine hohe Auflösung sorgen. Ab Ende Januar 2025 wird das 6,3 x 5,5cm große und 320g schwere Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.049 Euro im Fachhandel erworben werden können. Für ...

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...insen in 13 Gruppen. Durch den Einsatz von vier UD-Linsen und einer GMo-Linse werden Abbildungsfehler. Die Super Spectra-Vergütung der Linsen reduziert des Weiteren Flares und andere Störungen. Damit Aufnahmen aus der Hand gelingen, ist ein optischer...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

...r Retro-Trend ist bei Digitalkameras seit Jahren ungebrochen. Während die allermeisten Hersteller allerdings nur beim Gehäuse auf den Look der analogen Zeit setzen, geht Leica noch einen Schritt weiter. Dafür wurde vor Jahren die Klassik-Linie ins Le...

x