Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2,8-4 O.I.S.

News - - 1 Kommentar

...Die Fokussierung soll durch einen Linearmotor sowie den zügigen Datenaustausch zwischen Kamera und Objektiv (240 Mal pro Sekunde) besonders schnell sein. Das Telezoom ist genauso wie die Premium-Modelle von Panasonic abgedichtet: Die Naheinstellgrenz...

Sony präsentiert ein drahtloses Blitzsystem

News -

...dieses Jahres hatte Sony die Entwicklung eines drahtlosen Blitzsystems angekündigt, damals aber nur einige wenige Details dazu genannt. Mit der jetzt erfolgten offiziellen Vorstellung wurden die wichtigsten technischen Daten bekannt gegeben. Das drah...

Die SD Association kündigt zwei neue Standards für SD-Karten an

News -

...die Zukunft reserviert: Neben dem SD-Express-Standard hat die SD Association zudem eine Abkürzung für SD-Karten mit Kapazitäten zwischen 2TB und 128TB angekündigt. Diese werden als „SD Ultra Capacity“ bezeichnet und besitzen das Kürzel SDUC. Wie bish...

AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR angekündigt

News -

...die Brennweite an Ersteren zwischen 180 bis 400mm liegt, ergeben sich an DX-Kameras kleinbildäquivalente 270 bis 600mm. Wer noch längere Brennweiten benötigt, schwenkt den integrierten 1,4-fach-Telekonverter in den Strahlengang. Dadurch wird die Bren...

Neu: Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...die letzten beiden Objektive erst vor rund zwei Monaten angekündigt wurden, hat Sony mit dem FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS (SEL100400GM) nun ein weiteres Modell vorgestellt. Dabei handelt es sich um das erste Superteleobjektiv mit FE-Bajonett. Dieses ...

Neuer Stacked-Sensor mit Phasendetektion von Sony

News -

...die ein besonders schnelles Fokussieren ermöglichen sollen. Diese Technik ist unter anderem von der Sony Alpha 6000 (Testbericht) bekannt, bei kleineren Sensoren wurde auf die Phasendetektion bislang meistens verzichtet. Bis zu 192 Fokuspunkte hat de...

Sony Alpha 6000 mit weißem Kameragehäuse

News -

...die ebenfalls vorhandenen 25 Kontrastmessfelder beim Scharfstellen ergänzen. Bislang war die Sony Alpha 6000 in Schwarz und in Silber erhältlich: Serienaufnahmen sind mit bis zu elf Bildern pro Sekunde möglich, belichten kann die Sony Alpha 6000 (Tes...

Neues Superzoom und Fisheye-Objektiv von Olympus

News -

...die alle Brennweiten gerne mit einem Objektiv abdecken wollen, hat Olympus die zweite Generation des M.Zuiko Digital ED 14-150mm F4 bis F5,6 II entwickelt. Dieses deckt an spiegellosen Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Sensor eine kleinbildäquivale...

Neuer Kompaktblitz von Panasonic: DMW-FL200L

News -

...Die Belichtungssteuerung kann automatisch über Four- Thirds-TTL erfolgen, als Belichtungskorrektur lassen sich minimal sowie maximal drei Blendenstufen wählen. Zudem lässt sich die Belichtungseinstellung auch manuell vornehmen, hier stehen 1/1 und bi...

FujiFilm präsentiert den 2x Telekonverter Fujinon XF2X TC WR

News -

...Die größte Blendenöffnung liegt zwischen F9 und F11. Hierzu muss allerdings erwähnt werden, dass in diesem Fall – sofern überhaupt vorhanden – nur noch der Kontrast-Autofokus funktioniert und nicht mehr die Phasendetektion. Dies ist beim XF50-140mmF2...

Capture One Pro 9 vorgestellt

News -

...die Bildbearbeitungswerkzeuge erfahren haben. Im Rahmen der Verbesserung der Contrast Engine wurden laut Phase One die Farb-, Sättigungs- und Kontrastalgorithmen umfassend weiterentwickelt sowie der Farbeditor modernisiert und dessen Bedienung verein...

Tokina stellt das AT-X 14-20mm F2 PRO DX vor

News -

...die größte Blendenöffnung liegt bei allen Brennweiten bei F2,0. Damit fällt das AT-X 14-20mm F2 PRO DX eine Blendenstufe lichtstärker als die bislang erhältlichen Objektive dieses Typs aus. Konstruiert ist das Tokina AT-X 14-20mm F2 PRO DX aus 13 Lin...

Canon ME20F-SH Videokamera mit ISO 4.000.000

News -

...die ME20F-SH einen ISO-Wert von 4.000.000 erreichen. Dies entspricht einer Verstärkung von +75dB und soll für die Aufnahme bei 0,0005 Lux (bei Blende F1,2) ausreichend sein. Zum Vergleich: Bei Vollmond geht man in der Regel von einer Lichteinstrahlun...

Venus Optics kündigt das Laowa 15mm F4 Makroobjektiv an

News -

...diese Brennweite mit 15mm spielend. Dies ermöglicht beim größten Abbildungsmaßstab des Objektivs von 1:1 eine Naheinstellgrenze von nur 12cm. Das Motiv berührt hier fast schon die Frontlinse (minimaler Arbeitsabstand 0,47cm). Während die sehr kurze E...

Update: Adobe Camera RAW 8.6 und DNG-Konverter 8.6 RC

News - - 1 Kommentar

...die RAW-Dateien von drei Flaggschiff-Kameras bearbeiten. Neben der neuen Nikon D810, werden nämlich auch die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) und die ebenfalls von Panasonic stammende Lumix DMC-FZ1000 unterstützt. {{ article_ad_1 }} Daneben lass...

Neu: Lomography Petzval-Objektiv für Canon und Nikon

News -

...Die schwarz lackierte Version des Objektivs ist für 649,00 Euro zu haben. Das Petzval-Objektiv mit Zubehör: Bei der Bedienung weist das Objektiv zwei Besonderheiten auf, die es mit dem Original gemeinsam hat. Der Fokus wird nicht wie sonst üblich übe...

Sony Alpha 55 Testbericht

News -

...die Sony Alpha 55 eine digitale Spiegelreflexkamera und bietet einen 16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in APS-C Größe sowie einen schnellen Phasenautofokus. Bedient werden die beiden allerdings über einen feststehenden Spiegel, der das Licht auf...

Epson erweitert Ultimicron-Produktpalette

News -

...die volle SVGA Auflösung von 800 x 600 Pixel erreichte. Dieser elektronische Sucher im 4:3 Format mit insgesamt 1,44 Millionen Subpixeln gehört zur Ultimicron-Serie, aus der Epson nun einen weiteren Sucher vorstellt. Die neue Variante ist mit einer D...

dkamera.de startet Gewinnspiel auf Facebook

News -

...Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ausgelost und in der darauffolgenden Woche per Email kontaktiert. Datenschutzhinweis:Durch die Gewinnspiel-App werden alle Facebook-Namen, Namen und Email-Adressen der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V Testbericht

News -

...die Möglichkeit der Bildausgabe in 4K-Auflösung über HDMI. Die 30-fach-Zoomoptik kam schon beim Vorgänger zum Einsatz, sie gehört mit 24 bis 720mm KB-Brennweite immer noch zu den zoomstärksten Objektiven bei Kompaktkameras. Dessen größte Blendenöffnu...

x