Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Mini-Digitalkamera für Sofortbilder: FujiFilm Instax Pal

News -

...ind und „kleine Momente ganz groß wirken“ lassen. Von den Sofortbildkameras der Instax-Reihe hebt sich die Instax Pal durch eine fehlende Druckmöglichkeit ab, dafür kann beispielsweise der mobile Fotodrucker Instax Link oder eine andere hybride Sofor...

Neue kabellose Mikrofone: Sony ECM-W3 und ECM-W3S

News -

...iner Sende- und einer Empfängereinheit besteht, umfasst das Sony ECM-W3 zwei Sende-Einheiten und eine Empfängereinheit. Technisch gibt es ansonsten keine Unterschiede zu vermelden. Die Mikrofone sollen dank eines neuen Designs eine hochwertige Tonqua...

Hybride Sofortbildkamera: Leica Sofort 2

News -

...ines Bildes (8,6 x 5,4cm) soll rund 16 Sekunden dauern, mit einer Akkuladung des fest verbauten Akkus sind rund 100 Ausdrucke möglich. Dieser verfügt über eine Kapazität von 740mAh und wird in rund zwei bis drei Stunden per USB-C aufgeladen. Die Kame...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...in externes Blitzgerät aufnehmen, die Kamera ist daher auch für Systemblitze geeignet. In der Praxis stimmen die Proportionen bei einem großen Blitz zwar kaum mehr, aber ein Aufsteckblitz kann natürlich von Vorteil sein. Die Kabelschnittstellen der R...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 1 Kommentar

...ine Kamera um Softwarefunktionen erweitern kann, ist grundsätzlich eine gute Sache und wenn eine erweiterte Funktion für einige Euro via App nachgerüstet werden kann, ist eine solche Investition durchaus gerechtfertigt. Mit dem neuen ND-Filter beseit...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...ingt bei den besten Lichtbedingungen erfolgen, im Vergleich zum 2,9-fach-Zoom der RX100 III, IV und V ergeben sich jedoch schnell höhere ISO-Empfindlichkeiten. Welcher Brennweitenbereich einem am meisten zusagt, stellt eine rein subjektive Entscheidu...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...ine RX100 VII für die Hosentasche? Das kommt darauf an. Zum einen bringt der Sensor natürlich die bei der RX100 VII vorhandenen Technologien in die Smartphone-Liga. Dazu gehören die besonders schnelle Auslesegeschwindigkeit, eine mit 20 Bildern pro S...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...inblick in das Kameradisplay möglich sind. Ob einem diese Variante gefällt oder nicht ist allerdings eine reine Geschmacksfrage. Die Konstruktion selbst macht einen soliden Eindruck und gibt keinen Grund zur Besorgnis. Der in der Sony Alpha A55 integ...

Nikon 1 S1

Testbericht -

...inter zwei Klappen ein USB-Port für die Verbindung zu einem Computer und ein HDMI-Port für den Anschluss an einen externen Bildschirm. Zudem befindet sich hier ein Schalter zum Ausfahren für das integrierte Blitzgerät. Dieses besitzt eine Leitzahl vo...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...nen Einstellungen die besten sind, kann man via Vorschaufunktion („Update ausführen“) schnell herausfinden. Eine kleine Anzeige informiert zudem über die voraussichtliche Bearbeitungsdauer. Zu den weiteren Optionen gehören die bereits angesprochenen ...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 1)

News -

...ind kleiner und leichter als Spiegelreflexkameras – das wurde beim Erscheinen der ersten DSLMs als größter Vorteil der neuen Kameras bezeichnet. Und das stimmt natürlich. DSLMs sind durch den fehlenden Spiegel kleiner zu bauen, sofern der Hersteller ...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ne einen zu starken HDR-Effekt, ohne eine zu starke Sättigung und ohne eine übertriebene Nachschärfung lässt die Bilder an eine Digitalkamera erinnern. Gerade ambitionierte Fotografen sollten dies zu schätzen wissen. Als Alternative hat das Xperia 1 ...

Panasonic Lumix DMC-FT30

Testbericht -

...in einen „Rec“-Teil mit Fotooptionen, einen „Video“-Teil mit Videooptionen und einen „Setup“-Teil mit allgemeinen Optionen gegliedert. Dieser Aufbau ist sehr übersichtlich. Wer mit den einzelnen Optionen nichts anfangen kann, wird durch eine Laufschr...

Nikon Coolpix AW130

Testbericht -

...ind, kann diesen Makel nicht ausgleichen. Die AW130 liegt gut in der Hand, bietet aber relativ kleine Tasten: Unser Fazit:Die Nikon Coolpix AW130 (Praxis) stellt mit einer Tauchtiefe von 30m einen neuen Rekord für Kompaktkameras ohne zusätzliches Geh...

Canon IXUS 180

Testbericht -

...inzelne Pixel leicht erkennen, die Wiedergabequalität ist mau. Ein weiterer Schwachpunkt sind die kleinen Einblickwinkel. Wer das LCD schräg von unten betrachtet, muss mit einer falschfarbenen Darstellung leben. Dies ist leider eine Schwachstelle vie...

Kartenleser SanDisk ImageMate im dkamera Testlabor

News -

...ine. Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser ImageMate aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie imm...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 1)

News -

...iner gebaut werden. In preiswerten Einsteigermodellen findet man sie zwar noch nicht, in der Mittelklasse sind sie jedoch schon des Öfteren anzutreffen. Da ein Sucher gegenüber einem Display Vorteile bieten kann, bzw. nicht wenige Fotografen einen Su...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...iner Wahl einstellen. Als Bonus hat nur die X-A2 zudem ein Custom-Programm zu bieten, mit dem sich verschiedene Voreinstellungen abspeichern und schnell abrufen lassen. Auf die Funktionen und Features haben die kleinen Abmessungen nur geringen Einflu...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 1)

News -

...ind keine Option mehr. Gut zu wissen: Insgesamt liegen unsere Vergleichskandidaten auf einem Niveau mit ihren großen „Brüdern und Schwestern“. Bei gleicher Sensorgröße gibt es nahezu keine Unterschiede bei der Bildqualität. Wer nur eine Kamera mit gu...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...in die Nachschärfung einfließen. Ebenso ist eine "Adaptive Gradient Sharpening" genannte Technologie mit an Bord. Diese soll für eine „perfekte Farb- und Luminanzschärfe“ sorgen. Darüber hinaus ist zudem auch eine Korrekturfunktion für Dunst und Nebe...

x