Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon 1 J4 Testbericht

News -

...ie Digitalkameras der 1-Serie von Nikon sind etwas abseits des "Mainstreams" der spiegellosen Systemkameras zu finden. Ihre Bildsensoren sind kleiner, ihre Gehäuse auch. Im Gegensatz zu den APS-C oder MFT-Sensoren, die in den meisten spiegellosen Sys...

Panasonic Lumix DMC-TZ71 Testbericht

News -

...ie kleinbildäquivalente Brennweitenabdeckung liegt daher zwischen 24 bis 720mm. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, die durch zu lange Belichtungszeiten entstehen. Bei der nur kleinen Blendenöffnung des Objektivs von F3,3 bi...

Nikon D800 Testbericht

News -

...ist die Sensorauflösung um den Faktor drei gestiegen. Die Pixel befinden sich dabei auf einem 35,9 x 24,0mm großen CMOS-Bildsensor mit einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400, erweiterbar auf ISO 50 und bis zu ISO 25.600. Da die Nikon D...

Neu: DxO Optics 8.2 und DxO Filmpack 4

News -

...iv-Kombinationen finden Sie auf der Webseite von DxO Optics.Neu ist bei DxO Optics 8.2 außerdem Möglichkeit, über den Plugin-Modus auf die Funktionen der Filmpack-Software zurückgreifen zu können. Dafür ist aber auch weiterhin eine eigene Lizenz des ...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News -

...is-Videotestbericht (die Bedienelemente und Funktionen im Überblick) Zum dkamera.de-Zubehör-Videotestbericht (mit Handgriff, Display-Schutzfolie und Tasche) Weitere Beispielbilder und -videos der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II finden Sie in unserem Pre...

DxO Optics Pro in Version 10 erschienen

News - - 1 Kommentar

...ie Arbeitsoberfläche von DxO Optics Pro 10: Optimierungen haben ebenfalls die Funktionen DxO Smart Lighting und DxO Lens Softness erfahren. Von DxO Smart Lighting wird der Kontrast automatisch je nach Bildinhalt optimiert, was einer intelligenten Kon...

Olympus OM-D E-M10 Mark II Testbericht

News -

...ideooptionen vorhanden. Ebenso neu ist auch die Möglichkeit der 4K-Zeitrafferaufnahme. Hier nimmt die Olympus OM-D E-M10 Mark II (Technik) einzelne Fotos auf und verrechnet diese zu einem 4K-Video. Ein kleiner Blitz ist bereits integriert, ein leistu...

Neuer mobiler Fotodrucker: Canon Selphy CP1300

News -

...igitalkamera vornehmen, zudem ist das Drucken auch per Smartphone (Canon Print Inkjet/Selphy App, Canon Print Service Plugin, Mopria Print Service, Apple Air Print) möglich. Kompatibel ist der Canon Selphy CP1300 zu Computern mit Windows 7 bis Window...

Nikon D850 Testbericht

News -

...iger Belichtung, Nikon verzichtet für die bestmögliche Detailwiedergabe auf den Einsatz eines Tiefpassfilters. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 64 bis ISO 25.600 zur Wahl, über Erweiterungen sind ISO 32 und bis zu ISO 102.400 möglich. Ein Expee...

Walimex pro stellt ein Fisheye-Objektiv für Kleinbildkameras vor

News -

...iven auch eine speziell für die Videoaufnahme optimierte Version an. Diese nennt sich Walimex pro 12mm T3,1 Fish-Eye und besitzt eine Lichtstärke von T3,1. Die Blende lässt sich hier stufenlos schließen, der Blenden- und der Fokusring sind mit einem ...

FujiFilm stellt das Fujinon XF16-55mm F2,8 R LM WR vor

News -

...ieren. Eine leichte Fokuslinse und ein Twin-Linearmotor sollen für eine schnelle Fokussierung sorgen: Zwecks einer besonders schnellen Fokussierung setzt FujiFilm beim Fujinon XF16-55mm F2,8 R LM WR auf eine leichte Fokuslinse und einen Twin-Linearmo...

Samyang präsentiert das 135mm F2,0 ED UMC Objektiv

News -

...insen in sieben Gruppen, mit einer ED-Linse (Extra Low Dispersion) soll die Bildqualität verbessert werden. Die UMC-Vergütung der Linsen soll unter anderem „Ghosting“-Artefakte verhindern. Als Naheinstellgrenze des Objektivs werden 0,8m genannt. Für ...

Canon stellt den Profi-Systemblitz Speedlite 600EX II-RT vor

News -

...in FE Lock ist möglich. Als Fokussierungshilfe ist beim Canon Speedlite 600EX II-RT ein Hilfslicht vorhanden, mit Strom versorgt wird der Blitz entweder über vier AA-Batterien oder die externen Akkus CP-E4/CP-E4N. 435g bringt das Speedlite 600EX II-R...

Olympus stellt das M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO vor

News -

...ings nur noch bei F5,6. Der optische Aufbau besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen: Als erstes Objektiv von Olympus besitzt das M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO einen optischen Bildstabilisator auf der Basis bewegter Linsen, zusammen mit den integrie...

FujiFilm X-T2 Testbericht

News -

...iFilm bietet statt eines gleich zwei Spitzenmodelle ohne Spiegel an. Während sich die zu Beginn des Jahres vorgestellte FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) vor allem an Fotografen richtet, will die FujiFilm X-T2 (Datenblatt) mit ihren Multimedia-Fähigkeite...

Panasonic verbessert zwei seiner Teleobjektive

News -

...ix G Vario 100-300mm F4-5,6 II Power O.I.S. besitzt weiterhin einen optischen Aufbau aus 17 Linsen in zwölf Gruppen (inklusive einer ED-Linse) und deckt 200 bis 600mm KB-Brennweite ab. Das Panasonic Lumix G Vario 100-300mm F4-5,6 II Power OIS: Die Li...

Neu: Tamron SP 24-70mm F2,8 Di VC USD G2

News -

...ie Fokussierung und Bildstabilisierung eine MPU zuständig war, verfügt die G2-Version über zwei MPUs. Dies verbessert laut Tamron die Geschwindigkeit und Präzision der automatischen Fokussierung sowie die Leistung der optischen Bildstabilisierung. Le...

Canon EOS 800D Testbericht

News -

...it einer Auflösung von 24 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 25.600 zur Wahl, per ISO-Erweiterung lassen sich auch ISO 51.200 verwenden. Im Inneren der Kamera arbeitet ein DIGIC-7-Bildprozessor, dieser erlaubt bei Serienauf...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S

News - - 2 Kommentare

...inen Power-O.I.S-Bildstabilisator. Dieser kann mit dem integrierten Bildstabilisator der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) als Dual-IS zusammenarbeiten. Der optische Aufbau des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Asph. Power O.I.S.: Eine Sig...

Kompaktes Mittelklassemodell: Sony Xperia 10 IV

News -

...itern. Beim Display des Sony Xperia 10 IV handelt es sich um ein 6,0 Zoll großes OLED-Panel im 21:9-Format. Sony verzichtet auf eine Notch sowie eine im Display integrierte Kamera, die Frontkamera befindet sich im kleinen "Rahmen" oberhalb des Displa...