Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Manfrotto Manhattan Runner-50

News -

...auf dem Rücken transportieren. Beim Außenmaterial des leer 3,3kg schweren Manhattan Runner-50 handelt es sich um ein Ballistikgewebe, der Boden wurde zusätzlich beschichtet. Das Äußere soll daher leicht zu reinigen sein und die Tasche vor Kratzern sc...

Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II für Nikon Z

News -

...Aufbau des Adapters kommen vier Linsen in drei Gruppen zum Einsatz, bei einer Linse wird ED-Glas verwendet. Die Bajonette bestehen aus Edelstahl, der Tubus wird aus Metall gefertigt. Der rund 4,1 x 4,1 x 2,7cm messende Mitakon Lens Turbo Adapter Mark...

Neu: Voigtländer APO-Skopar 90mm F2,8 VM und SLIIs

News -

...Aufbau besteht jeweils aus sieben Linsen in sieben Gruppen, fünf der sieben Linsen werden aus Glas mit anomaler Teildispersion gefertigt. {{ article_ahd_1 }} Die Wahl der Blende erfolgt per Einstellring von F2,8 bis F22, bei der Blendenkonstruktion k...

Firmware-Updates für die Sony ZV-E10 und Alpha 7C

News -

...aufnahmen mit Tieren hinzugefügt. Dadurch sind Kamerabesitzer in der Lage, den Augen-AF für Tiere nicht mehr nur bei Fotos zu nutzen. {{ article_ahd_1 }} Als weitere Verbesserung nennt Sony jeweils eine optimierte Betriebsstabilität, wobei auf genaue...

Kompaktes Objektiv mit großer Blende: TTArtisan 23mm F1,4

News -

...auf die Waage (genaue Abmessungen und exaktes Gewicht vom Bajonett abhängig). Trotzdem verfügt das Objektiv über eine hohe Lichtstärke von F1,4. Dadurch ermöglicht es Bilder mit einer geringen Schärfentiefe sowie Aufnahmen mit niedrigen Sensorempfind...

Neue Firmware für die Nikon Z 9

News -

...Aufnahmen pro Sekunde) von drei auf acht Sekunden am Stück bei JPEG- sowie RAW-Dateien. Diese Messergebnisse hat Nikon mit einer CFexpress-Karte von ProGrade (Modell: Cobalt 325GB 1700MB/s Write) erzielt. Die genannten Werte sind laut Nikon von weite...

FujiFilm kündigt die 5. Generation der X-Kameras an

News -

...auf den Markt kam, wird die mögliche X-H2 vermutlich jede Menge Features zu bieten haben. Als Besonderheit soll FujiFilm planen, die Kamera mit zwei unterschiedlich hoch auflösenden Sensoren anzubieten. Ein Modell könnte für Videografen oder Allround...

Neue Version: DxO Pure RAW 2

News -

...auf DxOs PhotoLab-Software, sondern andere Programme zurückgreifen wollen. {{ article_ahd_1 }} Bei Pure RAW 2 wurde unter anderem die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht. Beim Einsatz des M1-Prozessors von Apple soll die Umwandlung der Dateien und di...

Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO vorgestellt

News -

...Aufbau des Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO: Der optische Aufbau des Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO besteht aus 14 Linsen in acht Gruppen. Die APO-chromatische Korrektur wird durch den Einsatz von drei UHR-Linsen, einer ED-Linse und einer ...

Ultraweitwinkel für DSLRs: Irix 21mm F1,4 Dragonfly

News -

...auf die bekannten Bajonettadapter zurückgreifen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Irix 21mm F1,4 Dragonfly besteht aus 15 Elementen in elf Gruppen, bei zehn davon handelt es sich um spezielle Linsen: vier Low-Dispersion-Linsen, vier hochbr...

Überarbeitete Version: Lumen Stick RGB

News -

...aufzeit beim Akkubetrieb wird mit bis zu drei Stunden angegeben. Der Rollei Lumen Stick RGB misst 53,5 x 5,5 x 3,5cm und bringt 1.470g auf die Waage. Er kann im Shop von Rollei für einen Preis von 129,00 Euro erworben werden. Zum Lieferumfang gehören...

Auch Omnivision bietet einen Sensor mit 200 Megapixel an

News -

...Auflösung speichern, bei HDR-Aufnahmen sind noch bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Des Weiteren erlaubt der Chip 8K-Videos. Hierfür werden jedoch keine Bildraten genannt. Bei voller Sensorauflösung sollen bis acht Bilder pro Sekunde ausgegebe...

Neue Version: Franzis HDR Projects 9 Professional

News -

...aufwändige Einstellungen. Dazu gehören unter anderem 144 Post-Processing-Filter. Zudem gibt es eine Smart Exposure Analyse, fünf Voreinstellungen für die HDR-Gewichtsverteilung und acht digitale Farbfilter. Bilder lassen sich aus bis zu 100 Aufnahmen...

Neues Telezoom: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...Auflösung selbst in den Bildecken. Das Objektivangebot von Tamron für spiegellose Sony-Kameras mit Vollformatsensor: Dafür kommen 15 Linsen in zehn Gruppen inklusive einer LD-Linse zum Einsatz. Die BAR-Vergütung (Broad-Band Anti-Reflection) reduziert...

Adobe kündigt Photoshop Elements 2021 an

News -

...auf den Einsatz künstlicher Intelligenz (Adobe Sensei) zurück. {{ article_ad_1 }} Damit lassen sich unter anderen Bewegungen in statische Bilder bringen. Mit nur einem Klick sollen aus Fotos animierte GIF-Dateien mit Kamerabewegungen in 2D oder 3D er...

Abgedichtete Neuauflage: Fujinon XF 10-24mm F4 R OIS WR

News -

...auf 3,5 EV verbessert werden, beim Einsatz an einer Kamera mit IBIS sollen bis zu 6,5 Blendenstufen erreicht werden. Den Fokusbereich gibt FujiFilm mit 24cm an, bei 24mm wird ein größter Abbildungsmaßstab von 1:6,3 erreicht. Für Filter steht ein 72mm...

LED-Dauerlicht für Fotos und Videos: Rollei Lumis U-Light

News -

...auf die Waage und wird zusammen mit einer 26g schweren Smartphone-Halterung ausgeliefert. Im Shop von Rollei kann das LED-Licht für einen Preis von 79,99 Euro erworben werden.

Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 asphärisch SL IIs

News -

...auf bis zu F22, neun Lamellen sollen für eine runde Öffnung sorgen. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau hat sich Voigtländer für das klassische Design der 1960er bis 1970er Jahre entschieden. Sieben Linsen sind in sechs Gruppen angeordnet, eine...

Neu: Laowa Argus 35mm F0,95 FF von Venus Optics

News -

...Aufnahmen mit einem extrem kleinen Schärfebereich möglich, abblenden lässt sich mittels 15 Lamellen auf bis zu F16. Dafür steht ein Blendenring am Gehäuse zur Verfügung, über die Kamera kann man die Blende nicht anpassen. Das Laowa Argus 35mm F0,95 F...

Festbrennweite für DSLRs: Irix 30mm F1,4

News -

...Aufnahmeabstand werden 34cm genannt. Die Wahl der Blende ist dagegen über die Kamera möglich. Daher lassen sich alle Fotomodi ohne Einschränkungen nutzen. Die Aufnahme-Daten des Objektivs sind zudem in den Exif-Informationen zu finden. Die kleinste w...

x