News -
...dene Hautunreinheiten wie Akne, Sommersprossen und Leberflecken zu beseitigen. Feine Details wie die Wimpern bleiben dabei jedoch erhalten und werden nicht angetastet. Die neue „Körper AI“ ermöglicht das Anpassen der Figur der abgebildeten Personen. ...
News -
...den Features der CFexpress-Modelle gehört unter anderem eine sehr hohe Datenrate. ProGrade hat nun zwei neue CFexpress-Serien mit Typ-B-Standard vorgestellt, die diesen Vorteil ausspielen. {{ article_ad_1 }} Die schnellsten Speicherkarten gehören zur...
News -
...den Laut Datenblatt verfügt das Objektiv über den T2-Anschluss, es kann mittels Tokina-Adapter an Kameras mit folgenden Bajonetten genutzt werden: Canon EF, FujiFilm X, Nikon F, Nikon Z, Micro Four Thirds und Sony E. Lieferbar soll das Tokina SZ Supe...
News -
...dene Modell 986g ohne sowie 1.255g mit Stativkopf auf die Waage und besitzt ein Packmaß von 43,5cm. Dadurch kann es einfach transportiert werden. {{ article_ahd_1 }} Als minimale Höhe werden 25cm genannt, maximal ausgefahren sind es 157,5cm. Letztere...
News -
...den Bildfrequenz vertikal angegeben. Da nur ein Teilbereich mit voller Auflösung arbeitet, wird das Kamerasystem entlastet und die Datenmenge im Vergleich zur herkömmlichen Methode der vollständigen Pixelauslesung reduziert. Mit der Dual Speed Techno...
News -
...den Tragriemen „Leica Rope Strap Glowing Red designed by COOPH“. Dieser wird aus Kletterseil-Material gefertigt und ist mit Leder-Elementen versehen. Das macht ihn robust und elegant zugleich. Die Leica V-Lux entspricht der Serienausstattung, die Bri...
News -
...denöffnung sind F32 wählbar. Für eine harmonische Hintergrundunschärfe im abgeblendeten Zustand wurden neun Blendenlamellen verbaut. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion des Canon RF 70-200mm F4L IS USM besteht aus 16 Linsen in elf Gruppen. V...
News -
...den auf bis zu F16. Die Blende besteht aus acht Lamellen. Das Objektiv kann unter anderem mit dem E-Bajonett erworben werden: Mit der Kamera tauscht das Objektiv keinerlei Daten aus, die Aufnahme-Informationen sind in den Exifs daher nicht zu finden....
News -
...denstufen Kompensationsleistung mit an Bord. Wird das Objektiv an einer Kamera mit Body-IS verwendet, sind bis zu acht Blendenstufen möglich. Das Canon RF 100mm F2,8L IS Macro USM wird durch Abdichtungen vor Staub und Spritzwasser geschützt, es kann ...
News -
Der Rheinwerk Verlag hat mit „Portraits on Location“ ein neues Buch für Fotografen auf den Markt gebracht, dass die Aufnahme von guten Porträts an jedem Ort, zu jeder Zeit und bei jedem Wetter erläutert. Das 221 Seiten starke Werk des Autors Vitali ...
News -
...den lässt sich von F2,8 auf bis zu F16, die acht verbauten Blendenlamellen sollen dabei bis F5,6 für eine runde Öffnung sorgen. Die Naheinstellgrenze des HD Pentax-D FA 100mm F2,8 ED AW Macro wird mit 30,3cm angegeben, daraus ergibt sich ein maximale...
News -
...den wird der etwa 310g schwere Griff mit der Kamera über USB-C, über zahlreiche Bedienelemente lassen sich viele Eingaben vornehmen. {{ article_ahd_1 }} Damit das möglich ist, hat Nikon beim MC-N10 einen Teil der bei den Z-Modellen vorhandenen Bedien...
News -
...den sind zudem ein Einstellrad und ein weiterer Wählschalter. Der Sucher sollte beim kommenden GFX-Modell nur ein elektronisches Bild zeigen, eine hybride Lösung ist wegen des fehlenden Sucherfensters effektiv auszuschließen. Ein hybrider Sucher würd...
News -
...den oder soll es beim Speichern von Daten zu Fehlern kommen. Da in diesen Fällen ein Datenverlust möglich ist, hat Sony für betroffene Speicherkarten das erwähnte Reparaturprogramm gestartet. Dieses läuft ab sofort bis zum 29. Juni 2029. Ob unter den...
News -
...den letzten Jahren wurden jedoch auch immer mehr Objektive vorgestellt. Dazu gehören unter anderem Modelle für spiegellose Systemkameras mit dem E-Bajonett. Beispielsweise bietet Sirui dafür drei APS-C-taugliche Festbrennweiten (23mm, 33mm, 56mm) mit...
News -
...den die Leser unter anderem über die Auswirkungen der Belichtungszeit, der Blende sowie auch der Sensorempfindlichkeit informiert. Zudem werden im Buch die Arbeitsweise des Autofokus und das Verwenden des manuellen Fokus erklärt. {{ article_ahd_1 }} ...
News -
...den mitgelieferten Kopf. Die minimale Höhe des C5i Makro Pro soll bei 55cm liegen. Dreht man die Mittelsäule, kann man sich dem Boden jedoch auf bis zu 13,5cm nähern. Maximal lässt sich das Stativ auf bis zu 159cm ausfahren. Wer dabei die Mittelsäule...
News -
...den Lichteinfall um drei Blendenstufen. Dadurch lässt sich in jedem Fall auch bei Sonnenschein mit der Offenblende fotografieren. Der Lensbaby Composer Pro II mit Twist 60 und ND-Filter lässt sich mit folgenden Bajonetten erwerben: Canon EF, Canon RF...
News -
...den. Hier gehört es mit 60mm Brennweite zu den kürzeren Marko-Objektiven, an APS-C-Kameras und MFT-Kameras entspricht der Bildwinkel einem 90mm- bzw. 120mm-Objektiv. Kleine Motive lassen sich mit dem Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro aufgrund des ...
News -
...den Schwerpunkt der Partnerschaft, der zunächst nur Leica, Panasonic und Sigma angehörten, noch einmal mehr in Richtung Video. Dieses Segment scheint für Unternehmen nach wie vor besonders attraktiv zu sein. Mit Blackmagic Design, Astrodesign und Ern...