Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar entwickelt SD Express-Speicherkarten

News -

...den SD Express-Standard vorgestellt. Seitdem war es darum ruhig geworden, es existieren aktuell weder Speicherkarten noch Kameras, die damit umgehen können. Das möchte Lexar ändern und hat nun die Entwicklung von Speicherkarten mit SD Express-Standar...

Neu: HD Pentax-DA* 16-50mm F2,8 ED PLM AW

News -

...den. Abblenden lässt sich beim HD Pentax-DA* 16-50mm F2,8 ED PLM AW auf bis zu F22, neun Lamellen sollen möglichst lange für eine kreisrunde Öffnung sorgen. Der optische Aufbau des HD Pentax-DA* 16-50mm F2,8 ED PLM AW: Für die automatische Scharfstel...

"Die große Fotoschule - Reisefotografie" des Rheinwerk Verlags

News -

...den Autoren Stephanie Bernhard und Stefan Tschumi ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu diesem Thema. Zu Beginn des Werkes gehen sie zunächst auf die Magie der Reisefotografie ein. Unter anderem werden hier Licht- und Schattenspiele, lohnende Anstrengun...

Neu: Voigtländer APO-Skopar 90mm F2,8 VM und SLIIs

News -

...den laut Voigtländer neu entwickelt und sollen dank des apochromatischen Designs praktisch keine axialen chromatischen Aberrationen zeigen. Der optische Aufbau besteht jeweils aus sieben Linsen in sieben Gruppen, fünf der sieben Linsen werden aus Gla...

Wasserdichtes LED-Licht: Lumis Solo 2

News -

...den Farbwiedergabeindex (CRI) werden 95+ genannt, die Beleuchtungsstärke beträgt bei 50cm Abstand 1.000 Lux. Regeln kann man die Helligkeit in verschiedenen Stufen, die Akkulaufzeit des LED-Lichts liegt zwischen 60 Minuten (höchste Stufe) und 240 Min...

Mit ISO vier Millionen: Canon stellt die ML-105EF vor

News -

Für Industrieeinsätze konstruierte Digitalkameras stellen wir auf dieser Seite normalerweise nicht vor, bei dem ein oder anderen besonderen Modell lohnt sich jedoch ein Blick über den Tellerrand. Das gilt für die kürzlich von Canon angekündigte ML-1...

Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro

News -

...den Strahlengang ein- und ausschwenken, das Objektiv muss dabei nicht von der Kamera entfernt werden. Wird der Telekonverter genutzt, fällt die Lichtstärke allerdings auf F5,6 ab. {{ article_ad_1 }} Um die bestmögliche optische Leistung zu erzielen, ...

Mit extremer Blende: Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8

News -

...den waren bislang nur bei speziell konstruierten Modellen zu finden. Damit die Bildqualität nicht unter der hohen Lichtstärke leidet, kommt ein neuartiges Hochtemperaturglas zum Einsatz. Dieses wird für eine der beiden asphärischen Linsen verwendet u...

Kompaktes Mittelformatzoom: Fujinon GF 35-70mm F4,5-5,6 WR

News -

...den Brennweitenbereich eines klassischen Kitobjektivs ab. Als Einsatzgebiete nennt FujiFilm die Reportage- und Streetfotografie sowie spontane Schnappschüsse im Alltag. Die Lichtstärke nimmt beim Zoomen von F4,5 auf bis zu F5,6 ab, als kleinste Öffnu...

FujiFilm X70 Testbericht

News -

...den Markt zu Beginn des Jahres jedoch um die FujiFilm X70 (Datenblatt) ergänzt. Hier werden ein 23,6 x 15,6mm großer X-Trans CMOS II Sensor mit 16 Megapixel und eine 28mm Festbrennweite (auf KB umgerechnet) mit einer Anfangsöffnung von F2,8 kombinier...

FujiFilm kündigt das Fujinon XF23mm F2 R WR an

News -

...den. Abblenden kann man das Fujinon XF23mm F2 R WR auf bis zu F16, dafür ist ein eigener Blendenring am Objektiv vorhanden. Neun abgerundete Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für eine annährend runde Blendenöffnung und dadurch für e...

Neu designt: OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II

News -

...den angepasst. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelzooms mit zwölf Linsen in acht Gruppen ist daher bekannt. Zwei Dual Super Aspherical-Linsen, eine asphärische, eine ED- und eine HR-Linse minimieren Abbildungsfehler. {{ article_ahd_1 }} Die Licht...

Lichtstarkes APS-C-Objektiv: Viltrox 27mm F1,2 Pro für Sony E

News -

...den. Umgerechnet auf das Kleinbildformat entspricht die Brennweite 40,5mm, das Objektiv zählt daher zu den Weitwinkel- bis Normalobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Lichtstärke von F1,2 macht Aufnahmen bei wenig Licht mit niedrigen Sensorempfind...

Mittelformatsensor mit 247 Megapixel von Sony vorgestellt

News -

...den könnte. Die sehr hohe Auflösung macht ihn natürlich vor allem für Spezialanwendungen interessant und wird sich auch beim Preis deutlich bemerkbar machen. Möglich wäre der Einsatz in den Kameras von Phase One, die teilweise mittlere fünfstellige B...

Neu: Fototaschen der SpeedTop Crossbody Series von ThinkTank

News -

...den in kleinere Fächer unterteilt werden kann. {{ article_ahd_1 }} In der größeren SpeedTop Crossbody 15 sollen eine spiegellose Vollformatkamera mit Objektiv oder eine größere Spiegelreflexkamera mit Standardzoom untergebracht werden können. Als Bei...

Neu: Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM

News -

...den zuvor vorgestellten RF-S-Objektiven muss man mit einer etwas kleineren Blendenöffnung auskommen, diese liegt abhängig von der gewählten Brennweite zwischen F5 und F7,1. Abblenden lässt sich auf F22 bis F32, die Blende besteht aus sieben Lamellen....

Weiteres Objektiv mit Autofokus: TTArtisan AF 35mm F1,8

News -

...denöffnung von F1,8 eignet sich das TTArtisan AF 35mm F1,8 für viele Einsatzsituationen, sowohl bei Porträts als auch bei wenig Licht sollte das Objektiv eine sehr gute Figur machen. Abblenden lässt sich auf bis zu F16, neun Blendenlamellen sollen je...

Mehrere Neuerungen bei Luminar Neo

News -

...den nun auch die Vollformatmodelle Nikon Z f, Leica M10 Monochrom, Leica M11 Monochrom und Leica Q2 Monochrom sowie die Mittelformatkamera FujiFilm GFX 100 II und die Kompaktkamera OM System Tough TG-7 unterstützt. {{ article_ahd_1 }} Als Funktionsup...

Ab sofort verfügbar: Meyer Optik Görlitz Biotar 58 f1.5 II

News -

...den. 14 Stahllamellen sollen für eine kreisrunde Öffnung sorgen. Filter können in einem 52mm großen Gewinde montiert werden. Das Gehäuse der Optik ist abhängig vom Bajonett zwischen 7,0 und 9,5cm lang, das Gewicht wird mit 405g bis 445g angegeben. Al...

Weiteres Update für die Z-Roadmap von Nikon

News -

...den als gehobene Modelle zur S-Serie gehören. Eine der beiden neuen Optiken wird eine Brennweite von 35mm besitzen, die andere von 135mm. Konkrete Blendenwerte nennt Nikon noch nicht, wir gehen jedoch von F1,2 bis F1,4 (35mm) sowie F1,8 bis F2 (135mm...

x