Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Adobe Photoshop CS6: Panorama-Erstellung mit Photomerge

News -

...den. Falls Sie einen eigenen Ordner für die Auswahlbilder angelegt haben, stellen Sie die Option Verwenden auf Ordner und wählen den entsprechenden Ordner über Durchsuchen aus. Nun werden alle Bilder, die sich im angewählten Ordner befinden, automati...

Neu: FujiFilm FinePix S1, FinePix S9400W und FinePix S8600

News -

...dentischer Auflösung vorhanden. Damit bei maximaler Brennweite Verwacklungen minimiert werden können, besitzt die FujiFilm FinePix S1 einen Bildstabilisator mit fünf Achsen. Dazu werden eine optische Stabilisierung mit zwei Achsen und eine elektronis...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH4

News - - 1 Kommentar

...den sein. Auch beim Autofokus gibt es etwas Neues zu vermelden. Panasonic hat in der Lumix DMC-GH4 die sogenannte „Depth from Defocus“-Technologie integriert (DFD), die eine besonders schnelle Fokussierung von 0,07 Sekunden ermöglichen soll. Ebenfall...

ACDSee Pro 7 Test

News - - 2 Kommentare

...den. Das Hinzufügen dieses sogenannten „externen Editors“ ist dabei ganz einfach über dessen Exe-Datei möglich. Wer keine andere Software verwenden möchte, muss dies freilich auch nicht, denn ACDSee Pro 7 besitzt eigene Bildbearbeitungsoptionen. Dies...

Panasonic stellt die Lumix DC-G9II vor

News -

...den Phasen-AF der Kamera einstufen. Dieser ergänzt den Kontrast-AF und die DFD-Technologie der älteren Lumix-G-Kameras um die Phasendetektion. Insgesamt stehen 779 Messfelder zur Verfügung, der Phasen-AF sollte das Fokussieren von bewegten Motiven de...

Canon Digital IXUS 110 IS

Testbericht -

...den unveränderten Aufnahmen in unserem Labor stehen zudem auch wieder unveränderte Beispielaufnahmen in voller Auflösung und maximaler Qualität direkt zum herunterladen bereit. Die 360 Grad Ansicht, das umfangreiche Datenblatt und die hochauflösenden...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...denen Objektiven wählen. Die Displays der beiden digitalen Spiegelreflexkameras unterscheiden sich auf den ersten Blick durch das Seitenverhältnis. Die Nikon D5100 bietet hier ein klassisches Display-Verhältnis von 4:3 bei einer Diagonalen von 3,0 Zo...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...den könnte, da auch ein Sucher fehlt. Weil außerdem kein integrierter Blitz vorhanden ist, muss ein kleiner externer Blitz entweder mit eingepackt oder auf dessen Einsatz verzichtet werden. Im Videomodus werden Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1....

Panasonic Lumix DMC-GH1

Testbericht -

...denn für eine korrekte Scharfstellung muss (gemessen ab der Objektiv-Frontlinse) zum Motiv mindestens ein Abstand von ca. 25cm eingehalten werden. Um dies auszugleichen, empfehlen wir Makroaufnahmen im Telebereich zu erledigen, denn im vollen Teleber...

FujiFilm FinePix F770EXR

Testbericht -

...den. An der Einschaltzeit wiederum gibt es nichts auszusetzen: Bereits nach 1,69 Sekunden kann das erste Bild aufgenommen werden. Die Auslöseverzögerung liegt bei sehr kurzen 0,01 Sekunden, die Fokussierungszeit bei noch guten 0,28 Sekunden. Im Gegen...

Samsung WB850F

Testbericht -

...den-Automatik, Zeit-Automatik) und einen manuellen Belichtungs-Modus. Wer in der Blenden- oder Zeit-Automatik den Wert der Zeit oder Blende verändern will, muss mit „OK“ erst den entsprechenden Menüpunkt anwählen. Diese Prozedur ist etwas nervig und ...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...den, Videos werden sichtbar beruhigt. Durch den "Intelligent-IS" wählt die kleine Digitalkamera dabei automatisch den passenden Stabilisierungsmodus. Mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 240 Millimeter und einer Blendenöffn...

Nikon Coolpix S6500

Testbericht -

...den und Bilder sowie Videos lassen sich hier löschen. Die rechte Kameraseite bietet den Zugriff auf den USB 2.0- und den HDMI-Port. Der Akku und die Speicherkarte werden über die Unterseite erreicht. Das Kameramenü ist in drei Kategorien unterteilt. ...

Sony Cyber-shot DSC-HX400V

Testbericht -

...den. Beide Geräte werden aneinander gehalten, verbinden sich automatisch und die PlayMemories-App startet auf dem Mobilgerät. Es lässt sich zoomen und es können Bilder aufgenommen werden. In unserem Hands-On-Video zur Sony Cyber-shot DSC-HX400V gehen...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...den. Beide Geräte werden an den mit den NFC-Logos markierten Stellen aneinander gehalten, verbinden sich automatisch und die PlayMemories-App startet daraufhin auf dem Mobilgerät. Man kann damit drahtlos zoomen oder Bilder aufnehmen. Im Hands-On-Beri...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...den Ton fest. Manuelle Fotoprogramme hat die Canon PowerShot N100 nicht zu bieten, dafür gibt es verschiedene Automatiken, bei denen zusätzlich zu den Bildern unter anderem auch kurze Videos aufgezeichnet werden. Die 285g schwere Canon PowerShot N100...

Canon EOS 5D Mark III

Testbericht -

...den. Links vom 3,2 Zoll großen Display kann der Bildstil geändert werden, Bilder lassen sich mit einem bis fünf Sternen bewerten und es kann in die Bilder hineingezoomt werden. Darunter wird in den Wiedergabemodus gewechselt und Bilder wie Videos las...

Canon PowerShot SX720 HS

Testbericht -

...den ebenso noch vorhandenen Videomodus. Videos können allerdings in allen Programmen mit der Record-Taste auf der Oberseite gestartet werden. Zu den diesbezüglich vorhandenen Einschränkungen kommen wir an späterer Stelle in diesem Test. Die Rahmen-As...

Nikon D3400

Testbericht -

...den die Displayeinblendungen verändert und mit der (+/-)-Taste die Belichtung korrigiert. Ebenso ist auf der Oberseite ein Programmwählrad zu finden. Wer den auf dem Sucher liegenden Blitz aufklappen möchte, muss dazu die mit einem Blitz markierte Ta...

Nikon Coolpix A900

Testbericht -

...den gegeben, das erste Bild nach dem Einschalten kann nach 1,76 Sekunden festgehalten werden. Beide Werte sind als gut einzustufen. Farben gibt die Kompaktkamera mit befriedigenden Abweichungen wieder, in der Praxis sind die gemessenen Abweichungen u...

x