News -
...essfeldern, die Belichtung mit einem 144-Messfelder Belichtungssystem. Die Bildkontrolle ist bei Panasonics Flaggschiff-Systemkamera über ein 3,0 Zoll großes, dreh- und schwenkbar gelagertes OLED-Display mit 614.400 Subpixel und einer Touchscreen-Obe...
News -
...esonders schnelles Auffinden bestimmter Szenen setzen und gibt es einen neuen Loop-Aufnahmemodus. Hier wird das alte Videomaterial selbstständig gelöscht. Panasonics spiegelloses Flaggschiff Lumix DMC-GH4: Nach dem Aufspielen des Updates lassen sich ...
News -
...es letzten Jahres hat Panasonic mit der Lumix DMC-FZ72 (Testbericht) und deren 60-fach-Zoomobjektiv einen neuen Zoomrekord in der Bridgeklasse aufgestellt. Nun zieht Samsung nach und bietet eine Kamera mit dem identischen Brennweitenbereich an. Diese...
News -
...estbericht) und Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht) wurden 2014 zudem auch die Sony Cyber-shot DSC-QX30 (Testbericht) sowie ein Kameramodul mit Wechselobjektiv und E-Bajonett vorgestellt. Letzteres nennt sich Sony Cyber-shot DSC-QX1 (Testbericht) ...
News -
...es freistellt. In diesem Tutorial erfahren Sie nun, wie man diese Objekte am besten an einen Hintergrund anpasst, um die Transparenz zu wahren. Hierfür öffnen Sie ein neues Dokument mit dem gewünschten Hintergrund und legen eine neue Ebene an. In die...
News -
...estbericht) und mit 81 Dichtungen gegen äußere Einflüsse geschützt. Das Kameragehäuse besteht teilweise aus Edelstahl und wurde auf Nutzerwunsch im Vergleich zum Vorgänger leicht modifiziert. Nun soll es noch besser in der Hand liegen. Der CMOS-Bilds...
News -
...essional Workflow Reader bei Bedarf sinnvoll um USB-Ports erweitert werden. Um zu testen, wie hoch die Schreib- und Lesegeschwindigkeit des Lexar Professional Workflow Reader ist, haben wir einen Teil unserer Speicherkarten einem Geschwindigkeitstest...
News - - 1 Kommentar
...es betrifft die Sony Alpha 7S (Testbericht), die Sony Alpha 7R (Testbericht), die Sony Alpha 7 (Testbericht), die Sony Alpha 6000 (Testbericht), die Sony Alpha 5100 (Testbericht) und die Sony Alpha 5000 (Testbericht). {{ article_ad_1 }} Mit den neuen...
News -
...estellt, dass sich vor allem auf die Arbeitsgeschwindigkeit auswirken soll. Die neue Firmware-Version lässt sich ab sofort herunterladen oder kann in einem Leica-Store kostenlos aufgespielt werden. Wer die Firmware 1.4 nutzt, soll laut Leica bei der ...
News -
...estbericht) nach dem Aufspielen des Updates über die Software „Lumix Tether“ per Computer gesteuert werden. Die aufgenommenen Bilder lassen sich damit zudem direkt nach der Aufnahme betrachten. Des Weiteren verspricht Panasonic einen verbesserten Aut...
News -
...estellt. Wir fassen diese im folgenden Artikel zusammen. FujiFilm bietet für seine beiden Spitzenmodelle FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) und FujiFilm X-T2 (Testbericht) ein Update an, welches das in bestimmten Situationen auftretende Einfrieren der Kam...
News -
...es FujiFilm X RAW Studios und einen neuen AF-Algorithmus beim Verfolgen vom bewegten Motiven. {{ article_ad_1 }} Die FujiFilm X-T20 (Testbericht) erlaubt nach dem Aufspielen der Firmware 1.10 die Wahl des Fokusfeldes über das Touchscreen wenn der Suc...
News -
...lappbares Display bietet die LX100 ebenfalls nicht. Unsere Auszeichnung für die Kompaktkamera des Jahres 2014: Kameras des Jahres 2014:Die Bridgekamera des Jahres: Panasonic Lumix DMC-FZ1000Die spiegellose Systemkameras des Jahres: Sony Alpha 6000Die...
News -
...ese unterscheiden sich allerdings nur in einem Punkt. Die FujiFilm FinePix S9900W verfügt über ein WLAN-Modul zur Übertragung von Bildern und Videos, die FujiFilm FinePix S9800 besitzt dieses nicht. Ansonsten basieren beide auf der identischen Hard- ...
News - - 2 Kommentare
...estbericht) erhält mit der FujiFilm XQ2 ein Nachfolgemodell. Dieses ist größtenteils identisch ausgestattet und verfügt wieder über einen 2/3 Zoll großen X-Trans CMOS II-Sensor. Der zwölf Megapixel auflösende Bildwandler besitzt eine besondere Farbfi...
News -
...ese behebt allerdings keine Fehler, sondern fügt neue Funktionen hinzu. Hier sind vor allem neue Features im Videomodus zu nennen. So lassen sich der Tonpegel und die Sensorempfindlichkeit nach dem Aufspielen des Updates nun auch während der Videoauf...
News -
...eses Jahres hatte FujiFilm mit der spiegellosen X-A3 eine neue Einsteigerkamera vorgestellt. Nun folgt ein weiteres Modell, das sich bei dem Preis und den Features darunter einordnet. Die FujiFilm X-A10 ist mit einem 23,6 x 15,6mm großen CMOS-Sensor ...
News - - 7 Kommentare
...laubt der elektronische Verschluss eine Sekunde bis 1/16.000 Sekunde.Auch bei den Features zur Bildkontrolle hat sich einiges getan. Über das Touch-LCD ist die Bedienung möglich: Das Display mit einer Diagonalen von 3,0 Zoll ist zwar immer noch fest ...
News -
...es Weiteren eine verbesserte Motivverfolgung und Szenenerkennung erlauben. Neu ist bei der Canon PowerShot G9 X Mark II auch das integrierte Bluetooth-Modul. Dieses erlaubt laut Canon die permanente Verbindung mit einem Mobilgerät. WLAN und NFC sind ...
News - - 1 Kommentar
...es Stereomikrofon, ein externes Modell kann per 2,5mm Klinkenbuchse angeschlossen werden. Bei den Fotoprogrammen bleibt mit einer Vollautomatik, verschiedenen Szenenmodi sowie Filtereffekten und den PSAM-Programmen alles beim Alten. WLAN ist zur drah...