Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Olympus VH-520

News -

...den, verfügt die Olympus VH-520 über einen optischen Bildstabilisator mit beweglichen Linsen, Videos werden durch einen speziellen Multi-Motion-Movie-IS stabilisiert. Serienaufnahmen können mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde gespeichert werden, die Bi...

Update: DxO Optics Pro 8.1.4

News -

...den die RAW-Bilder vier neuer Digitalkameras unterstützt. Neben den beiden High-End-Kompaktkameras Nikon Coolpix P7700 und Olympus XZ-2 werden ab DxO Optics Pro 8.1.4 nun auch die beiden Systemkameras Nikon 1 J3 und Panasonic Lumix DMC-GH3 unterstütz...

Sony Alpha NEX-3N Testbericht

News -

...den, einen kompakten Aufklapp-Blitz hat Sony allerdings integriert. Serienbildaufnahmen sind mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde möglich, bei RAW-Aufnahmen sinkt die Bildrate auf weniger als die Hälfte ein. Videos nimmt die Sony Alpha NEX-3N (Technik)...

Pentax K-3 Testbericht

News -

...den, bietet die Spiegelreflexkamera eine Tiefpassfiltersimulation über den beweglich gelagerten Bildsensor an. Die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 51.200 in Drittelstufen erfolgen. Dank Prime-III-Bildprozessor konnte die Serienbildgeschwindigkeit auf ...

Nikon Df Testbericht

News -

...den. Bei der Serienbildaufnahme schafft die Nikon Df (Technik) bis zu 5,6 Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich mit ihr bis zu 1/4.000 Sekunde. Die Bildkontrolle kann über den optischen Pentaprismasucher mit einer Bildfeldabdeckung von 100 Prozent...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7R

News -

...den Alpha-7-Modellen, Sony Alpha 7R (Testbericht) und Alpha 7, behoben. Die Sony Alpha 7 ist dabei die kleine Schwester des Spitzenmodells Alpha 7R. Bei der Alpha 7R verbaut Sony einen 35,9 x 24,0mm großen und 36,2 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor u...

Neu: Panasonic Lumix DMC-SZ8

News -

...den werden. Mitsamt SD-Karte und Akku, mit dem laut Herstellerangaben etwa 200 Aufnahmen möglich sein sollen, wiegt die Kamera etwa 160 Gramm. Die Panasonic Lumix DMC-SZ8 soll ab März 2014 in den Farben Schwarz oder Silber verfügbar sein. Einen Preis...

Neu designt: OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II

News -

...den angepasst. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelzooms mit zwölf Linsen in acht Gruppen ist daher bekannt. Zwei Dual Super Aspherical-Linsen, eine asphärische, eine ED- und eine HR-Linse minimieren Abbildungsfehler. {{ article_ahd_1 }} Die Licht...

Lichtstarkes APS-C-Objektiv: Viltrox 27mm F1,2 Pro für Sony E

News -

...den. Umgerechnet auf das Kleinbildformat entspricht die Brennweite 40,5mm, das Objektiv zählt daher zu den Weitwinkel- bis Normalobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Lichtstärke von F1,2 macht Aufnahmen bei wenig Licht mit niedrigen Sensorempfind...

Mittelformatsensor mit 247 Megapixel von Sony vorgestellt

News -

...den könnte. Die sehr hohe Auflösung macht ihn natürlich vor allem für Spezialanwendungen interessant und wird sich auch beim Preis deutlich bemerkbar machen. Möglich wäre der Einsatz in den Kameras von Phase One, die teilweise mittlere fünfstellige B...

Weiteres Objektiv mit Autofokus: TTArtisan AF 35mm F1,8

News -

...denöffnung von F1,8 eignet sich das TTArtisan AF 35mm F1,8 für viele Einsatzsituationen, sowohl bei Porträts als auch bei wenig Licht sollte das Objektiv eine sehr gute Figur machen. Abblenden lässt sich auf bis zu F16, neun Blendenlamellen sollen je...

Mehrere Neuerungen bei Luminar Neo

News -

...den nun auch die Vollformatmodelle Nikon Z f, Leica M10 Monochrom, Leica M11 Monochrom und Leica Q2 Monochrom sowie die Mittelformatkamera FujiFilm GFX 100 II und die Kompaktkamera OM System Tough TG-7 unterstützt. {{ article_ahd_1 }} Als Funktionsup...

Spiegelteleobjektiv für Vollformatkameras: TTArtisan 250mm F5,6

News -

...den, wird von manchen Fotografen bei alltäglichen Bildern aber eher als störend empfunden. Schließen lässt sich die Blende beim TTArtisan 250mm F5,6 nicht, sie ist auf F5,6 fixiert. Beim Gehäuse des Spiegelteleobjektivs handelt es sich um eine Metall...

Zhongyi Optics Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 vorgestellt

News -

...den Objektiven von Zhongyi Optics manuell erfolgen, dafür gibt es einen Blenden- und einen Fokusring. Scharfstellen lässt sich mit dem Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 ab einer Aufnahme-Entfernung von 50cm, der maximale Abbildungsmaßstab liegt laut Hers...

Kostenloser Service: Nikon Imaging Cloud

News -

...den Picture-Control-Profilen zu finden. Darüber hinaus werden mit der Nikon Imaging Cloud Firmware-Updates einfacher möglich sein. Im Kameramenü sollen zur Verfügung stehende Updates durch einen gelben Punkt signalisiert werden, das Herunterladen der...

Neue Einsteiger-Actionkamera: GoPro HERO

News -

...den Sensor erfolgen, diese Pixelzahl gibt GoPro jedenfalls für die Fotos der Actionkamera an. Videos kann man in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde sind es in 2,7K-Auflösung. Für die Hyper...

Neue Auflage: „Fotografie verstehen“ vom Rheinwerk Verlag

News -

...den hier die Belichtungsmessung, vorhandene Messoptionen, unterschiedliche Belichtungsprogramme, die besten Autofokuseinstellungen oder auch das manuelle Scharfstellen. Im vierten und fünften Kapitel geht die Autorin auf Objektive und weiteres Zubehö...

Mobile Bildbearbeitung mit Lightroom vom Rheinwerk Verlag

News -

...den dabei die unterschiedlichen Abo-Typen und Arbeitsweisen mit unterschiedlichen Geräten besprochen. Danach geht der Autor auf den Import von Bildern und Videos mit der Desktopversion, der Web-App oder einem Mobilgerät ein. Geklärt werden zudem eine...

Mit E-, X- und Z-Bajonett: TTArtisan AF 23mm F1,8

News -

...den F1,8 bis F16. Dies macht das AF 23mm F1,8 auch für Einsätze bei wenig Licht tauglich und ermöglicht das Freistellen des Motivs. Damit die Unschärfebereiche dabei ansprechend abgebildet werden, kommen neun Blendenlamellen zum Einsatz. {{ article_a...

Ultraweitwinkel für Vollformat-DSLMs: 7Artisans 18mm F5,6

News -

...den. Die Blendenöffnung des 7Artisans 18mm F5,6 fällt mit F5,6 sehr klein aus, bei Ultraweitwinkelaufnahmen ist das allerdings ein kleineres Problem als bei Weitwinkelfotos. Durch die geringe Lichtstärke konnte das Objektiv besonders kompakt gebaut w...

x