News -
...it Photoshop Lightroom 5 in der Beta-Version ermöglicht Adobe interessierten Nutzern ab sofort einen Test seiner neuen RAW-Verwaltungs bzw. Bearbeitungssoftware. Der Grund hierfür ist das erhoffte Feedback der Tester, um die finale Version bestmöglic...
News -
...its erwähnten Vorteile bieten. Neben der Anwendung auf Videos kann der Bildstil natürlich auch für Fotoaufnahmen verwendet werden. Mit Bildern im RAW-Format hat man aber natürlich auch weiterhin den größten Spielraum bei der Bildbearbeitung. Der neue...
News -
...iten bekannte Objektivhersteller Samyang, hat eine weitere Festbrennweite für Digitalkameras mit APS-C- und MFT-Bildsensoren angekündigt. Das Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS besitzt an APS-C-Sensoren eine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 24 Mill...
News -
...itzt an den spiegellosen Systemkameras mit NX-Bajonett und APS-C-Bildsensor eine kleinbildäquivalente Brennweite von 15 Millimeter, die Offenblende liegt bei F3,5. Damit ist es aktuell das weitwinkeligste Objektiv für das NX-System und soll einen Bli...
News -
...it deutlich höheren Datenraten als Full-HD-Videos aufgenommen (rund 80 bis 150Mbit/s) und benötigen daher ein Speichermedium, das diese Geschwindigkeit kontinuierlich erreicht. Die neuen Exceria M303-Modelle von Toshiba erfüllen diese Vorgaben durch ...
News -
...itwinkelobjektive Irix 15mm F2,4 und Irix 11mm F4 bekannte Hersteller TH Swiss hat mit dem Irix Edge ND32000-Filter einen besonders starken Graufilter vorgestellt. Dieser besitzt eine Dichte von 4,5 und reduziert die am Sensor ankommende Lichtmenge a...
News -
...iteren verfügen sie über eine hohe Kratz- und Druckfestigkeit. Das verwendete Gorilla Glass soll sich durch eine hohe Lichtdurchlässigkeit auszeichnen und eine maximale Farbtreue besitzen. Die Rock Solid Rechteckfilter sind unter anderem als Verlaufs...
News -
...it einem Kreuz zum einfacheren Einstellen ausgerüstet: Der aus Aluminium gefertigte Kopf wird in einem Transportkoffer geliefert und und soll nach nur wenigen Handgriffen einsatzbereit sein. Durch die Arca-Swiss-Kompatibilität ist er besonders gut zu...
News -
...itut, das sich mit der Entwicklung sowie Herstellung von Mikroskopen befasste. Vor 150 Jahren wurde Ernst Leitz I Alleininhaber des Optischen Institut, seit diesem Zeitpunkt führte das Unternehmen den Firmennamen „Ernst Leitz Wetzlar“. Zu diesem Jubi...
News -
...it einem 67mm messenden Gewinde ausgestattet sein. Trotz der kompakten Abmessungen und dem leichten Gewicht soll das Objektiv eine herausragende Bildqualität besitzen und über ein gegen Staub und Spritzwasser abgedichtetes Gehäuse verfügen. Der RXD-A...
News -
...it zehn Lamellen von F1,4 bis auf F16 schließen. Die Blendenwahl muss dabei genauso wie die Fokussierung manuell erfolgen. Scharfstellen lässt sich mit der Festbrennweite ab einem Motivabstand von 70cm, für Filter wurde ein 49mm messendes Gewinde ver...
News -
...its der Offenblende zurück. Mittels Abblenden kann man die Qualität vor allem an den Bildrändern oftmals verbessern. Zu starkes Abblenden sorgt allerdings für den gegenteiligen Effekt, abhängig von der Sensorgröße macht sich bei sehr kleinen Öffnunge...
News -
...itten. Die Korrektur von Abbildungsfehlern aller Art soll automatisch erfolgen. Verfügbar wird das fünfte Add-on ab November 2022 sein. {{ article_ahd_1 }} Alle bereits angekündigten Luminar Neo-Erweiterungen im Überblick: "HDR-Merge" hilft bei der E...
News -
...it dieser Liste überprüfen. {{ article_ahd_1 }} Daneben bringt die Version 2.2 von Luminar Mobile 2.2 eine neue Funktion zum Speichern des Bearbeitungsverlaufs mit. Dadurch kann man unter anderem einmal begonnene Bearbeitungen stoppen und später fort...
News -
...it langsameren Serienbildfunktionen. Das Schreiben von größeren Datenmengen kann nämlich eine längere Zeit in Anspruch nehmen. Beim Lesen bewegen sich die Exceria G2-Karten mit 100MB/s am oberen Limit des UHS-I-Standards. Die maximale Kapazität der S...
News -
...it AirTag im Einsatz: Auf den ersten Blick handelt es sich bei der Schnellwechselplatte mit AirTag-Fach durchaus um ein innovatives Produkt. Ob die von Rollei in der Pressemitteilung versprochene „maximale Sicherheit der eigenen Kameraausrüstung“ geg...
News -
...itere Besonderheit ist der Brennweitenbereich von 18 bis 40mm zu nennen. Dieser fällt zwar etwas kleiner als beim Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 aus, mit 18mm ist das neue Objektiv jedoch noch etwas weitwinkeliger und kann fast mit klassischen Ultraweitwin...
News -
...iten Leica Summilux-M 50mm F1,4, Zeiss Otus 50mm F1,4 sowie Nikkor Z 35mm F1,2 S. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus liefert DxO optische Module für vier Festbrennweiten von Sigma nach. Diese wurden nun auch mit dem RF-S-Bajonett getestet. Dabei hand...
News -
...it dem Leica M6 Set „Leitz Auction“ eine weitere Kamera in einer speziellen Sonderedition an. Mit dem neuen Set feiert das Wetzlarer Unternehmen das 20-jährige Jubiläum des Auktionshauses Leitz Photographica Auction. Dieses versteigert seit 2003 hist...
News -
...itert das Angebot um spezielle Motiverkennungsmodi für Vögel und Flugzeuge. Dadurch lassen sich mit der DSLM diese beiden Motive noch besser verfolgen und scharfstellen. Bislang bot die Nikon Z 9 Modi für Menschen, Tiere und Verkehrsmittel. {{ articl...