Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-G9II Testbericht

News -

...ollbilder pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde beim Verwenden der Zeitlupenfunktion. Zu den speziellen Videofeatures gehören die Speicherung im Apple Pro Res 422 HQ-Format und ein besonders groß...

Nikon Z f Testbericht

News -

...Profi-Niveau sorgen. Für eine umfangreiche Motiverkennung nutzt Nikon Deep Learning. Bei Serienaufnahmen ist die Geschwindigkeit unter anderem vom Dateiformat abhängig. JPEG-Fotos sind bis zu 30 pro Sekunde möglich, RAW-Fotos bis zu 11 pro Sekunde. Z...

General Imaging erweitert seine E-Serie um 4 neue Digitalkameras

News -

...odus 1,8 Bilder pro Sekunde bei Large Fine Bildqualität, Gesichtserkennung erkennt Lächeln und Blinzeln, Videowiedergabe mit Slow-Motion Funktion, SDHC Karten bis 4GB unterstützt, elektronischer Bildstabilisator, integrierte Panorama Funktion, Rotaug...

Nikon Coolpix S500

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, 1/2,5 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 2,5 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und...

Casio Exilim EX-Z1200

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, 1/1,7 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 1,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 848 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 20 Bilder pro Sekunde Video-Format: H.264 EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku u...

Neu: Casio Exilim EX-ZR800

News -

...ollbilder pro Sekunde gesteigert werden. Neben der "Premium-Auto-Pro"-Automatik kann die Kompaktkamera auch halb automatisch oder manuell bedient werden. Eine Panorama-Funktion, verschiedene Art-Filter und Szenenprogramme sollen optimale und abwechsl...

Panasonic Lumix DMC-TZ101 Testbericht

News -

...oomkamera die Kontrastmessung und die "Depth From Defocus"-Technologie, Serienaufnahmen werden mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde im JPEG- sowie auch im RAW-Format festgehalten. Mit der 4K-Fotoaufnahme sind zudem 30 Bilder pro Sekunde mit rund acht ...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...ollbilder pro Sekunde möglich. In Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Der Ton wird mit dem integrierten Stereomikrofon gespeichert, alternativ dazu kann über den 3,5mm Klinkeneingang auch ein externes Mikrofon angeschlo...

Sony Alpha 6500 Testbericht

News -

...olge möglich. Dies erlaubt ein Zusatzprozessor mit dem Namen "Front End LSI", der neben dem Bionz-X-Bildprozessor zum Einsatz kommt. Bei kontinuierlicher Livebildansicht hält die Kamera bis zu acht Bilder pro Sekunde fest. Der elektronisch oder mecha...

Sony zeigt einen neuen 1,0-Zoll-Sensor mit Global Shutter

News - - 3 Kommentare

...or-R-Sensor 21,98 Mal pro Sekunde bei 12-bit und 24,98 Mal pro Sekunde bei 10-bit ausgelesen vollständig werde. Des Weiteren unterstützt er die Videoausgabe mit 4.096 x 2.160 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX...

Toshiba stellt neue SD und micro-SD-Speicherkarten vor

News -

...on Full-HD-Videos mit besonders hohen Datenraten oder zur Speicherung von 4K-Videos eingesetzt werden. {{ article_ad_1 }} Ebenfalls neu ist die SDXC-UHS-I-Karte Exceria Pro N401 mit einer Kapazität von 128GB. Diese soll laut Toshiba eine Lesegeschwin...

FujiFilm X-T30 Testbericht

News -

...ort anschließen. WLAN und Bluetooth erlauben die drahtlose Kommunikation mit Mobilgeräten, intern werden die Aufnahmen auf einer SD-Karte abgelegt. Fotoprogramme gibt es in Form der PSAM-Modi sowie einer Automatik und einer Reihe von Filtern.

Canon EOS RP Testbericht

News -

...ologie, fokussieren lässt sich auf 88 Prozent des Sensors in der Breite und 100 Prozent in der Höhe mit 4.779 Fokuspositionen. Im Serienbildmodus speichert die Canon EOS RP (Datenblatt) bis zu fünf Aufnahmen pro Sekunde, mit kontinuierlichem Autofoku...

Canon PowerShot G7 X Mark III Testbericht

News -

...prochene 4K-Videofunktion unterstützt Aufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Von vielen anderen Kompaktkameras unterscheidet sich die Canon PowerShot G7 X Mark III mit einem Mikrofoneing...

Manfrotto stellt die Pro Rugged-Speicherkarten vor

News -

...Probleme. Die microSD-Modelle unterstützen Datenraten von bis zu 90MB/s: Alle drei Speicherkartentypen werden mit Kapazitäten von 64GB sowie 128GB angeboten. Die SD-Modelle kosten 49,99 (64GB) bzw. 99,99 Euro (128GB), die microSD-Modelle 29,99 Euro (...

Rollei präsentiert drei limitierte Filter-Sets

News -

...olgenden Durchmessern: 67mm, 72mm, 77mm und 82mm. Rollei bietet die drei limitierten Filter-Sets im eigenen Shop an. Das Rollei F:X Pro Starter Kit Mark II kostet 249,00 Euro, das Rollei F:X Pro Filter-Set 299,00 Euro und das Premium Rundfilter-Set 6...

Neue SD-Speicherkarten: Samsung EVO Plus und PRO Plus

News -

...O Plus-Karten können für einen Preis von 7,99 Euro (32GB), 10,99 Euro (64GB), 19,99 Euro (128GB) und 43,99 Euro (256GB) erworben werden, die PRO Plus-Modelle kosten 9,49 Euro (32GB), 13,19 Euro (64GB), 23,99 Euro (128GB) und 52,79 Euro (256GB). Alle ...

Olympus PEN E-PL9 Testbericht

News -

...or allem in puncto Videofunktion deutlich verbessert. Zur Bildaufnahme dient weiterhin ein 15,9 Megapixel auflösender CMOS-Sensor im Micro Four Thirds-Format (17,3 x 13,0mm), die ISO-Wahl kann vom Fotografen zwischen ISO Low (= 100) und ISO 25.600 vo...

Limitierte Edition: Rollei Lion Rock Traveler Pro Black

News -

...opfes gehören eine integrierte 360-Grad-Panoramafunktion und ein Zubehörgewinde. Letzteres ermöglicht die Montage von beispielsweise Lichtern oder Mikrofonen. Zum Zubehör gehören eine Tasche und zwei Inbusschlüssel: Das Lion Rock Traveler Pro Black l...

Canon EOS 850D Testbericht

News -

...ollbildern pro Sekunde erreicht, in Full-HD sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für die Tonaufnahme ist ein internes Mikrofon verbaut, ein externes Modell lässt sich per Klinke anschließen. Wir testen die ohne Objektiv 13,1 x 10,3 x 7,6cm große...

x