Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon kündigt das AF-S DX Nikkor 16-80mm F2,8-4E ED VR an

News -

...denöffnung. Wer abblenden möchte, kann dies über sieben abgerundete Blendenlamellen auf F22 bis F32, die Blendensteuerung erfolgt elektromagnetisch. Das AF-S DX Nikkor 16-80mm F2,8-4E ED VR ist aus 17 Linsen in 13 Gruppen konstruiert, drei asphärisch...

Canon ME20F-SH Videokamera mit ISO 4.000.000

News -

...den sein, lässt sich ein elektronisch gesteuerter ND-Filter mit drei bzw. sechs Blendenstufen verwenden. {{ article_ad_1 }} Dass sich die Kamera an Profis richtet, lässt sich unter anderem an den Bildprofilen „Canon Log“ und „Wide DR“ erkennen, ebens...

FujiFilm präsentiert das XF16mm F1,4 R WR Objektiv

News -

...den. Die Festbrennweite bietet an den mit einem APS-C-Bildsensor ausgestatteten Systemkameras der X-Serie eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24mm. Die Lichtstärke liegt bei F1,4 und macht somit trotz Weitwinkelbrennweite ein Freistellen von Obj...

Canon EOS 750D Testbericht

News -

...denn statt einem wurden gleich zwei neue Modelle vorgestellt. Neben der Canon EOS 760D wurde auch die Canon EOS 750D (Datenblatt) angekündigt. Letztere verzichtet auf ein Kontrolldisplay auf der Oberseite, einen Augensensor und ein Einstellrad auf de...

Adobe überarbeitet Photoshop CC und seine mobilen Lösungen

News -

...den scharfen Teilen eines Bildes automatisch eine Maske generieren und weiterverwenden. Ebenfalls neu sind die Bewegungsunschärfe-Effekte „Path Blur“ und „Spin Blur“. Diese ermöglichen unter anderem das Erzeugen einer Bewegungsunschärfe entlang eines...

Panasonic Lumix DMC-TZ56 Testbericht

News -

...den PSAM-Modi auch zwei frei konfigurierbare Usermodi vorhanden. Daneben gibt es die üblichen Motivprogramme, wie einen Landschafts- oder einen Sport-Modus, und kreative Bildeffekte. Mit dem speziellen Panoramamodus können Panoramen besonders einfach...

Sony Alpha 7S Testbericht

News -

...den anderen Alpha-Kameras ist ein Bionz-X-Bildprozessor für die Verarbeitung der Daten zuständig. Über das FE-Bajonett kann man die Kleinbild-tauglichen FE-Objektive verwenden, im Crop-Modus lässt sich zudem auch mit E-Objektiven ohne eine Randabscha...

Neu: Hasselblad HV

News -

...den „inneren Werten“ gibt es dann allerdings keinen Unterschied mehr zu einer Sony Alpha 99 (Testbericht). Der 35,8 x 23,9mm große CMOS-Sensor mit 24 Megapixel im Kleinbildformat erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 50 bis ISO 25.600, sowie ISO 51...

Neu: Casio Exilim EX-ZR800

News -

...den der Casio Exilim EX-ZR700 (zum dkamera.de-Testbericht). Bilder und Videos werden von einem 15,9 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor mit 1/2,3 Zoll Größe aufgenommen, dessen ISO-Empfindlichkeit beginnt bei ISO 80 und endet bei ISO 3.200. Der Highspe...

Zwei neue Kamerahandbücher von Galileo Design

News -

...den sie unter anderem konkrete Bildbeispiele, an denen sich die gerade besprochenen Themen besonders gut demonstrieren lassen sollen. Mit dabei sind natürlich auch Praxistipps und Tricks. Am Ende des Buches gehen die beiden Autoren zudem auf empfehle...

Neu: Sony Alpha 3000

News -

...dene Szenenprogramme und ein Panorama-Modus erreicht werden. Elf Filtereffekte lassen sich ebenfalls auf die Bilder anwenden. Gemächlich geht die Sony Alpha 3000 bei der Serienbildaufnahme zu Werke, hier sind maximal 3,5 Bilder pro Sekunde möglich. D...

Neu: Nikon 1J4

News -

...den PSAM-Modi und einer Vollautomatik unter anderem ein Best-Moment-Capture-Modus, ein Panorama-Programm und verschiedene Fotoeffekte zur Verfügung. Die aufgenommenen Bilder und Videos werden auf microSD-/microSDHC- oder microSDXC-Speicherkarten abge...

Neu: Lytro Illum

News -

...den, lässt sich ein Aufsteckblitz verwenden. Dafür ist ein Blitzschuh auf der Oberseite vorhanden.Als Besonderheit wird die Möglichkeit von extremen Makroaufnahmen genannt, die Naheinstellgrenze der Kamera liegt nämlich bei 0cm. Bedient wird die Lytr...

Standardzoom und Reportage-Objektiv für das Leica T-System

News -

...den Objektive für sein neues Kamerasystem vorgestellt. Das Leica Vario-Elmar-T 18-56mm F3,5-5,6 ASPH. lässt sich als variables Standardzoom verwenden und deckt an der Leica T eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 84mm ab. Die Blendenöffnung...

Canon PowerShot N Testbericht

News -

...den. Wie bei fast allen Kompaktkameras von Canon verringert ein optischer "IS"-Bildstabilisator bei Freihandaufnahmen Verwacklungen von Bildern und Videos. Reihenaufnahmen werden mit 2,1 Bildern pro Sekunde, nur durch den Speicher begrenzt, aufgenomm...

Olympus TOUGH TG-2 Testbericht

News -

...den Markt gebracht. Dieses Spitzenmodell im Outdoorbereich von Olympus bietet dabei auch manuelle Belichtungsoptionen und einen lichtstarken Weitwinkelbereich. Hier trumpft die Olympus TOUGH TG-2 mit einer maximalen Blendenöffnung von F2,0 bei einer ...

Neu: Franzis HDR projects 2

News -

...den Geschmack des Benutzers angepasst bzw. händisch optimiert werden können. Durch ein neues Alignment-Tool sollen die sogenannten Geisterbilder, welche beim Entwickeln von HDR-Bildern aus nicht perfekt überlappenden Belichtungsreihen entstehen könne...

Neu: Sony FE 55mm F1,8 ZA und FE 35mm F2,8 ZA

News -

...den beiden Standardzoomobjektiven Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS und FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS gehören ab sofort auch zwei kompakte Festbrennweiten, die das Kleinbildformat ausleuchten, zu Sonys E-Bajonett-Objektivportfolio. Das Sony FE 55mm F1,8 ZA: Die Br...

Neu: Nikon D5300

News -

...den, mit der ISO-Erweiterung sind zudem ISO-äquivalente 25.600 möglich. Das Autofokusmesssystem kam ebenso bereits beim Vorgänger zum Einsatz. 39 Fokusmessfelder, 9 davon sind Kreuzsensoren, sollen für eine schnelle und präzise Scharfstellung sorgen....

Neu: FujiFilm XQ1

News -

...den vergehen. Bei der Verschlusszeit erlaubt die FujiFilm XQ1 minimal 1/4.000 Sekunde und maximal 30 Sekunden. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde speichern, zudem gibt es auch eine Hig...

x