News -
...essendes LCD mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel zur Verfügung, dieses ist fest verbaut. Per Touchoberfläche lassen sich Eingaben wie das Setzen des Fokuspunktes vornehmen. Einen Sucher besitzt die FujiFilm XF10 nicht, mangels Zubehörschu...
News -
...es Mal aus, neben einem lichtstarken Ultraweitwinkelzoom wurde auch eine besonders lichtstarke Telefestbrennweite vorgestellt. Das Fujinon XF 8-16mm F2,8 R LM WR fällt mit 12mm KB-Brennweite deutlich weitwinkeliger als das bislang erhältliche Fujinon...
News -
...es Display, das um 180 Grad nach oben geklappt werden kann. Ein zusätzlicher Auslöser auf der Vorderseite soll die Aufnahme dabei besonders einfach gestalten. Wer die Bilder gleich zu einem Smartphone übertragen möchte, kann dies per WLAN. Zudem ist ...
News - - 2 Kommentare
...estattet, die auf der 4K-Videoaufnahme basieren. Das Flaggschiff Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht), das 4K-Videos als erstes Modell aufnehmen konnte, wurde bei den neuen Funktionen bislang aber immer ausgespart. Dies ändert sich mit der neuen Fir...
News - - 1 Kommentar
...essung besitzt einen Porträtmodus, kann Motive verfolgen und verfügt über insgesamt 99 Messfelder. Ab 10cm Abstand kann die Nikon Coolpix A100 scharfstellen. Das Display der Kompaktkamera misst 2,7 Zoll in der Diagonale und löst 230.000 Subpixel auf,...
News - - 1 Kommentar
...la H2-Bildprozessor, das Vorgängermodell besitzt stattdessen den A9SE. Die hohe Bildrate in 4K-Auflösung wird durch einen Ambarella H2-Bildprozessor ermöglicht: Beim Bildwandler hat sich dagegen nichts geändert, auch die YI 4K+ verwendet einen 1/2,3 ...
News -
...estellt. Nun folgen kurz vor der Photokina zwei weitere Modelle. Diese gehören allerdings zur neu geschaffenen Premium MF-Serie, die mit einer besonders guten Bildqualität überzeugen soll. Beide Objektive besitzen ein Gehäuse aus Aluminium, lassen si...
News -
...es Telezoom ab. Beide Objektive leuchten Vollformatsensoren aus, besitzen eine elektromagnetisch gesteuerte Blende und sind abgedichtet. Ein echtes Spezialobjektiv ist das PC Nikkor 19mm F4E ED. Es erlaubt das Schwenken um +/- 12mm sowie das Neigen u...
News -
...eschichtetes doppeltes Schutzglas soll das Beschlagen bei Temperaturwechseln verhindern, durch einen größeren Griff soll die Outdoorkamera laut Olympus besser in der Hand liegen. Ein hinzugekommenes Einstellrad auf der Oberseite vereinfacht die Bedie...
News - - 1 Kommentar
...estbericht), der Sony Alpha 7S II (Testbericht) sowie der Sony Alpha 7 II (Testbericht) wird durch die jeweiligen Firmware-Updates laut Sony die Benutzerfreundlichkeit verbessert, indem die Wahl des Fokusmessfeldes leicht verändert wird. Zur konkrete...
News -
...estimmt und der finale Ablageordner eingestellt. Anschließend bearbeitet DxO PureRAW alle Bilder mit den gewünschten Einstellungen. Der gesamte Prozess wurde laut den DxO Labs möglichst einfach gehalten, alle Optimierungen werden mit Ausnahme der Rau...
News -
...eses fällt bei Öffnungen abseits der Offenblende (F4,5 bis F5,6) durch elf Lamellen laut Panasonic besonders weich aus. Als kleinste Blende lassen sich unabhängig von der gewählten Brennweite F22 einstellen. Das Panasonic Lumix S 70-300mm F4,5-5,6 Ma...
News -
...laufzeiten möglich: Am Mittwoch informierten wir über den neuen Enduro-Akku von GoPro. Dieser lässt sich in den Actionkameras GoPro HERO9 Back und HERO10 Black nutzen und sorgt für bis zu 40 Prozent längere Akkulaufzeiten. Des Weiteren wurde der Akku...
News -
...esem Zweck verfügt es unter anderem über ein nach IP53-Standard abgedichtetes Gehäuse. Dieses ist sowohl vor Staub als auch Spritzwasser geschützt und lässt sich bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsetzen. Trotz der langen Brennwei...
News -
...lay kompatibel, befestigt werden sie mit Gummibändern oder Klettstreifen. Während der CC-01 aus Kunststoff besteht, einen Akku besitzt und über zwei Lüfter verfügt, handelt es sich beim CC-02 um einen Kühler aus Aluminium, mit einem Lüfter und ohne A...
News -
...Laowa Argus 18mm F0,95 CF APO verhält sich wegen des 2-fachen Cropfaktors der MFT-Kameras wie ein Reportage-Objektiv (36mm KB), die große Blendenöffnung von F0,95 erlaubt trotz der nicht allzu langen Brennweite das Freistellen des Motivs. Das Bokeh s...
News -
...esamt 26 Linsen in 20 Gruppen zurück, sieben Linsen in vier Gruppen gehören dabei zum Telekonverter. Drei Linsen der Festbrennweite bestehen aus ED-Glas, eine aus Super-ED-Glas, zwei aus Fluorit-Glas und zwei aus SR-Glas. Dadurch soll das Objektiv vo...
News -
...ese verwenden lassen, besitzt die Rückseite des Xiaomi 12S Ultra Concept-Smartphone eine verstärkte Konstruktion und ein zusätzliches Gewinde. Auf dieses kann ein Adapter mit Leicas M-Bajonett aufgeschraubt werden. Notwendig ist der Adapter auch, um ...
News -
...es Fokusmodus über das Kameramenü. Bei der Vergütung der äußeren Linsen des Objektivs handelt es sich um die Hydrophobe Aqua-Dura-Vergütung. Ob diese von der Vergütung des Sigma-Objektivs abweicht, ist nicht bekannt. Aufnahmen aus der Hand erlaubt be...
News -
...ess Flash Trigger Die Sony ZV-1F ist mit einer 20mm-Festbrennweite ausgestattet: Am Mittwoch ging der erste Teil unseres Testberichts der Sony ZV-1F online. Die Kompaktkamera wurde von Sony für Selbstporträts und Vlogging-Videos optimiert, dafür wurd...