News -
...den Lichtstärke. Da eine große Blendenöffnung bei Makro-Objektiven wegen der kleinen Schärfentiefe oftmals keine Rolle spielt, halten sich die Nachteile dieser Entscheidung in engen Grenzen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Laowa 85mm F5,6...
News -
...den Gravuren der Bedienelemente hat sich Leica zudem für ein dezentes Design entschieden. Die Oberseite der Leica Q2 Reporter: Technisch unterscheidet sich die Leica Q2 Reporter ansonsten nicht vom Serienmodell. Die Bildaufnahme übernimmt ein 46,7 Me...
News -
...den maximalen Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Abblenden lässt sich von F2 auf bis zu F22, neun Lamellen sorgen für eine runde Öffnung. Einsetzen kann man die Festbrennweite an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren, an Letzteren liegt die kleinbildä...
News -
...den. In beiden Fällen kann man von 30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde belichten. Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines elektronischen Suchers oder eines Displays. Im 0,8-fach vergrößernden Sucher kommt ein 3,69 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Pane...
News -
...den 0,1 Sekunde bis 6,4 Sekunden genannt, die Dauerblitzleistung liegt laut Datenblatt bei 40 Blitzen in vier Sekunden. HSS-Aufnahmen werden unterstützt. Der Sony HVL-F28RM montiert auf einer Alpha 7R IV: Durch die integrierte drahtlose Funksteuerung...
News -
Samsung bietet zwei neue Speicherkartenserien an. Diese werden als EVO Plus sowie PRO Plus bezeichnet und sind für Content Creator, Fotografen und Filmer gedacht. Die EVO Plus-Serie soll ein breites Anwendungsgebiet abdecken und richtet sich laut Sa...
News -
...den Markt kommen. {{ article_ahd_1 }} Das Panasonic Lumix S 24mm F1,8 soll mit einer hohen Bildqualität im Zentrum sowie am Rand punkten können, zu diesem Zweck kommen fünf Spezialgläser zum Einsatz. Neben drei asphärischen Linsen gehören zum optisch...
News -
...den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:2,4 an, einige Makro-Objektive schaffen mit 1:2 nicht wesentlich mehr. Bei Aufnahmen aus der Hand hilft der optische „IS“-Bildstabilisator, dieser soll Belichtungen um bis zu 5,5 Blendenwerte verlängern können. K...
News -
...den lässt sich auf bis zu F22. Neun abgerundete Lamellen sollen dabei für eine runde Öffnung sorgen. Natürlich lässt sich das für Vollformatkameras konstruierte Nikkor-Z-Zoom auch an den APS-C-Kameras von Nikon einsetzen, hier beträgt die kleinbildäq...
News -
...den per USB von der Kamera zum Mobilgerät übertragen und können von dort aus kabellos an den Server gesendet werden. So lassen sich die Programme von Nikon einsetzen: Laut Nikon ist es dabei möglich, unterschiedliche Alben anzulegen und verschiedene ...
News -
...denplan. Hier werden unter anderem die Szenenmodi und Kreativfilter besprochen. Ein besonderes Augenmerk liegt aber natürlich auf den PSAM-Programmen, die für Einsteiger zu Beginn meistens ein Buch mit sieben Siegeln darstellen. Da für die manuelle u...
News -
...denöffnungen ein überzeugendes Niveau erreicht, kommen zwei asphärische Linsen und eine ED-Linse zum Einsatz. Mit der Ultra Multi genannten Vergütung (UMC) sollen unter anderem Reflexionen minimiert werden. Abblenden lässt sich das Samyang 35mm F1,2 ...
News -
...den kann, steht noch nicht fest. Wie üblich bei Samyang wird eine optisch identische Cine-Version angeboten. Diese verfügt über eine Lichtstärke von F1,9 und besitzt statt eines Fokus- und Blendenrings jeweils Zahnräder.
News -
...den Faktor 0,7. Die Lichtstärke des Objektivs wird dafür um eine Blendenstufe angehoben. Konstruiert wurden die aus fünf Linsen bestehenden Adapter vom deutschen Optikentwickler IB/E Optics. Zum genauen Verkaufsstart der Adapter und dem Preis wurden ...
News -
...den, von ISO 100 bis ISO 12.800 stehen native ISO-Werte zur Verfügung. Der Bildsensor besitzt als Besonderheit unter anderem einen zusätzlichen DRAM-Speicher, dieser sorgt bei der RX10 III für verschiedene besondere Features. Eines davon ist die High...
News -
...den ist, nahezu identische technische Daten. Sie lassen sich nur an Kameras mit DX-Bildwandler bzw. an FX-Modellen mit DX-Cropmodus verwenden und decken eine kleinbildäquivalente Brennweite von 105 bis 450mm ab. Die größte Blendenöffnung liegt bei F4...
News -
...den sich um die Schwerpunkte Kamera-Hardware, Bildgebung sowie objektive und subjektive Bildqualitätsbewertung kümmern. Objektive mit Leica-Branding sind bei Smartphones schon länger zu finden, beispielsweise auch bei den beiden neuesten Modellen Xia...
News -
...denwahl ist auch das Fokussieren nur manuell und nicht über die Kamera möglich. Die Aufnahmedaten lassen sich dank elektronischer Kontakte dagegen in den Exif-Informationen ablegen und auch der Bildstabilisator der Kamera kann (sofern vorhanden) auf ...
News -
...denstufen) F22 einstellbar. Zehn Blendenlamellen sollen für schöne Unschärfebereiche sorgen, wenn man sich für einen kleineren Blendenwert als F1,2 entscheidet. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 30cm, daraus ergibt sich ein maximaler Abbi...
News -
...den. {{ article_ahd_2 }} Insgesamt sollen vom Zeiss Planar 50mm F0,7 nur zehn Stück existieren, wobei sechs Stück an die NASA und drei Stück an Stanley Kubrick verkauft wurden. Eines davon ist nun in der Ausstellung in Oberkochen zu sehen, die beiden...