Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P90

Testbericht -

...sch optimal anpassen kann, jedoch gleichzeitig auch teilweise das Bildrauschen verstärkt. Die Nikon Coolpix P90 erhält dennoch aufgrund des hohen optischen Zoomfaktors von 24fach, der sehr praxistauglichen Brennweite, des optischen Bildstabilisators,...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

Kamera -

...sserfarbe, unterstützt die PlayMemories Camera-Apps zur Erweiterung um Software-Funktionen. Fernbedienung per Fernausser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: J...

Panasonic Lumix DMC-GH4R

Kamera -

...Spotmessung, elektronischer Sucher mit Augensensor, der Verschluss ist auf 200.000 Aussungen ausgelegt, bis zu 40 RAW- oder 100 JPEG Bilder mit höchster Serienbildrate in Folge, mittels Zubehör lassen sich XLR-Eingänge und SDI-Ausgänge per Schnitts...

Canon EOS 7D Mark II

Kamera -

...sssektoren, Mehrfeldmessung, Selektivmessung, mittenbetonte Integralmessung und Spotmessung, Fokussierung: 65 Kreuzsensoren, der mittlere Fokussensor ist zudem ein dualer Kreuzsensor, Messbereich ab minus 3EV, Scharfstellung bis F8, ein Messfeld läss...

Panasonic Lumix DMC-TZ31

Testbericht -

...s – Displays mit doppelter Auflösung, also 920.000 Subpixeln, ein. 460.000 Subpixel sind zwar für die Bildbetrachtung ausreichend, zur Kontrolle muss allerdings weiter in das Bild hineingezoomt werden. Abgesehen von der Auflösung ist es allerdings gu...

Ricoh CX1

Testbericht -

...ssen - teilweise sichtbares Bildrauschen auf. Rufen Sie für einen individuellen Bildqualitätsvergleich die Seite "Bildqualität" dieses Testberichts auf und vergleichen bzw. richten Sie selbst. Als bisheriges Alleinstellungsmerkmal in einer ...

Samsung NX500

Kamera - - 4 Kommentare

...Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/6000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 120mm x 64mm x 43...

Nikon D7000

Testbericht -

...sten lässt sich auch das Moduswählrad einstellen. Das Wählrad für die Aussemodi muss zuerst mit dem Daumen entriegelt werden, bevor es sich verstellen lässt. Beim Ausser muss man etwas Fingerspitzengefühl beweisen, der erste Druckpunkt ist nikonü...

Casio Exilim EX-FC100

Testbericht -

...siehe unseren entsprechenden Testbericht) den dkamera Preistipp. Wer eine noch kleinere Casio Digitalkamera mit entsprechender Highspeed Funktion sucht, sollte sich im übrigen einmal die Casio Exilim EX-FS10 ansehen. Diese Kamera hat neben anderer te...

Sony Alpha 1

Kamera -

...Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/32000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 129mm x 97mm x 7...

Sony Alpha 1 II

Kamera -

...Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/32000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 136mm x 97mm x 8...

Samsung NX3000

Testbericht -

...ptionen sind Tasten einfach besser geeignet. Insgesamt hinterlässt die Samsung NX3000 in unserem Test einen soliden Eindruck. Die Bildqualität des 20 Megapixel auflösenden APS-C-Sensors ist klassenüblich, was für eine Systemkamera der Einsteigerklass...

Panasonic Lumix DMC-G1

Testbericht -

...schwer. Da die Panasonic Lumix DMC-G1 ohne den für Spiegelreflexkameras typischen Schwingspiegel auskommt, entfällt das von DSLR Kameras gewohnte optische Suchersystem. Stattdessen bietet die Panasonic Lumix DMC-G1 einen elektronischen Sucher mit ein...

Leica M9-P

Kamera -

...sichtserkennung: Nein Live View: Nein Staubschutzsystem: nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 32s bis 1/4000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größ...

Leica Q2 „Dawn“ by Seal angekündigt

News -

...soll die Leica Q2 „Dawn“ by Seal zu einem Gesamtkunstwerk aus Präzision, Individualität und Sinnlichkeit machen. Beim Material handelt es sich um einen Stoff aus schwarzer Kunstfaser (Polyester, 93 Prozent) und goldfarbenem Japanpapier (Washi, 7 Proz...

Olympus SP-800 UZ

Testbericht -

...s der Hüfte, also Schnappschüsse ohne eine entsprechende Vorbereitung, werden nur bei ausgezeichneten Aufnahmebedingungen befriedigende Ergebnisse bringen. Die Olympus SP-800 UZ ist mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, der mit der Senso...

Sony Cyber-shot DSC-TX55

Testbericht -

...schwindigkeit. So sind echte Schnappschüsse kein Problem. Prinzipbedingt langsamer ist er bei schlechten Lichtverhältnissen, allerdings bleibt der Fokus selbst noch bei Kerzenschein bei gemütlichen Motiven gut nutzbar. Echte Schnappschüsse sind dann ...

Capture One in Version 12 veröffentlicht

News -

...sion von Capture One ein umfassendes Update für seine bekannte RAW-Bearbeitungssung angekündigt. Zu den Verbesserungen zählen unter anderem eine optimierte Benutzeroberfläche inklusive eines überarbeiteten Menüdesigns, eine neue Luminanzmaske, vers...

Olympus mju 9000

Testbericht -

...SD(HC) Speicherkarten. Wir haben die Olympus mju 9000 daher mit einer SanDisk MicroSDHC Mobile Ultra Class 6 8GB Speicherkarte im MASD-1 xD Adapter getestet. Das Bedienkonzept, die Verarbeitungsqualität sowie das bildstabilisierte 10fach optische Zoo...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...sorgen. Hier werden alle Pixel des Sensors auch bei Videos ausgelesen, was beispielsweise Moire-Artefakte deutlich verringert. Per HDMI kann die Aufnahme mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II in 4:2:2 uncompressed mittels eines externen Rekorders gespe...

x