Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro

News -

...derem kommen zwei ED-, vier Super-ED- und zwei HR-Elemente zum Einsatz. Die Z Coating Nano-Technologie sorgt laut Olympus in jeder Situation für klare Bildergebnisse. Der eingebaute Telekonverter lässt sich schnell und komfortabel nutzen: Das schnell...

Vollformat-DSLM bei Amazon zum Schnäppchen-Preis

News -

...der Landschafts- oder der Porträtaufnahme liefert die Digitalkamera jedoch nach wie vor ansprechende Ergebnisse. Auch mit höheren ISO-Stufen sind detailreiche Bilder möglich, durch den eingebauten Bildstabilisator lassen sich alle angesetzten Optiken...

LED-Dauerlicht für Fotos und Videos: Rollei Lumis U-Light

News -

...dere Form des Rollei Lumis U-Light erlaubt das Platzieren des Smartphones oder der Kamera in der Mitte zwischen den LEDs, daher sollte sich das Motiv ohne Abschattungen ausleuchten lassen. Die Leistung wird mit 20 Watt angegeben, mittels eingebautem ...

Kompaktes Mittelformatzoom: Fujinon GF 35-70mm F4,5-5,6 WR

News -

...der Länge. Trotz der kompakten Abmessungen spricht FujiFilm von einem hohen Auflösungsvermögen, dafür sorgen unter anderem eine asphärische Linse und zwei ED-Elemente. Insgesamt kommen elf Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Die B...

Objektiv mit Vignette und Wirbel-Bokeh: Lensbaby Burnside 35

News - - 1 Kommentar

...der Objektive mit einer besonderen Weichzeichnung. Das jetzt neu vorgestellte Lensbaby Burnside 35 möchte sich unter anderem mit einer variablen Vignettierung von der Masse absetzen. Diese ist bei herkömmlichen Objektiven eigentlich nicht gewünscht, ...

Sigma plant eine Produktvorstellung für den 01. Juni

News -

...der etwas längeren Anfangsbrennweite ist dies natürlich verständlich, die Einstufung in die Contemporary-Serie dürfte dazu aber ebenso beitragen. Während bei der Art-Serie die Abbildungsleistung im Vordergrund steht, sollen die Contemporary-Objektive...

FujiFilm stellt drei weitere Objektive in Aussicht

News -

...der Roadmap wieder Platz für neue Objektive. Konkret handelt es sich dabei um drei Festbrennweiten. {{ article_ahd_1 }} Das Fujinon XF 8mm F3,5 und das Fujinon XF 30mmm F2,8 Macro sollen die Serie kompakter Festbrennweiten, zu der aktuell unter ander...

Erste UHS-II-SD-Speicherkarte mit 2TB und V90 angekündigt

News -

...der SD-Speicherkarte ebenso kein Problem dar, dank der VideoSpeedClass V90 wird eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 90MB/s garantiert. Dadurch lassen sich Videoaufnahmen mit einer Bitrate von mindestens 720Mbit/s realisieren. Das reicht für 4K...

Zeiss teasert ein neues Objektiv

News -

...der Fotomesse CP+. Dass Zeiss überhaupt wieder Foto-Objektive entwickelt, ist neben der baldigen Vorstellung die zweite erfreuliche Nachricht. Das letzte DSLR-Objektiv kam in Form des Otus 100mm F1,4 2019 auf den Markt, das letzte Modell mit dem E-Ba...

Pergear stellt CFexpress Typ A 4.0-Karten vor

News -

...der Lage, sehr hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erreichen. Die Schreibgeschwindigkeit der neuen Modelle soll bei bis zu 1.600MB/s liegen, die maximale Lesegeschwindigkeit wird mit bis zu 1.780MB/s angegeben. Die bisher erhältlichen CFexpres...

Neu: Rollei Photoolex Gobo Light

News -

...derem kann man auf das Motiv einen Blitz, einen Rahmen, ein Schachbrettmuster oder auch ein Dreieck projizieren. Veränderbar sind darüber hinaus der Lichtwinkel und die Farbe. Für das Anpassen des Beleuchtungswinkels gibt es am Photoolex Gobo Light e...

7Artisans AF 35mm F1,4 für FujiFilm X

News -

...der X-Kameras von FujiFilm eine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 53mm. Dadurch bietet sich die Optik unter anderem für die Aufnahme von Porträts an. Für diesen Einsatzzweck spricht aber nicht nur die Brennweite, sondern auch die hohe Lichtstä...

Lichtstarkes APS-C-Objektiv: Viltrox 27mm F1,2 Pro für Sony E

News -

...ders lichtstarkes Objektiv mit dem E-Bajonett von Sony erwerben. Die Festbrennweite leuchtet Sensoren im APS-C-Format aus, sie kann daher ohne Einschränkungen an Alpha-Kameras wie der Sony Alpha 6000, Alpha 6500 oder Alpha 6700 genutzt werden. Umgere...

Tamron kündigt das 17-35mm F2,8-4 Di OSD an

News -

...der optischen Konstruktion setzt Tamron auf 15 Linsen in zehn Gruppen, vier LD- und zwei Glass Molded Aspherical-Linsen korrigieren Abbildungsfehler. Die BBAR-Vergütung (Broad-Band Anti-Reflection) der Linsenoberflächen reduziert Reflexionen und Stre...

Ab sofort verfügbar: Meyer Optik Görlitz Biotar 58 f1.5 II

News -

...der Neuauflage des berühmten Biotars erweitert das Unternehmen sein Portfolio an Objektivklassikern zu denen unter anderem bereits das Trioplan 100 f2.8 II, das Trioplan 35 f2.8 II oder das Lydith 30 f3.5 II gehören. Die etwas verspätete Vorstellung ...

Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary für FujiFilm X

News -

...dern sich am Objektiv nur die Gehäuseabmessungen (6,2 x 7,7cm statt 6,5 x 7,5cm) und das Gewicht (285g statt 290g), der optische Aufbau und der Fokusmotor sind identisch. {{ article_ahd_1 }} So besitzt das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary 13 Ele...

Zwei neue Sigma-Objektive für das X-Bajonett von FujiFilm

News -

...dern besonders gut ausfallen. Die kleinbildäquivalente Brennweite liegt bei 150 bis 600mm, damit lassen sich sogar etwas weiter entfernte Motive problemlos einfangen. Die optische Bildstabilisierung ermöglicht Aufnahmen aus der Hand auch bei einer Ka...

Überarbeitetes Retro-Objektiv: Meyer Optik Görlitz Biotar 75 f1,5 II

News -

...Der Bildkreisdurchmesser wird mit einer Größe von 60mm angegeben, das Objektiv lässt sich daher an fast jeder aktuellen Kamera der digitalen Ära einsetzen. Zu erwerben ist das Meyer Optik Görlitz Biotar 75 f1,5 II für eine unverbindliche Preisempfehl...

Nun auch mit Z-Bajonett: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...deren Bajonett-Versionen, die Abmessungen und das Gewicht haben sich bei der Version mit dem Z-Bajonett jedoch minimal geändert. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD für Nikon Z (Modell A057) besteht aus 2...

Pergear stellt zwei CFexpress Typ B-Karten mit 4.0 Standard vor

News -

...der auch den CFexpress 4.0-Standard unterstützt. Das ist aktuell nur bei den wenigsten Modellen der Fall. Sofern der 2.0-Standard unterstützt wird, sollten aber immer noch rund 1.600MB/s bis 1.700MB/s erreicht werden. {{ article_ahd_1 }} Für die Zuku...

x