News - - 14 Kommentare
...dient als Sucher und das kratzfeste Titangehäuse schützt die Kamera ebenso wie der automatische Objektiv-Schutz vor äußeren Einflüssen. Die Brennweite der Kamera im Videomodus variiert zur Brennweite im Fotomodus und wird von Sony mit 53 bis 621mm an...
News -
...Die neue Roadmap von Tokina (Stand: Juli 2021): Im Winter 2021 plant Tokina zudem die Vorstellung von drei weiteren Objektiven, alle werden zur SZ-Serie gehören. Zwei davon sind wie die atx-m-Modelle für den Einsatz an spiegellosen Systemkameras mit ...
News -
...die Waage, das Gehäuse verfügt über zahlreiche Bedienelemente. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 72mm großen Gewinde einschrauben. Natürlich ist das Gehäuse gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet, die Fluor-Vergütung der Frontlinse e...
Seite -
...dieser im Automodus nicht konfiguriert werden und blitzt auch mal an Stellen, wo man dies nicht gewollt hätte. Der Infrarotsensor "merkt" wenn der Fotograf durch den Sucher blickt. Dann wird das Display automatisch in den Stromsparmodus ver...
News -
...die kompakte 10 Megapixel Digitalkamera Traveler DC-XZ6. Diese verfügt über ein 6fach Zoomobjektiv (Brennweite 37mm bis 222mm KB) und ein 2,8 Zoll großes Display. Die Kamera hat 32 MB integrierten Speicher, von dem nur 26 MB für eigene Aufnahmen verw...
News -
...die Brennweite) der schon länger erhältlichen Nocturnus-Serie vor. Die Festbrennweite verfügt über eine Lichtstärke von F0,95 und fällt damit fast eine Blendenstufe lichtstärker als „klassische“ Porträtobjektive mit einer Blendenöffnung von F1,2 aus....
News -
...Dieser besondere Linsentyp, der bislang nur beim 2015 vorgestellten AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR zum Einsatz kommt, erlaubt die Konstruktion deutlich leichterer und kompakterer Objektive, als sie mit herkömmlichen Linsen möglich wäre. Dies liegt an...
News -
...die bei Bildwandlern mit kleinen Pixeln durch eine physische Barriere zwischen den Photodioden das Übersprechen von Signalen verhindert. Nun wurde diese Technologie ein weiteres Mal verbessert und wird jetzt als ISOCELL Plus bezeichnet. ISOCELL-Plus-...
News -
...Dieses soll jedoch bald folgen. Warum Adobe diesen ungewöhnlichen Schritt geht, ist nicht bekannt. Camera RAW 9.12.1 erlaubt mit Adobe Photoshop CC die Bearbeitung der RAW-Dateien der Ende August vorgestellten Nikon D850. Neben der Vollformatkamera m...
News -
...die Grenzen des gesetzlich Möglichen ausreizen. Damit man vor allem von Letzterem Abstand nehmen kann, bieten spezielle Verleihunternehmen oder auch manche Hersteller einen Leihservice an. Diesen startet jetzt auch Tamron. Dazu kooperiert das japanis...
News -
...dieses Jahr noch drei weitere Objektive auf den Markt kommen. Dies verrät die jetzt veröffentlichte Roadmap. Als nächstes Modell, das noch im ersten Halbjahr erscheinen soll, plant Panasonic ein 24–70mm-Zoom mit einer durchgängigen Blendenöffnung von...
News -
...die sich schnell und einfach auf Bilder anwenden lassen. {{ article_ad_1 }} Als Bonus-Features werden bei Luminar Flex verschiedene neue Arbeitsbereiche eingeführt. Diese sollen genau an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst sein. Neben einem Experten...
News -
...die Startzeit von 78 Sekunden auf 24 Sekunden beschleunigt, bei Windows sind es 13 Sekunden gegenüber 77 Sekunden. Sofern diese Angaben zutreffend sind, was angesichts der genannten Zahlen (HDD schneller als SSD) aus unserer Sicht fraglich ist, wäre ...
News -
...die Spiegelreflexkamera Pentax K-3 II (Testbericht) als Sonderedition vorgestellt. Die sogenannte Silver Edition besitzt – wie der Name bereits verrät – ein silbernes Kameragehäuse, ist auf weltweit nur 500 Stück limitiert und kann ab März 2016 für e...
News -
...die Sigma Optimization Pro Software auf Version 1.2.0 geupdatet werden, falls dies nicht bereits erfolgt ist. Alle Firmware-Updates finden Sie unter folgendem Link bei Sigma: Firmware-Updates für die Objektive und das USB-Dock
News - - 1 Kommentar
...die Blendenwahl als auch die Fokussierung müssen manuell über Einstellringe am Objektiv erfolgen, zur Kamera findet keinerlei Datenübertragung statt. Bei einem Fisheye-Objektiv ist dies aber vergleichsweise unproblematisch. Mit einer Naheinstellgrenz...
News -
...die Veranstaltungen - je nach Verfügbarkeit - auch eigene Produkte zum Test bereit, sodass diese ausgiebig getestet werden können. Thematisch ist das Angebot der Kurse weit gefächert. Kurse zur Studio- und Portraitfotografie aber auch unter anderem z...
News -
...Die Nikon D3300: Serienaufnahmen speichert die mit einem Expeed-4-Bildprozessor ausgestattete Nikon D3300 (Testbericht) mit fünf Bildern pro Sekunde, Videos lassen sich bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde...
News -
...Die Stativbeine des Traveller Premium 144 Ball sind in drei Stufen spreizbar und werden über Schraubklemmen fixiert. Damit sich die Beine gut greifen lassen, sind sie mit rutschfestem Schaumstoff ummantelt. Für einen sicheren Stand am Boden sorgen Gu...
News -
...Die HD-Vergütung soll Reflexionen auf weniger als 50 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Vergütungen reduzieren können. Mit neun Blendenlamellen, die zudem abgerundet sind, wird ein schönes Bokeh sichergestellt. Motive lassen sich bereits ab 28cm E...