Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus Stylus 1s Testbericht

News -

Mit der Stylus 1 hat Olympus im Frühjahr 2014 eine Bridgekamera der Oberklasse mit 1/1,7 Zoll Bildwandler und lichtstarkem 10,7x Zoom (28 bis 300mm; durchgängig F2,8) angekündigt. Diese hat Olympus zu Beginn des Jahres 2015 um neue Funktionen ergänz...

Zeiss stellt das Weitwinkelobjektiv Otus 28mm F1,4 vor

News -

...sign und der Einsatz von Floating Elements soll die Detailwiedergabe von der Naheinstellgrenze (30cm) bis zur Unendlichkeitsstellung sehr hoch ausfallen lassen. Der größte Abbildungsmaßstab des Otus 28mm F1,4 liegt bei 1:6,25. {{ article_ad_1 }} Die ...

Lensbaby Composer Pro II mit Edge 50 Optik angekündigt

News -

Von Lensbaby stammt ein neues „kreatives Set“ aus dem Composer Pro II und der Edge 50 Optik. Damit wird das Lensbaby Optic Swap System erweitert, das vor allem für sein künstlerisches Spiel mit der Schärfeebene bekannt ist. Beim Lensbaby Composer Pr...

Pentax K-S1 Testbericht

News -

Spiegelreflexkameras gehören zwar noch lange nicht zum alten Eisen, ihre Gehäuse sind jedoch nicht gerade das, was man als „modern“ oder „hip“ bezeichnen würde. Futuristischere Designs findet man eher bei den Kompakt- oder spiegellosen Systemkameras...

Canon PowerShot SX60 HS Testbericht

News -

...signalisiert der Name der Kamera nicht mehr den Zoombereich. Die Canon PowerShot SX60 HS (Datenblatt) besitzt nämlich kein optisches 60-fach-Zoom, sondern ein 65-fach-Zoom. Somit lassen sich mit der Bridgekamera beeindruckende 21 bis 1.365mm Brennwei...

Franzis Denoise projects professional vorgestellt

News - - 1 Kommentar

Mit "Denoise projects professional" hat der Franzis Verlag eine neue Software vorgestellt, die speziell zur Entfernung von Bildrauschen gedacht ist. Dieses tritt bekanntermaßen bei Aufnahmen mit höheren Sensorempfindlichkeiten oder nach dem starken ...

Neuauflage: Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 50mm F2,9 angekündigt

News -

Der Objektivhersteller Meyer-Optik-Görlitz bietet bereits einige Neukonstruktionen von verschiedenen Objektivklassikern an. Mit dem Trioplan 50mm F2,9 gesellt sich ein weiteres Modell dazu. Dieses ist, wie bereits das letztes Jahr vorgestellte Triop...

Sony Alpha 68 Testbericht

News -

Nach zahlreichen Modellen ohne Spiegel hat Sony mit der Alpha 68 (Datenblatt) wieder eine Kamera mit SLT-Technologie und halb durchlässigem Spiegel vorgestellt. Bei der Sony Alpha 68 handelt es sich um das Nachfolgemodell der Sony Alpha 58 (Testberi...

Canon EOS M10 Testbericht

News -

Mit der EOS M10 hat Canon im Herbst 2015 eine neue spiegellose Einsteiger-Systemkamera vorgestellt. Diese orientiert sich zum Teil am ersten EOS M-Modell. Der Bildwandler der Canon EOS M10 (Datenblatt) hat APS-C-Größe (22,3 x 14,9mm), mit 17,9 Megap...

Neu: Videotraining „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk-Verlags

News -

Ein neues Videotraining des Rheinwerk-Verlags nennt sich „Der große Fotokurs“ und richtet sich vor allem an Fotografie-Anfänger. Wer mit den Begriffen Blende, Belichtungszeit oder ISO nichts oder nicht allzu viel anfangen kann, soll in diesem Traini...

Panasonic kündigt die Entwicklung von zwei Objektiven an

News - - 1 Kommentar

...sign, das Objektiv sollte also auch die höchsten Ansprüche erfüllen können. Der Autofokus des Leica DG 100-400mm F4-6,3 unterstützt laut Panasonic eine Signalübertragungsrate von 240Hz, dadurch sollte an modernen Kameramodellen die schnellste Fokussi...

Canon hat 110 Millionen EF-Objektive produziert

News -

Vor etwas mehr als einem Jahr hatte Canon als erster Objektivhersteller das Überschreiten der Marke von 100 Millionen produzierten Objektiven bekannt gegeben. Nun wurde mit dem 110 millionsten EF-Objektiv am 22. Juni 2015 ein weiterer Meilenstein er...

Kamerahandbuch zur Nikon D7200 des Rheinwerk-Verlags

News -

Das neueste Kamerahandbuch aus dem Rheinwerk-Verlag beschäftigt sich mit der Nikon D7200. Darin geht die Autorin Heike Jasper auf die Features und Highlights der Spiegelreflexkamera mit APS-C-Sensor ein, gibt Tipps zum Schnelleinstieg sowie für die ...

Nikon hat 95 Millionen Nikkor-Objektive produziert

News -

Nachdem wir vor kurzem über den neuen Meilenstein von 110 Millionen produzierten Canon EF- und EF-S-Objektiven berichtet haben, hat nun Nikon mitgeteilt, dass die Stückzahl der insgesamt hergestellten Nikkor-Objektive Mitte Juli dieses Jahres die Ma...

Zeiss Otus 85mm F1,4 – Porträtobjektiv für Kleinbildkameras

News -

...sign soll eine besonders gute Bildqualität gewährleistet sein. Fokussieren lässt sich mit dem Zeiss Otus 85mm F1,4 ab einem Abstand von 80cm, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:7,7. Der Filterdurchmesser der Festbrennweite ist 86mm groß. Die ...

Neues Sony Powerzoom-Objektiv mit 28-135mm und Blende F4

News -

Mit dem SEL-P28135G stellt Sony ein motorisiertes Powerzoom-Objektiv vor, das primär für den Einsatz bei Videoaufnahmen gedacht ist. Das Objektiv mit einer Brennweite von 28-135mm verfügt über einen E-Bajonett-Anschluss und ist sowohl für Kameras un...

Novoflex VR-System Slim und Kupplungsplatten QPL Slim

News - - 1 Kommentar

Novoflex stellt mit dem VR-System Slim ein besonders kompaktes Panoramasystem vor, dass trotz seiner kleinen Abmessungen die Aufnahme von mehrzeiligen Panoramen ermöglicht. Es lässt sich für den Transport laut Hersteller mit nur zwei Handgriffen zus...

Samsung Galaxy K Zoom Testbericht

News -

Smartphone oder Digitalkamera – diese Frage haben wir uns unter anderem bereits bei der Galaxy Camera 2 von Samsung gestellt. Auch beim Samsung Galaxy K Zoom (Datenblatt) kann man sich diese Frage stellen, denn es besitzt sowohl die klassischen Abme...

Samsung NX300M Testbericht

News -

Mit der Samsung NX300 (Testbericht) hatten wir bereits im Frühjahr des letzten Jahres eine Mittelklasse-Systemkamera von Samsung im Test. Mit der NX300M (Datenblatt) hat Samsung deren Nachfolger vorgestellt und setzt als Neuerung auf ein um 180 Grad...

Olympus Stylus TOUGH TG-3 Testbericht

News -

Die Outdoorkameras der TOUGH-Serie von Olympus stehen seit mehreren Generationen für sehr robuste Kameramodelle. Das neueste Modell dieser Serie ist die STYLUS TOUGH TG-3 (Datenblatt). Wie schon der Vorgänger Olympus Stylus TOUGH TG-2 (Testbericht) ...

x