Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zum Jubiläum: Leica CL „100 jahre bauhaus“

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Leica CL in der Sonderedition „100 jahre bauhaus“ kann ab dem 27. Mai 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.750 Euro im Fachhandel erworben werden. Das Set ist ...

Canon EOS 250D Testbericht

News -

...Full-HD-Videos lassen sich ebenfalls aufzeichnen, hier kann man zwischen 25 und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde wählen. Für die Tonaufnahme steht ein Mikrofoneingang zur Verfügung, ein integriertes Stereomikrofon gibt es ebenfalls.

Sondermodell: Leica Q „Khaki“

News -

...Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Zur Bildkontrolle verfügt die Leica Q über einen elektronischen Sucher mit 3,69 Millionen Subpixel und ein 3,0 Zoll messendes Touch-LCD mit 1,04 Millionen Subpixel. {{ article_ad_1 }} Die Leica Q „Kh...

Kompaktes Foto-Bundle: Leica CL Street Kit

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die Leica CL ist im Street Kit ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.950 Euro verfügbar.

Neues Leica D-Lux Explorer Kit

News - - 1 Kommentar

...Full-HD mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde fest. Zu den weiteren Features der Kompaktkamera zählen ein mechanischer oder elektronischer Verschluss und ein WiFi-Modul zur drahtlosen Bildübertragung sowie Fernsteuerung. Die 11,5 x 6,6 x 5,5cm große ...

Canon PowerShot G15 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und 24 Bildern pro Sekunde in H.264-Codierung aufgezeichnet werden. Neben vielen Szenen-Modi und Kreativ-Filtern besitzt die Canon PowerShot G15 mehrere Halb- und eine Vollautomatik sowie einen manuellen Belich...

Samsung NX mini Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) speichern, die Audioaufnahme erfolgt in Mono. Bei den Fotoprogrammen kann man sich zwischen der Automatik, den PSAM-Modi und einem Smart-Modus mit verschiedenen Szenen entscheiden. Drahtlos steuern lässt sich d...

Neu: Pentax XG-1

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) speichern, dabei sind 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. In HD-Auflösung lassen sich 60 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Bei den Fotoprogrammen werden neben der Vollautomatik die PSAM-Modi, verschiedene Szene...

Canon PowerShot S120 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde ermöglicht. Standesgemäß hochauflösend fällt jetzt zudem das 3,0 Zoll große Touchscreen-Display aus, 922.000 Subpixel werden von diesem dargestellt. Belichten lässt sich mit der C...

Samsung WB350F Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung sowie mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, für die Tonaufnahme steht allerdings nur ein Monomikrofon zur Verfügung. Einen besonderen Stellenwert setzt Samsung bei der WB350F auf die Konnektivität: Neben WLAN ist auch NFC vorhan...

Samsung NX30 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung gespeichert, für ein externes Mikrofon steht ein 3,5mm-Klinkeneingang zur Verfügung. Der Tonpegel lässt sich manuell anpassen. Zusammen mit dem Kitobjek...

Nikon Coolpix L830 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sowie bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Bei kleineren Auflösungen können zudem Highspeed-Videos mit maximal 240 Bilder pro Sekunde gespeichert werden. Eingriffsmöglichkeiten bietet die Bridgekamera ...

Neu: Pentax MX-1 Profi-Kompaktkamera

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde sowie mit Stereo-Ton aufgezeichnet (H.264-Codierung), die Pentax MX-1 kann neben JPEG-Bildern auch RAW-Aufnahmen (.DNG) speichern und legt diese auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkar...

Nikon Coolpix L820 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereo-Ton auf. Manuelle Einstellungen gibt es bei der Nikon Coolpix L820 nur wenige, die Digitalkamera besitzt nur eine Voll- und eine Programmautomatik...

Neu: Samsung Galaxy Camera Special Edition

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und Stereo-Ton speichern, auch kleinere Auflösungen sind möglich. Durch das installierte Android-Betriebssystem lassen sich wie bei Smartphones Apps auf dem 8GB großen integrierte...

Olympus Stylus TOUGH TG-850 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung, bei verringerter Auflösung lassen sich unter anderem auch Zeitlupenvideos speichern. Dabei stehen bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde bei 432 x 342 Pixel zur Verfügung. Manuelle Belichtungsoptionen oder Halbautomatiken finden sich be...

Nikon Coolpix S9700 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 oder 30 Vollbildern sowie 50 oder 60 Halbbildern pro Sekunde und H.264 Codierung auf. Zudem kann man Zeitraffer oder Zeitlupenvideo speichern. Für die Tonaufnahme besitzt die Nikon Coolpix S9700 ein Ster...

Olympus Stylus SP-100EE Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde sowie Stereoton, bei reduzierter Auflösung sind Zeitlupen mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde möglich. Die Belichtungssteuerung kann über eine Vollautomatik, die PSAM-Progra...

Nikon Coolpix AW120 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, alternativ lassen sich auch Zeitraffer- oder Zeitlupenvideos speichern. Das Display im 4:3-Format arbeitet mit der OLED-Technologie und stellt 921.000 Subpixel dar. Bis zu 7,3 Bilder pro Seku...

Canon PowerShot SX700 HS Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Als Foto-Programme lassen sich neben der Automatik auch die PSAM-Modi nutzen, eingestellt werden diese per Programmwählrad auf der Rückseit...

x