News -
...insen (dazu gehören eine asphärische Linse, drei ED-Linsen und ein UHR-Element) sollen für eine hohe Abbildungsleistung sorgen. {{ article_ad_1 }} Das zweite Modell mit neuem Bajonett ist das Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO. Dabei handelt es sich ...
News -
...innen erfahrene Fotografinnen und Expertinnen als Mentorinnen zur Seite. Dabei handelt es sich um Anna Heupel, Alina Rudya, Marion Payr, Tanja Brandt, Alexandra Evang, Christine Garcia Urbina und Heike Jasper. Ein Teil der Expertinnen beim „Female Fa...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...insätze also kaum scheitern. Bei beiden Modellen ist das Einstellen der Friktion möglich: Ebenso vorhanden ist ein am Verriegelungsknauf der Kugel positioniertes Einstellrad. Das erlaubt laut Gitzo das präzise Anpassen der Friktion. Durch die integri...
News -
...Inneren vor Staub und Spritzwasser: Bei der optischen Konstruktion hat sich Samyang für zwölf Linsen in zehn Gruppen entschieden. Drei Linsen des Samyang AF 12mm F2 E bestehen aus ED-Glas, dazu kommen eine hybridasphärische und eine asphärische Linse...
News -
...insatz der Stapelverarbeitung und der Einsatz von Affinity Photo auf dem iPad sind ebenso Teil des Buches. Das umfassende Handbuch zu Affinity Photo des Rheinwerk Verlags lässt sich für einen Preis von 49,90 Euro erwerben. Als E-Book liegt der Preis ...
News -
...inkel- bis Normalobjektiven. Letzteres gilt zudem für den Einsatz an einer Micro Four Thirds-Kamera. Hier entspricht der Bildwinkel einem Kleinbildobjektiv mit 50mm Brennweite. Der optische Aufbau des TTArtisan 25mm F2 besteht aus sieben Linsen in fü...
News -
...inkelobjektivs wird mit 13 Linsen in elf Gruppen angegeben. Eine P-MO asphärische Linse, eine Glass Molded asphärische Linse und zwei SD-Linsen minimieren Abbildungsfehler wie Verzerrungen oder chromatische Aberrationen. Das Multicoating der Linsenob...
News -
...insen in fünf Gruppen zum Einsatz, dazu gehören zwei Elemente mit einem hohen Brechungsindex. Die Blende lässt sich beim TTArtisan AF 27mm F2,8 XF nicht nur über die Kamera verändern, das geht auch über den Blendenring der Optik. Als kleinste Öffnung...
News -
...in neues Gerät zum Digitalisieren von Dias und Negativen an. Der Scanvorgang eines Bildes soll mit dem Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 1300 innerhalb von Sekunden erledigt sein, beim Verfahren handelt es sich daher genau genommen um keinen Scan, sondern...
News -
...in verbesserter Bildimport: Capture One Pro 21 kann einmalig für einen Preis von 349,00 Euro erworben werden, das Update von einer älteren Version schlägt mit mindestens 169 Euro zu Buche. Des Weiteren gibt es ein Abomodell mit einem Preis von 24 Eur...
News -
...inwerk-Verlag hat ein weiteres Buch in seiner „Kamerahandbuch-Serie“ herausgegeben. Beim neuesten Werk handelt es sich um ein Handbuch zum spiegellosen Vollformatmodell Canon EOS R6. Auf 349 Seiten informiert das Buch nicht nur über den Umgang mit de...
News -
...inolta MD-, M42-, Olympus OM- und Konica-AR-Bajonett genannt. Grundsätzlich gilt es allerdings zu bedenken, dass die Belichtung weiterhin manuell erfolgen muss. Zwischen Objektiv und Kamera werden des Weiteren keine Daten ausgetauscht. Das Leica Supe...
News -
...inen optischen Aufbau mit zehn Linsen in sieben Gruppen, die Blende lässt sich von F1,8 bis F16 einstellen. Neun Blendenlamellen sollen für ein harmonisches Bokeh bei jeder Öffnung sorgen. Scharfstellen lässt sich mit der Festbrennweite ab einem Aufn...
News -
...inkel einem Objektiv mit 75mm Brennweite. Das Metallgehäuse ist mit einem Fokus- und Blendenring ausgestattet: Beim optischen Aufbau hat sich ZY Optics für zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden, vier ED-Linsen und eine UHR-Linse sollen die Abbild...
News -
...inen neuen Fernauslöser in sein Angebot aufgenommen. Dieser erlaubt das drahtlose Auslösen der Kamera über eine Entfernung von bis zu 50m. Das Fernauslöser-Set besteht aus zwei Produkten. Zum einen aus der Fernsteuerung, zum anderen aus dem Empfänger...
News -
...ind. Beim V6i Monopod handelt es sich um ein selbststehendes Einbeinstativ mit einem Kugelgelenk am Fuß. Dadurch kann man es um 20 Grad in alle Richtungen kippen und die Position sowie den Winkel der Kamera schnell verändern. {{ article_ahd_1 }} Das ...
News -
...insgesamt kommen 16 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Bei zwei Linsen handelt es sich um asphärische Elemente, bei zwei weiteren asphärischen Elementen wird ED-Glas verwendet. Zudem wird eine Linse aus ED-Glas und eine aus Glas ...
News -
...in neuer optischer Aufbau mit elf Linsen in acht Gruppen. Dieser soll dank zwei asphärischer Elemente, drei hochbrechender Linsen und einer ED-Linse trotz kompakterer Abmessungen für eine ansprechende Bildqualität sorgen. Das Ultra Multi Coating der ...
News -
...in 67mm großes Filtergewinde und sind jeweils mit einem Fokusring und einem AF/MF-Schalter ausgestattet. Dies erlaubt das intuitive Arbeiten und den Einsatz von beispielsweise identischen Filtern. Wie die weiteren Modelle der Serie ist auch das Panas...