Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus Stylus 1s Testbericht

News -

...indlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Die Bildaufnahme kann im JPEG und RAW-Format erfolgen, Serienbilder sind mit bis zu 8,1 Bildern pro Sekunde möglich. Belichtungszeiten bietet die Olympus Stylus 1s (Technik) bis zu 1/2.000 Sekunde, ein ND-Fil...

Zeiss stellt das Weitwinkelobjektiv Otus 28mm F1,4 vor

News -

...iss auf eine optische Konstruktion aus 16 Linsen in 13 Gruppen. Eine Linse verfügt über eine asphärische Oberfläche, ein Element ist doppelseitig asphärisch und acht weitere Linsen sind aus Sondergläsern gefertigt. Das Distagon-Design und der Einsatz...

Lensbaby Composer Pro II mit Edge 50 Optik angekündigt

News -

...ich im Bild lässt sich zudem optimal an das Motiv anpassen. Dadurch kann beispielsweise der bekannte Miniatureffekt erzielt werden. {{ article_ad_1 }} Als Objektiv kommt ein "Edge 50 Optik" genanntes Modell zum Einsatz. Dieses besitzt eine Brennweite...

Pentax K-S1 Testbericht

News -

...iff mit LEDs, ein relativ eckiges Gehäusedesign und ein sehr großes Multifunktionsbedienelement auf der Rückseite. Technisch ist die Pentax K-S1 allerdings wie eine „gewöhnliche“ Spiegelreflexkamera ausgestattet. Sie verwendet zur Bildaufnahme einen ...

Canon PowerShot SX60 HS Testbericht

News -

...in 65-fach-Zoom. Somit lassen sich mit der Bridgekamera beeindruckende 21 bis 1.365mm Brennweite (KB-äquivalent) abdecken. Die größten Blendenöffnungen liegen bei F3,4 im Weitwinkel und F6,5 im Telebereich. Natürlich darf ein optischer Bildstabilisat...

Franzis Denoise projects professional vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...ixel und Banding, …) entfernen, wobei die Schärfe und die Details eines Bildes erhalten bleiben sollen. Dazu soll auch die neu entwickelte „Smart Pattern Matching“-Technologie beitragen. Die Rauschreduzierung von Denoise projects anhand eines Beispie...

Neuauflage: Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 50mm F2,9 angekündigt

News -

...ivs – händisch über einen Fokusring. Die Naheinstellgrenze des Trioplan 50mm F2,9 liegt bei 25cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:4. Bei der optischen Konstruktion auf Basis des Cooke Triplet werden drei Linsen in drei Gruppen verwendet. Eine Anti...

Sony Alpha 68 Testbericht

News -

...ie Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit maximal 60 Vollbilder pro Sekunde oder alternativ 60 Halbbilder pro Sekunde möglich. Ein 3,5mm Klinkeneingang für externe Mikrofone ist vorhanden. Einen kleinen integrierten Blitz gi...

Firmware-Updates für fünf Objektive von Sigma

News -

...ie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übe...

Viltrox AF 28mm F4,5 XF für FujiFilm X-Kameras

News -

...in sechs Gruppen, zwei ED- sowie zwei asphärische Elemente minimieren Abbildungsfehler. Daneben setzt Viltrox auf die HD Nano Vergütung, um Flares und andere Störungen zu minimieren. Die Vergütung der Frontlinse erleichtert die Reinigung, eine Schutz...

Lexar stellt die Armor Gold Pro SDXC-Karten vor

News -

...icht. Dafür ist natürlich ein Kartenleser oder eine Kamera mit UHS-II-Schnittstelle notwendig. Die VideoSpeedClass V60 garantiert bei den Armor Gold Pro SD-Karten eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 60MB/s, dadurch lassen sich unter anderem Vi...

Neue Geschwindigkeitsklassen: VPG800 und VPG1600

News -

...iniges zu beachten. Zum einen ist das VGP Profile 5 nicht rückwärtskompatibel. Dadurch kann man Speicherkarten, die mit dem VGP Profile 5 arbeiten, nicht automatisch in Kameras verwenden, die das VGP Profile 4 (oder niedriger) unterstützen. Diese Ein...

Xplorer Grip Kit für die Insta360 Ace Pro oder Pro 2 angekündigt

News -

...ich Xplorer Grip Kit und stammt vom Hersteller Tilta. Zum Grip Kit gehören ein spezielles Case mit zusätzlichem Batteriegriff sowie eine Trageschlaufe. Beim Grip Kit handelt es sich effektiv um ein Gehäuse bzw. einen Cage aus Metall (Aluminiumlegieru...

FujiFilm teasert die baldige Ankündigung einer neuen Kamera

News -

...iFilm X100 VI verfügen. Zur Brennweite des Objektivs liegen uns aktuell keine Informationen vor, die Blende wird jedoch mit F2,4 angegeben. Zur Bildkontrolle verfügt die X-Half nicht nur über ein Display, sondern auch einen optischen Sucher. Ein Eins...

Plugin-Updates für die Logitech MX Creative Console

News -

...inen intuitiven Regler. Bei DaVinci Resolve wurden die präzise Navigation entlang der Zeitachse, das einfachere Zuschneiden, Trimmen und Anpassen der Videoclips sowie das effiziente Hinzufügen, Entfernen, Bearbeiten und Navigieren von Nodes ergänzt. ...

Kompakte RGB-Leuchte: Godox ML100R

News -

...in kleines Gepäck mitnehmen möchte. {{ article_ahd_1 }} Die Leistung der Godox ML100R wird mit rund 100 Watt angegeben, einstellen lässt sich diese von 0 bis 100 Prozent. Bei der Farbtemperatur kann man sich zwischen minimal 1.800 Kelvin und maximal ...

Kompakt und lichtstark: Panasonic Lumix S 24-60mm F2,8

News -

...ic Lumix S 24-60mm F2,8 besteht aus 14 Linsen in 12 Gruppen. Drei asphärische Elemente, eine UED-Linse sowie zwei ED-Linsen minimieren Abbildungsfehler. Ein neu entwickelter Dual-Phasen-Linearmotor ist für die Fokussierung zuständig, damit soll das O...

Manuelles Blitzgerät mit Funksteuerung: Godox TT520III

News -

...iegen uns keine Angaben vor, es gibt allerdings einen integrierten Weitwinkel-Diffusor. {{ article_ahd_1 }} Die Blitzleistung kann beim Godox TT520III manuell in acht Stufen von 1/128 bis 1/1 eingestellt werden, die Abbrennzeit liegt abhängig von der...

Variables Fisheye-Objektiv: Laowa 8-15mm F2,8 Zoom-Fisheye

News -

...insatz an Vollformatkameras, bei Modellen mit APS-C-Sensoren ist der Bildwinkel geringer. {{ article_ahd_1 }} Die optische Konstruktion des Objektivs besteht aus 13 Linsen in neun Gruppen, spezielle Linsen scheinen dabei nicht zum Einsatz zu kommen. ...

Abgedichtetes Pancake: Fujinon XF 23mm F2,8 R WR

News -

...ilm auch ein neues Pancake-Objektiv angekündigt. Dieses besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm und misst nur 6,2 x 2,3cm. Trotz dieser kompakten Abmessungen und einem Gewicht von lediglich 90g soll das Fujinon XF 23mm F2,8 R WR mit ein...

x