Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Manuelles Teleobjektiv: TTArtisan 500mm F6,3

News -

...der Bildwinkel einem Objektiv mit 750mm. {{ article_ahd_1 }} Die Lichtstärke fällt für ein Objektiv mit dieser Brennweite durchschnittlich aus, abblenden lässt sich mittels zwölf Lamellen auf bis zu F32. Dies ist über einen Blendenring am Gehäuse mög...

Neuvorstellung: Sanyo VPC-E1090 und VPC-S1275

News -

...der pro Sekunde auf SD bzw. SDHC Speicherkarten bis 16GB Kapazität auf. Die kompakte {{ kameras.751.hersteller }} {{ kameras.751.modell }} Digitalkamera ist ab Anfang {{ kameras.751.markteinfuehrung_monat_long }} {{ kameras.751.markteinfuehrung_jahr ...

Kodak präsentiert Easyshare ZD710

News -

...der Kreuznach Zoom (38-380mm) und, wie es das "D" im Namen schon andeuten soll, über einen digitalen Bildstabilisator. Leider kann diese Methode "echte", sprich Linsen oder CCD gesteuerte Bildstabilisatoren nicht wirklich ersetzen. Dafür erhält man f...

Casio präsentiert Exilim EX-S880 und EX-Z77 Digitalkameras

News -

...der "normale" Videos entsprechend bearbeitet werden können. Man darf gespannt sein, wann andere Hersteller mit einer ähnlichen Funktion nachziehen. Die kompakten Digitalkameras Exilim EX-S880 und EX-Z77 haben folgende technischen Eckdaten: - 8,1 Mega...

Neu: Capture One Pro 7

News -

...deren durch spezielle Werkzeuge, mit denen ein höherer Dynamikumfang und eine bessere Detailwiedergabe erzielt werden soll. Deutliche Fortschritte verspricht Phase One zudem bei der Produktivität. Bilder sollen sich „in einem schnellen, flexiblen und...

Neu: Tokina AT-X 11-16mm F2,8 Pro DX-II für Nikon-DX

News -

...dere Glassorten und eine neue Linsenvergütung sollen die Bildqualität verbessern. Die Naheinstellgrenze des Tokina AT-X 11-16mm F2,8 Pro DX-II liegt bei 30 Zentimeter, dadurch ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:11,6. 77 Millimeter ist ...

Neu: Panasonic Lumix G 20mm F1,7 II Asph.

News -

Panasonic hat den Nachfolger seines beliebten Pancake-Objektivs Lumix G 20mm F1,7 Asph. vorgestellt, diesen dabei aber nur wenig verändert. Das Panasonic Lumix G 20mm F1,7 II Asph. besitzt den gleichen optischen Aufbau wie das Panasonic Lumix G 20mm...

Hewlett-Packard zeigt zur PMA drei neue Kompaktkameras

News -

...dern. So verfügt das Spitzenmodell dieses Trios, die R837 nicht nur die Möglichkeit das rote Augen Phänomen, direkt nach der Aufnahme kameraseitig zu beheben, sondern auch - Tierbesitzer aufgepasst - die glühenden Augen unserer kleinen Lieblinge zu e...

Voigtländer kündigt das Macro APO-Lanthar 110mm F2,5 an

News -

...der wird mit 14 Linsen in zwölf Gruppen gefertigt, durch eine Floating-Elements-Bauweise soll die Bildqualität unabhängig von der gewählten Aufnahmeentfernung besonders hoch ausfallen. Durch die apochromatische Korrektur werden Farbfehler auf ein Min...

Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 35mm F0,95 Objektiv verfügbar

News -

...deren Cropfaktor von 2,0 bei 70mm liegt und es sich damit um ein leichtes Teleobjektiv handelt, fällt es an APS-C Kameras mit rund 53mm Brennweite noch als Normalobjektiv aus. Sowohl die Blendenwahl als auch die Fokussierung erfolgen über Einstellrin...

Lensbaby Circular Fisheye 5,8mm F3,5 für weitere Bajonette

News -

...dert sich durch die neu verfügbaren Bajonette nichts. So kann das Circular Fisheye 5,8mm F3,5 weiterhin nicht mit der Kamera kommunizieren, weshalb per Objektivring von Hand abgeblendet werden muss. Als Blendenöffnungen werden dabei F3,5 bis F22 ange...

Lensbaby stellt das Velvet 56mm F1,6-Objektiv vor

News - - 1 Kommentar

...der angebotenen schwarzen Version 410g (in Silber 546g). Die schwarze Variante des Lensbaby Velvet 56mm F1,6 ist für die Bajonette Canon EF/EF-S, Nikon F, Sony A und Pentax K erhältlich. In Silber lässt es sich für Canon EF und Nikon F erwerben. Zu w...

Angelbird AV PRO SE- und SX-Modelle angekündigt

News -

...derem 8K-Videos mit besonders hohen Bitraten festhalten. Das zweite neue Modell ist die Angelbird AV PRO CFexpress SX 160 GB. Diese hat laut Datenblatt ebenfalls eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.785MB/s zu bieten, beim Schreiben schafft sie alle...

Sigma plant eine Produktvorstellung für den 09. Februar

News -

...der Ende Februar stattfindenden Fotomesse CP+ wird Sigma ein neues Produkt vorstellen. Diese Information ist einer neuen Videoankündigung des Unternehmens über Youtube zu entnehmen. Das neue Produkt wird am Mittwoch, den 09. Februar 2022 um 13 Uhr de...

Loupedeck Live: Bedienpanel für Content Creator und Streamer

News -

...derem Bild- sowie Videobearbeiter) und Streamer genannt, diese sollen mit dem Loupedeck Live eine Ergänzung für die normale Tastatur erhalten. {{ article_ad_1 }} Beim Loupedeck Live werden – wie von den anderen Loupedeck-Produkten bekannt – mehrere u...

Sigma plant am 12. Januar eine Produktvorstellung

News -

...der maximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:2,4 angegeben. Auf die Waage soll das 11,9 x 27,9cm große Objektiv stattliche 2.495g bringen, als Durchmesser des Filtergewindes werden 105mm genannt. Es wird das Nachfolgemodell des Sigma 60-600mm F4,5-6,3 D...

Weitere Produktvorstellung von Sigma am 03. Juni

News -

...der EOS R-Kamera 2018 auf den Markt kam. Das Sigma 28-45mm F1,8 DG DN Art übertrifft beide Objektive mit F1,8 noch einmal. Eine ähnliche Lösung für APS-C-Kameras bietet Sigma mit dem 18-35mm F1,8 DC HSM an. Dieses ist vor allem bei Videografen belieb...

Rollei stellt das Easy Traveler Monopod Carbon vor

News -

...Der Fuß erlaubt das optimale Anpassen an jede Aufnahmesituation, dafür ist unter anderem eine Fuß-Schwenksperre verbaut. Das Rollei Easy Traveler Monopod Carbon lässt sich aktuell für einen Preis von 149,00 Euro bei Rollei erwerben, als unverbindlich...

Neue Roadmap für das G-Bajonett von FujiFilm

News -

...der Powerzoom-Optik noch überhaupt nicht bekannt, es darf jedoch von einem Standardzoom mit elektronischem Zoom-Motor ausgegangen werden. FujiFilm könnte sich dabei am Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR für die X-Kameras orientieren, wobei in jedem Fall...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Kamera -

...der SDHC-Speicherkarte voll ist, neu der Blitz Serienbelichtungs-Modus, der Serienaufnahmen bei kontinuierlicher Blitzaussendung (max. 5 Bilder mit 3MP bei 4:3, 2,5MP bei 3:2, 2MP bei 16:9) erlaubt, Thumbnailansicht mit 12 oder 30 Bildern auf einmal,...

x