Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Plugin-Updates für die Logitech MX Creative Console

News -

...in größeres Software-Update herausgegeben wurde. Dieses bringt laut Pressemitteilung leistungsstarke Integrationen und zusätzliche Funktionen für Apples Final Cut Pro und Adobe Lightroom mit. Zudem können sich Nutzer über neue Plugins für DaVinci Res...

Kompakte RGB-Leuchte: Godox ML100R

News -

...ine korrekte Farbwiedergabe sichergestellt. Einstellungen erfolgen bei der LED-Leuchte über das Gehäuse oder die Godox Light-App, zur kabellosen Verbindung kommt Bluetooth zum Einsatz. Auf der Rückseite befinden sich unter anderem ein kleines Kontrol...

Kompakt und lichtstark: Panasonic Lumix S 24-60mm F2,8

News -

...insen in 12 Gruppen. Drei asphärische Elemente, eine UED-Linse sowie zwei ED-Linsen minimieren Abbildungsfehler. Ein neu entwickelter Dual-Phasen-Linearmotor ist für die Fokussierung zuständig, damit soll das Objektiv sehr schnell und leise scharfste...

Manuelles Blitzgerät mit Funksteuerung: Godox TT520III

News -

...ine Leitzahl von 33 und verfügt über einen um sieben Grad nach unten, 120 Grad nach oben sowie um 330 Grad drehbaren Reflektor. Zur Brennweitenabdeckung des Reflektors liegen uns keine Angaben vor, es gibt allerdings einen integrierten Weitwinkel-Dif...

Variables Fisheye-Objektiv: Laowa 8-15mm F2,8 Zoom-Fisheye

News -

...insatz an Vollformatkameras, bei Modellen mit APS-C-Sensoren ist der Bildwinkel geringer. {{ article_ahd_1 }} Die optische Konstruktion des Objektivs besteht aus 13 Linsen in neun Gruppen, spezielle Linsen scheinen dabei nicht zum Einsatz zu kommen. ...

Abgedichtetes Pancake: Fujinon XF 23mm F2,8 R WR

News -

...inon XF 23mm F2,8 R WR besteht aus acht Elementen in sechs Gruppen, durch zwei asphärische Linsen sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Die Super-EBC-Vergütung der Linsen sorgt für einen hohen Kontrast und geringe Störungen durch Streulicht. Der ...

Verbesserter Objektiv-Adapter mit Autofokus: Megadap ETZ21

News -

...ine neue Auflage seines Objektiv-Adapters zum Anschluss von Objektiven mit dem E-Bajonett an Kameras mit Z-Kameras angekündigt. Die neue Version nutzt eine völlig neue Hardware sowie Software, dadurch soll die Fokussiergeschwindigkeit und -genauigkei...

Für Kreative: Hoya Mist Diffuser Filter

News -

...influssen. Es handelt sich nämlich um einen Weichzeichnungsfilter. Damit lässt sich laut Pressemeldung ein stilvoll filmischer Look erzeugen. Der Effekt des Filters geht auf die gleichmäßige Verteilung eines feinen schwarzen Nanopulvers zwischen zwei...

Neu: Panasonic Lumix S 18mm F1,8

News -

...insen, eine UED-Linse, drei ED-Linsen sowie eine UHR-Linse. Zum Fokusmotor macht Panasonic keine genaueren Angaben. Wie bei den anderen Objektiven der Serie gehen wir jedoch von einem Linearmotor aus. Das Ultraweitwinkel im Einsatz an der Lumix S1R: ...

DxO Nik Collection 6 erschienen

News -

...int Technologie, sie sorgen aber für mehr Flexibilität und ermöglichen lineare Verläufe. {{ article_ahd_1 }} Zudem lassen sich Kontrollpunkte sowie Kontrolllinie nun invertieren und kann man die Übergangshärte einstellen. Darüber hinaus erlaubt ein n...

Für APS-C-Kameras: AstrHori 18mm F8 2X Makro

News -

...ind beim AstrHori 18mm F8 2X Makro ab einem Abstand von 5mm (gemessen ab der Frontlinse) möglich, dank eines maximalen Abbildungsmaßstabes von 2:1 lassen sich auch kleine Motive groß abbilden. Der Schutz der Frontlinse wird durch ein Saphirglas gewäh...

Kamerahandbuch zur FujiFilm X-H2 und X-H2S erschienen

News -

...inwerk-Verlags lässt sich für einen Preis von 39,90 Euro gedruckt oder als E-Book erwerben. Beide zusammen kosten im Paket 44,90 Euro. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe lassen sich auf der Produktseite des Rheinwerk-Verlags einse...

Zwei neue Mitglieder für die L-Mount-Allianz

News -

...in der nächsten Zeit einige der bereits erhältlichen Objektive auch mit dem L-Bajonett auf den Markt bringen. Das dürfte vor allem für Foto- und Videografen mit einem kleinen Budget interessant sein. Objektive von Samyang kosten im Vergleich zu ander...

Neuer Autofokus-Adapter: Megadap ETZ21 PRO

News -

...iner neuen Firmware versorgen lassen, die Informationen des verwendeten Objektivs werden in den Exif-Daten angezeigt. Erhältlich ist der Megadap ETZ21 PRO aktuell über den Hersteller-Shop, dort wird er mit einem Preis von 249,00 US-Dollar gelistet (b...

Der CFexpress 4.0-Standard verdoppelt die Datenrate

News -

...informiert über die Datenrate beim Schreiben, die eine Speicherkarte konstant leistet. Die aktuellen VPG-Einstufungen VPG 20 und VPG65 stehen für mindestens 20MB/s und 65MB/s, für hochqualitative Videos mit hohen Auflösungen ist dies mittlerweile zu ...

Zwei neue Sigma-Objektive für das X-Bajonett von FujiFilm

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm, somit gehört es zu den Weitwinkel- und Reportage-Objektiven. Der optische Aufbau mit 13 Linsen in zehn Gruppen ist bekannt, für die Fokussierung kommt ein Schrittmotor zum Einsatz. Dank der hohen Lichtstä...

Überarbeitetes Retro-Objektiv: Meyer Optik Görlitz Biotar 75 f1,5 II

News -

...insen in vier Gruppen, die Oberflächen sind mit einer speziellen AR-Beschichtung versehen. Beim Gehäuse nutzt Meyer Optik Görlitz eine Aluminiumkonstruktion und hochpräzise gefertigte mechanische Bauteile. Das Äußere wurde natureloxiert. {{ article_a...

Spezielles Makro-Set: Laowa Aurogon FF 10-50x Supermicro APO

News -

...in ganz besonders Objektiv angekündigt. Genau genommen handelt es sich dabei um ein Set aus vier Tubuslinsen und einem Frontobjektiv. Die Tubuslinsen bestimmen den Grad der Vergrößerung, es stehen Linsen mit 10-facher, 20-facher, 35-facher und 50-fac...

Nun auch mit Z-Bajonett: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...insen in 16 Gruppen, eine XLD-Linse (Extra Low Dispersion), fünf LD-Linsen (Low Dispersion) und zwei hybridasphärische Linsen minimieren Abbildungsfehler. Die Lichtstärke des Superteleobjektivs sinkt beim Zoomen zum Teleende hin von F5 auf bis zu F6,...

Canon wird am 30. Oktober neue RF-Objektive vorstellen

News -

...ind auf dem von Canon herausgegebenen Teaserbild zu sehen. Anhand dieses Bildes lassen sich die Spezifikationen ungefähr einschätzen. Zum einen sollte Canon ein Teleobjektiv vorstellen. Die Gehäusekonstruktion lässt auf ein Modell mit etwa 70 bis 200...

x