Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Künstlicher Muskel ermöglicht Autofokus, Zoom und Bildstabilisierung

News -

...und natürlich in den Markt der Unterhaltungselektronik vordringen. Andere Unternehmen haben einen anderen Weg eingeschlagen und haben bereits im Februar 2006 die Flüssiglinse zur serienreife entwickelt. Die Flüssiglinse ist im Gegensatz zum synthetis...

Sihl präsentiert neues Inkjet-Fotopapier mit leichter Struktur

News -

...die Ausdrucke mit einer beeindruckenden Tiefenwirkung und einer hohen Farbbrillanz aufwarten. Die mikroporöse Beschichtung will zudem eine optimierte Tintenaufnahme garantieren. Dies wiederum erleichtere das sofortige Anfassen und Weiterverarbeiten d...

Neu: Sigma 18-200mm F3.5-6.5 II DC OS HSM

News -

...die jetzt abgerundet sind. Dadurch soll sich das Bokeh verbessern. Durch den eingebauten optischen Bildstabilisator (OS) soll eine um bis zu vier Stufen längere Belichtungszeit ohne Verwacklungen erreicht werden. Eine schnelle und gleichzeitig leise ...

Schacht Travegon 50mm F2,5 neu aufgelegt

News -

...die Blende lässt sich von F2,5 (ab F2,8 in ganzen Stufen) auf bis zu F16 schließen. Damit sich auch im abgeblendeten Zustand runde Unschärfekreise ergeben, verfügt das Objektiv über zwölf Blendenlamellen. {{ article_ad_1 }} Die Wahl der Blende und di...

DJI Phantom 3 Professional: Firmware Update (#03)

News -

...und wie die Statustöne und die LED beim Aktualisieren zu deuten sind. Der Phantom 3 ist ein RTF-System, wobei RTF für "Ready To Fly" steht. Der Quadrocopter ist also mit wenigen Handgriffen "out of the box" flugfertig und einsatzbereit gemacht. Er is...

Sigma stellt ein Konvertierungs-Plugin für Photoshop CC vor

News -

...Dies gilt für Fotos der Kameras der Sigma DP-Merril-, dp Quattro- und sd Quattro-Serie sowie für die SD1 und SD1 Merril. Wer die RAW-Dateien älterer Kameras (zum Beispiel) der Sigma DP1 oder SD14 bearbeiten möchte, kann diese wie gewohnt mit Camera R...

Novoflex mit neuem Equipment für die FujiFilm GFX

News -

...die GFX-Kameras von FujiFilm. Zum einen hat das deutsche Unternehmen für die Mittelformatkameras den automatischen Umkehradapter „FUG RETRO“ vorgestellt. Dieser erlaubt den Einsatz von Objektiven in Retrostellung, ohne dabei auf die elektronische Ans...

Neu: Reflecta X66-Scan

News -

...Die Belichtung erfolgt automatisch oder manuell, bei der manuellen Wahl kann man Werte zwischen minus und plus zwei Blendenstufen einstellen. Die Aufnahme eines Bildes soll weniger als zwei Sekunden dauern, eine Tageslicht-LED soll für die optimale F...

Neu: Rollei Compactline 203 und 103

News -

...Die Rollei Compactline 203 und 103 sind jeweils 95mm breit, 60mm hoch, 23mm tief und bringen 104 Gramm auf die Waage. Sie sind ab April 2010 in den Farben Schwarz, Silber, Blau und Rot mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79,95 Euro (Compact...

Canon EOS R50 Testbericht

News -

...unde. Zudem kann man mit dem elektronischen Verschluss die Belichtungszeit von 1/4.000 Sekunde (MS) auf 1/8.000 Sekunde verkürzen. Die Bildkontrolle ist bei der Canon EOS R50 (Produktbilder) über ein Display und einen elektronischen Sucher möglich. D...

Neuvorstellung: Canon PowerShot E1

News -

...die neue PowerShot E-Modellreihe vorgestellt, welche sich wohl vornehmlich an Einsteiger richtet. Die erste Canon Digitalkamera dieser Art ist die heute vorgestellte PowerShot E1, welche vor allem aber nicht zuletzt durch Design und Farbgebung punkte...

Canon präsentiert PowerShot SX100 IS mit 10fach Zoom

News - - 1 Kommentar

...und der G9 steht die ebenfalls neue PowerShot SX100 IS. Die 8 Megapixel Digitalkamera ist das erste Modell einer neuen Reihe von kompakten und erschwinglichen Superzoom-Kameras aus dem Hause Canon. Dabei ist die SX100 IS alles andere als spartanisch ...

Samsung NX mini Testbericht

News -

...und wird rückwärtig belichtet. Das 3,0 Zoll große Display lässt sich um 180 Grad nach oben klappen und besitzt eine Touchoberfläche. 460.800 Subpixel stellt es dar. Belichten kann die Samsung NX mini von 30 Sekunden bis zu 1/16.000 Sekunde. Sie besit...

Hama präsentiert Objektivadapter für Sony E und MFT-Kameras

News -

...die gewohnte Steuerung natürlich verzichtet werden, die allermeisten älteren Objektive erlauben diese aber sowieso nicht. Die unverbindliche Preisempfehlung der Objektivadapter von Hama liegen zwischen 89,00 Euro und 129,00 Euro. Sie sind ab sofort e...

MIOPS Splash Water Drop Kit V2 von Rollei

News -

...und synchronisiert die Abgabe von Tropfen mit der Kamera, dadurch löst diese im richtigen Moment aus. Das Paket besteht aus der MIOPS Splash-Einheit, einem Gelenkarm, einem Micro-USB-Kabel und einem Blitzkabel (3,5mm zu PC Sync). Die Tropfengröße läs...

Apple iPhone 8 bei Aldi im Angebot

News -

...unde möglich. Wer trotz hoher Bildqualität kleine Dateien erhalten möchte, kann sich bei Fotos und Videos für Aufnahmen mit HEVC-Codec entscheiden. Das 67 x 138 x 7,1mm große iPhone 8 bringt 148g auf die Waage und unterstützt die aktuelle Betriebssys...

Verbessert: Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph.

News -

...und die Unterstützung des Datenaustausches von 240 Bildern pro Sekunde ergänzt. Dadurch wird es vollständig zu den DFD-Autofokussystemen der aktuellen Panasonic-Kameras kompatibel. Die weiteren technischen Daten des Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asp...

Neuvorstellung: BenQ DC T850

News -

...und die Möglichkeit, den nur 3 MB kleinen internen Speicher durch SD (bis 2GB) oder SDHC (bis 16GB) Speicherkarten erweitern zu können. Die neue BenQ DC T850 kann mit der eingebauten "Smile Catch"-Funktion jedes Lächeln automatisch festhalten. Die ko...

Neuauflage: Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 50mm F2,9 angekündigt

News -

...die Crowdfunding-Plattform Kickstarter angeboten. {{ article_ad_1 }} Die noch bis zum 19. Mai 2016 laufende Finanzierungsphase sollte als Ziel ursprünglich 50.000 US-Dollar einbringen, bereits jetzt wurde allerdings schon mehr als die fünffache Summe...

Commlite stellt einen Nikon F zu Sony E-Adapter vor

News -

...die Besitzer von Nikon-Objektiven mit Adaptern ohne Elektronik auskommen. Commlite ändert dies nun und stellt mit dem CM-ENF-E einen elektronischen Adapter vor, der die Nutzung aller Features des adaptierten Objektivs erlaubt. Dadurch lässt sich auch...

x