News -
...in Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passieren und die Kamera dann nicht mehr funktion...
News -
...ingert sich die Blendenöffnung dabei um einen Lichtwert. Der HD Pentax DA 1,4 AW erlaubt das automatische Fokussieren mit SDM- sowie DC-Objektiven, für eine zuverlässige Autofokus-Funktion muss er allerdings zusammen mit einem Objektiv mit einer Offe...
News -
...in neues Trainingsbuch. Darin erklären Ihnen Christian Westphalen und Jörg Esser alles Wichtige zu Adobe Photoshop Elements 12. Nach einer Einführung, bei der auf die Bedienoberfläche und die Voreinstellungen der Software eingegangen wird, erläutern ...
News -
...ine Spiegelreflexkamera Nikon D4 eine neue Firmware herausgegeben. Die Firmware-Version 1.03 (A-Firmware) bzw. 1.02 (B-Firmware) soll eine präzisere Fokussierung ermöglichen, wenn ein Objektiv und ein Telekonverter eingesetzt werden, deren Offenblend...
News -
...insgesamt einen Umsatz von 8,24 Millionen Euro erzielt. Drei besondere Stücke wurden dabei für Höchstpreise verkauft und haben die Startgebote jeweils um ein Vielfaches übertroffen. Eine Leica M3D, die im Besitz des LIFE-Fotografen und Picasso-Intimu...
News -
...Installation. Die Canon EOS-1D X: Das Problem kann behoben werden, indem die Firmware 1.1.1 erneut installiert wird. Die Firmware-Version 1.1.1 kann über folgenden Link bei Canon heruntergeladen werden:Firmware-Update 1.1.1 für die Canon EOS-1D X Inf...
News -
...in 23,2 x 15,4mm großer Exmor-HD-CMOS-Sensor mit 19,8 Megapixel Auflösung und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 16.000. Wird die Sony-typische Multiframe-Rauschreduzierung genutzt, lassen sich auch ISO 25.600 einstellen. Durch d...
News -
...in neuer Venus-Engine-Bildprozessor sorgen. Erstmals kommt bei einer spiegellosen Systemkamera von Panasonic ein integrierter optischer Bildstabilisator zum Einsatz, bislang wurden nur die hauseigenen Objektive damit ausgestattet. Die Bildkontrolle i...
News -
...inem Monat nachdem Nikon sein spiegelloses Flaggschiff 1 V3 vorgestellt hat, wird mit der Nikon 1 J4 nun auch die Mittelklasse mit einem neuen Modell versorgt. Wie schon bei der Nikon 1 V3 ist ein 1,0 Zoll (13,2 x 8,8mm) großer und 18,2 Megapixel auf...
News -
...inn des Jahres vom Namenskürzel „NEX“ bei seinen spiegellosen Systemkameras getrennt hatte, war mit der Sony Alpha 5000 (Testbericht) kurzzeitig nur ein Einsteiger-Modell mit der neuen Namensgebung verfügbar. Die Sony Alpha 6000 (Datenblatt) schließt...
News -
...ine Voll- und Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und einen manuellen Modus, sondern auch einen frei konfigurierbaren User-Modus, einen speziellen Blitzmodus und einen Bulbmodus. Zusätzlich lässt sich auch gleichzeitig die Blende und die Zeit ode...
News -
...in 5-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 120 Millimeter zum Einsatz, das im Weitwinkelbereich eine lichtstarke Blendenöffnung von F1,8 und am Teleende eine durchschnittliche Lichtstärke von F5,6 besitzt. Die Bildkontrolle ...
News -
...in 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 12 Megapixel zum Einsatz. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 80 und ISO 6.400 eingestellt werden. Wie bei fast allen Kompaktkameras von Canon verringert ein optischer "IS"-Bildstabilisator bei Freih...
News -
...inen lichtstarken Weitwinkelbereich. Hier trumpft die Olympus TOUGH TG-2 mit einer maximalen Blendenöffnung von F2,0 bei einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 Millimeter auf, bei 100 Millimeter erreicht das interne 4-fach-Zoomobjektiv allerdi...
News -
...in 24 Megapixel auf, besitzt wie bei der Nikon D7100 (zum dkamera.de-Testbericht) jetzt aber keinen Tiefpassfilter mehr. Die ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden, mit der ISO-Erweiterung sind zudem ISO-äquivalen...
News -
...inzugekommen. Möglich macht diese Änderung – im Vergleich zur Nikon D600 – ein neuer Verschluss, der auch das Staub-/Schmutz-Problem der frühen Nikon D600-Modelle beheben soll. Da es beim Bildsensor keine Änderungen gibt, kommt weiterhin ein 35,9 x 2...
News -
...in Noch wurden keine konkreten Produkte zum "Micro Four Thirds"-System angekündigt, dennoch scheint die Vorstellung des neuen Standards kurz vor der IFA bzw. der Photokina 2008 ein Indiz dafür zu sein, dass Produktvorstellungen in diesem Sektor nicht...
News -
...in Testmuster dieser Speicherkarte im dkamera Testlabor einem Geschwindigkeits-Test unterziehen. Die Karte glänzt durch eine sehr hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit, welche jedoch nur unter Einsatz eines UDMA-fähigen Speicherkartenlesers bzw. eine...
News -
...in Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmware Update-Vorgangs unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passieren und die Kamera dann nicht mehr funkt...
News - - 3 Kommentare
...in bei mindestens 1cm Abstand auf die SD (bis 2 GB) bzw. die SHC (bis 4GB) oder auf die MMC Speicherkarte gebannt werden. Der interne Speicher fasst bis zu 24MB (R6 hatte einen etwas saftigeren internen Speicher von 54MB), die Lichtempfindlichkeit ka...