News -
...ine Einschränkungen sorgt, ist eine aktive Kühlung manchmal notwendig. Panasonic hat bei seinen Lumix S-Modellen daher teilweise einen integrierten Lüfter verbaut, FujiFilm bietet für mehrere Modelle einen Aufsteckkühler an. Wer keine Kamera mit akti...
News -
...in Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2.900mAh zuständig, zudem kann man das PB960 Lithium-Ion Flash Power Pack nutzen. Mit letzterem reduziert sich die Recyclingzeit auf nur 0,8 Sekunden, ohne Zubehör sind es 1,7 Sekunden. Für Eingaben gibt ...
News -
...ingstation ein modulares System für Fotografen vorgestellt, die auf der Suche nach einem effizienten Medien-Workflow sind. Völlig neu ist die Idee dahinter allerdings nicht, vor einigen Jahren hatte Lexar bereits den Professional Workflow Reader (Tes...
News -
...ind darüber hinaus die Funktionen Hybrid-Zoom und Crop-Zoom. Damit lässt sich der Bildausschnitt digital verändern und die Auflösungsreserve des Bildwandlers besser nutzen. Ein Autofokus-Update erhalten darüber hinaus die Panasonic Lumix DC-S5XII, Lu...
News -
...ings zu beachten, dass es sich bei den genannten Werten um die maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit handelt. Die Mindestschreibgeschwindigkeit, die jederzeit erreicht wird, fällt ein gutes Stück geringer aus. Beim Modell mit 1.024GB liegt diese ...
News -
...insen, eine asphärische ED-Linse sowie drei asphärische Linsen. Letztere verringern Abbildungsfehler und sollen auch abseits des Zentrums für eine hohe Bildschärfe sorgen. Damit die Aufnahmen bei schräg oder frontal einfallendem Licht keine größeren ...
News -
...inse erleichtert deren Reinigung, da Wasser abperlt und Schmutz schlechter anhaftet. Neben dem Fokus- und dem Blendenring ist das Canon RF 35mm F1,4L VCM mit einem konfigurierbaren Einstellring, einem AF/MF-Schalter, einer Fokus-Halten-Taste sowie ei...
News -
...inen Autofokus, die Linsenbewegungen realisiert ein STM. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite gibt Canon mit 20cm an, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:33,3. Ein 30,5mm großes Gewinde erlaubt die Montage von Filtern: Das 11,2 x 5,5cm gro...
News -
...ine Reihe von Problemen. Dabei handelt es sich unter anderem um einen fehlerhaften Augen-Autofokus, das „Einfrieren“ der Kamera beim Einsatz des AF-Hilfslichts oder das „Einfrieren“ beim Filmen (4K60p, H.264 4:2:2) mit einem externen Monitor. Bei der...
News -
...insen in zehn Gruppen. Zwei der Linsen werden aus LD-Glas gefertigt, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse wird LD-Glas verwendet. Die BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Band Anti-Reflection Generation 2) soll unter anderem Ge...
News -
...insen in 18 Gruppen. Vier der Linsen bestehen aus UD-Glas, eine Fluorit-Linse sowie eine gepresste asphärische Glaslinse werden ebenso verwendet. Dadurch soll das 3-fach-Zoom bei allen Brennweiten eine sehr hohe optische Leistung erzielen. Dafür sorg...
News -
...onett von Sony. {{ article_ahd_1 }} Daher ist der optische Aufbau mit zwölf Linsen in zehn Gruppen gut bekannt. Zwei der Linsen bestehen aus LD-Glas, ein weiteres Element aus XLD-Glas und auch zwei asphärische Linsen kommen zum Einsatz. Die Linsenobe...
News -
...inrichtung und Verlässlichkeit der Drahtlosverbindung zwischen Kamera und Mobilgerät im Fokus, durch die verwendete Bluetooth-Technologie ist sie allerdings nicht mehr zu allen Kameras kompatibel. Auf der Liste der unterstützten Modelle sind die Fuji...
News -
...ind allerdings keine Verbesserungen bekannt. Sie erreichen daher weiterhin eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.700MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.900MB/s. Durch die VGP400-Zertifizierung eignen sich die Speicherkarten für Videoa...
News -
...ine Stunde und 50 Minuten dauern, hierfür kommt ein Netzteil mit Power Delivery-Standard zum Einsatz. Erwerben kann man den Zhiyun Crane 4 in zwei Packages: Als weiteres Feature verfügt der Zhiyun Crane 4 über ein Fülllicht mit 10 Watt und einer Bele...
News -
...iner spiegellosen Systemkameras neue Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt. Bei der Nikon Z 6 und Nikon Z 7 ergänzen die Updates die Optionen „Immer“ und „Nur ohne Blitz“ bei der Individualfunktion-Einstellung d9 („Einstell. auf Live-View anw.“)....
News -
...insen in elf Gruppen soll eine hohe Bildqualität gewährleisten, vier Linsen aus hochbrechendem Glas sowie drei ED-Linsen sollen Abbildungsfehler minimieren. Das Objektiv an einer Nikon Z 9: Als Fokusmotor nutzt Viltrox beim AF 75mm F1,2 Pro einen STM...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...insetzbaren Wireless-Fernauslöser in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Bei diesem kommt recyceltes Kunststoffmaterial zum Einsatz, der Fernauslöser ist daher nachhaltiger als das Vorgängermodell. Technisch hat Rollei am Wireless-Fernauslöse...
News -
...ine Vignettierung zeigen. Zudem sollen kein Sagittalkoma und kein Streulicht das Bild stören. Um das zu erreichen, kommt ein optischer Aufbau mit 16 Linsen in 14 Gruppen zum Einsatz. Vier der Linsen bestehen aus ED-Glas, eine SR-Linse und eine asphär...