News -
...iallinsen. Neben drei asphärischen Elementen kommen zwei UED-Linsen und eine ED-Linse zum Einsatz. Dies soll hochauflösende Fotos mit geringeren Abbildungsfehlern ermöglichen. Das Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Makro im Einsatz an der Lumix DC-S5II: Al...
News -
...in benutzerdefiniertes Bedienelement zum Umschalten zwischen dem Bildschirm für die automatische Messfeldsteuerung und dem für die Motivverfolgung konfiguriert werden. Downloadlinks der Firmware-Updates bei Nikon: Firmware 3.10 für die Nikon Z 7Firmw...
News -
...ition besitzt eine individuelle Seriennummer von 0000001 bis 0001000, das soll genauso wie die limitierte Verpackung die Exklusivität des Sondermodells unterstreichen. Darüber hinaus setzt sich die auf weltweit 1.000 Stück limitierte Silver Edition d...
News -
...ie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übe...
News -
...ich schneller mit dem Motiv mitbewegen. Das macht die Bildkontrolle einfacher. {{ article_ad_1 }} Downloadlinks für die Firmware-Versionen bei Canon: Firmware 1.4.0 für die Canon EOS RFirmware 1.3.0 für die Canon EOS RP Wichtig: Bitte achten Sie bei ...
News -
...ideofiles müssen im MP4-Format vorliegen. Die Medienzuspielung ist über eine microSD-Karte oder einen USB-Stick mit Micro-USB-Anschluss möglich, diese können eine Kapazität von bis zu 32GB besitzen. Der integrierte Speicher ist beim Smart Frame WiFi ...
News -
...inzelautofokus verwendet wird. Beide Firmware-Versionen lassen sich bei Nikon über folgende Links herunterladen: Firmware 1.20 für die Nikon Z fcFirmware 1.21 für die Nikon Z 7II Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Ak...
News -
...II bringt 659g auf die Waage und ist mit einem 67mm messenden Filtergewinde ausgerüstet. Beim Fokusring setzt Samyang auf Aluminium, die Gehäusekonstruktion ist wettergeschützt. Als unverbindliche Preisempfehlung werden 699,00 Euro genannt, die Ausli...
News -
...ie Abbildungsleistung des Nikkor Z 400mm F4,5 VR S soll durch einen optischen Aufbau mit mehreren Speziallinsen sehr hoch ausfallen, zwei Super-ED-Linsen, eine ED-Linse und eine SR-Linse minimieren Abbildungsfehler. Insgesamt kommen 19 Linsen in 13 G...
News -
...i FujiFilm: Firmware 1.02 für die FujiFilm X-H2S Firmware 2.14 für die FujiFilm X-H1 Firmware 1.16 für die FujiFilm X-T200 Firmware 2.03 für die FujiFilm X-T100 Firmware 1.33 für die FujiFilm X-A7 Firmware 2.03 für die FujiFilm X-A5 Wichtig: Bitte ac...
News -
...ings gleichmäßig auf die Fokusänderung aus. Bei der bisher verwendeten nicht linearen Fokussierung entscheidet auch die Drehgeschwindigkeit über die Fokusänderung. Einstellen lässt sich die lineare Fokussierung über das Kameramenü „Individualfunktion...
News -
...ic: Für beide Objektiv gilt, dass sieben Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz kommen und die Blende mittels acht Lamellen von F1,4 auf bis zu F22 geschlossen werden kann. Die Naheinstellgrenze liegt jeweils bei 45cm, daraus resultiert ein maximaler Ab...
News -
...ie und sind vielseitig einsetzbar. Beide Blitzgeräte lassen sich an Kameras von Canon, FujiFilm, Nikon, Olympus / OM Digital Solutions, Panasonic und Sony nutzen, für letztere wird allerdings ein extra Adapter benötigt, um die Blitze ohne Einschränku...
News -
...ich mit ihnen Aufnahmen realisieren, die mit klassisch konstruierten Objektiven unmöglich sind. Das gilt auch für das neue Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe. Hier kommt als Besonderheit zudem ein Objektivmodul hinzu, mit dem sich der Vorderteil des...
News -
...iFilm X-T5 (ab 1.03), FujiFilm X-S10 (ab 2.10), FujiFilm X-H1 (ab 2.13), FujiFilm X-T4 (ab 1.25), FujiFilm X-T3 (ab 4.12), FujiFilm X-T2 ( ab 4.40), FujiFilm X-30 (ab 1.41), FujiFilm X-T30 II (ab 1.00), FujiFilm X-E (ab 1.04).Bei einer nicht kompatib...
News -
...ise soll die mit einem 50mm F3,5-Objektiv ausgestattete Kamera 1,5 bis zwei Millionen Euro einbringen. {{ article_ahd_1 }} Ersteigern wird sich bei der Auktion zudem der Prototyp einer Leica IIIc lassen. Diese Kameraserie wurde 1939 eingeführt und be...
News -
...ite offensiv mit Firmware-Updates. So heißt es dort: „Bei OM SYSTEM setzen wir uns dafür ein, dass die Technologie in deiner Kamera immer auf dem neuesten Stand ist. Wir bieten regelmäßige, zuverlässige Firmware Updates an, um deine Investition zu sc...
Seite -
...ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitgeliefert, ein Ladegerät hingegen liegt bei. Diashow: Die integrierte Diashow, die im Wiedergabemodus mit einem...
Kamera -
...ilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MMC, SD, SDHC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: Canon Direct Print, PictBridge Akkuleistung: 1.120 mAh, reicht für 270 Bilder nach CIP...
Kamera -
...iges Besonderheiten: Digic III Bildprozessor, 18 Aufnahmemodi, Zeitrafferaufnahmen möglich, mit eingeschaltetem LCD Monitor nach CIPA Teststandard bis zu 230 Aufnahmen möglich (bei abgeschaltetem LCD Monitor bis zu 700 Aufnahmen möglich), kein intern...