News -
...ic Lumix DMC-GH3 ermöglicht. Die neuen Firmware-Versionen sind für die Blitzgeräte Mecablitz 44 AF-1 digital, Mecablitz 48 AF-1 digital, Mecablitz 50 AF-1 digital, Mecablitz 52 AF-1 digital, Mecablitz 58 AF-1 digital sowie Mecablitz 58 AF-2 digital e...
News -
...ichzeitig mit der neuen Vollformat SLR Digitalkamera D700 präsentiert Nikon zwei neue PC-Nikkore (PC = Perspective Control). Haupteinsatzgebiet solcher Spezial Objektive ist die Architektur- bzw. die Sachfotografie. Mit Tilt&Shift-Objektiven lass...
News -
...icht zur Nikon 1 J1. Die Nikon 1 J1 (Produktfotos) ist mit einem ein Zoll großen (von Nikon "CX-Format" genannt) CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 10,0 Megapixeln ausgestattet. Dieser bietet nicht nur einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis I...
News -
...i gleichzeitiger Nutzung der ISO-Automatik und des integrierten Blitzes soll die Nikon 1 J1 jetzt genauer messen, die Nikon 1 V1 soll in Kombination mit dem externen Blitz SB-N5 bessere Ergebnisse erreichen. Die Nikon 1 J1: Die Firmware-Updates könne...
News -
...inks sehen Sie die Panasonic Lumix G9II, rechts die OM System OM-1 Mark II. Die Displays beider Kameras messen 3,0 Zoll in der Diagonalen, die Auflösungen bewegen sich mit 1,84 Millionen Subpixel (G9II) und 1,62 Millionen Subpixel (OM-1 Mark II) auf ...
Kamera -
...inigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/16000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzleitzahl: 5,0 (bei ISO 100) Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 61mm x 102mm x 30mm Gewicht: ...
News -
...icht. Im Weitwinkelbereich liegt die Lichtstärke des Zoomobjektivs bei F3,5, am Teleenede wird eine Blende von F4,5 erreicht. Die optische Konstruktion besteht aus 16 Elementen in 11 Gruppen, eine ED-Linse und drei asphärische Linsen sollen die Bildq...
News -
...ivieren und mit dem rückseitigen Einstellrad die Fokuswahl (in diesem Fall bei der Nikon 1 J5) vornehmen. Diese Lösung ist zwar in vielen Situationen geeignet, aber bei Weitem nicht in allen. Wer beispielsweise während einer Videoaufnahme den Fokus „...
News -
...im Xperia 1 VI löst es mit 2.340 x 1.080 Pixel nicht einmal halb so hoch wie die Panels früherer Xperia-1-Modelle auf. Das Display ist nun nicht mehr ganz so länglich, die Auflösung fällt wesentlich niedriger aus: In der Praxis wirkt sich die abgesen...
News -
...ich der maximale Abbildungsmaßstab von 1:30 auf 1:5, bei zweiterem von 1:7 auf 1:1,3 und bei letzterem von 1:9 auf 1:1. Zudem kann man den Adapter mit drei TL-Objektiven und dem X-Objektiv der Leica X-U kombinieren. Letztere wird dann mit einer maxim...
News -
...12 Megapixel aufgenommen, zwischen ISO 100 und ISO 12.800 kann die Sensorempfindlichkeit eingestellt werden. Das kleine Gehäuse besitzt neben einem 3,0 Zoll Display mit 1,04 Millionen Subpixel auch einen elektronischen Sucher mit 1,44 Millionen Subpi...
News -
...1:2,8L USM) Objektiv-Kit mit Ultraweitwinkel- und Telezoomobjektiv (EF 16-35mm 1:2,8L II USM + EF 70-200 1:2,8L IS USM) Objektiv-Kit mit Ultraweitwinkel- und Telezoomobjektiv (EF 17-40mm 1:4L USM + EF 70-200mm 1:4L IS USM) Objektiv-Kit mit Ultraweitw...
News -
...indlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400. Für die Bildverarbeitung ist ein EXPEED-3A-Bildprozessor zuständig, der bei der Serienbildaufnahme fast 61 Bilder pro Sekunde für 15 Aufnahmen in Folge ermöglicht. Als Display besitzt die Nikon 1 S1 (Technik) ei...
News -
...IS II USM und das Canon EF 400 1:2,8L IS II USM, angekündigt werden das Canon EF 500mm 1:4L IS II USM und das Canon EF 600mm 1:4L IS II USM. Die beiden neuen Telekonverter hören auf die Namen Canon Extender EF 1,4x III und Canon Extender EF 2x III. D...
News -
...ie der K-1 – freihändige Aufnahmen möglich. Die Bildstabilisierungsfunktion ist dabei weiterhin aktiv. Pentax gibt an, dass die Bildqualität der Freihandaufnahme etwa 70 Prozent der klassischen Funktion erreicht. Die Pentax K-1 Mark II in der seitlic...
News -
...ionsleistung liegen. Da der Sensor der K-1 keinen Tiefpassfilter besitzt, kann die bewegliche Lagerung zudem auch zur AA-Filtersimulation verwendet werden. Ein weiteres Feature der K-1 ist die Pixelshift-Technologie. Diese erlaubt durch die Kombinati...
News -
...icle_ahd_1 }} In der Ankündigung äußert sich OM Digital Solutions zudem zu weiteren Features, die bei der OM-1 Mark II eingeführt wurden. Die neue Firmware für die OM-1 wird keine neuen Funktionen enthalten, die mit der OM 1 Mark II eingeführt wurden...
Kamera -
...ich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Nein) ISO Empfindlichkeit: 160, 200, 400, 800, 1600, ...
News -
...iffs Pentax K-1 (Testbericht) angekündigt. Die K-1 Mark II unterscheidet sich von dieser durch eine neue Beschleunigereinheit, die Rechenoperationen optimiert. Für alle Besitzer der Pentax K-1 wird ab Mai 2018 ein Update-Service zur Verfügung stehen,...
News -
...itwinkel und F6,9 in der Telestellung. Der 1/2,3 Zoll große BSI-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel erlaubt ISO-Empfindlichkeiten von 125 bis 6.400, für die Bildverarbeitung ist ein TruePic-VII-Bildprozessor zuständig. Ein Bildstabilis...