Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix S6900 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung, festhalten, 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde sind dabei möglich. Manuelle Belichtungsprogramme sind nicht vorhanden, dafür Motivautomatiken und Szenenprogramme. Kreative Effekte lassen sich auf die Aufnahmen ebenso anwenden,...

Panasonic Lumix DMC-GM5 Testbericht

News -

...Full-HD speichern, die Lumix DMC-GM1 konnte hier nur 25 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Ein integriertes Blitzgerät ist bei der GM5 nicht mehr mit an Bord, dafür lässt sich ein externer Blitz nun über den Zubehörschuh aufstecken. Bei den Belichtun...

Sony Cyber-shot DSC-QX30 Testbericht

News -

...Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten.

Pentax K-S1 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung fest, für die Tonaufnahme gibt es ein Stereomikrofon. Die Fotoprogramme um die PSAM-Modi werden von einem Blenden- und Zeitvorwahl-Modus sowie einem Empfindlichkeitsvorwahl-Modus ergänzt. Ebenso werden verschiedene spezielle Szenenp...

Canon PowerShot SX60 HS Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet, ein Eingang für ein externes Mikrofon ist zudem auch vorhanden. Über den Zubehörschuh können auch ...

Pentax Q-S1 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung festhalten, die Tonaufnahme erfolgt mittels eines integrierten Stereomikrofons. Trotz der kompakten Abmessungen besitzt die Systemkamera ein integriertes Blitzgerät und einen Zubehörschuh. Bei den Fotoprogrammen hat die Systemkamera...

Olympus Stylus SH-2 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung festhalten, Zeitlupenaufnahmen in HD-Auflösung sind mit 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Auf der Seite der Fotoprogramme stehen neben der Programmautomatik, der Vollautomatik und dem manuellen Modus verschiedene Szenennmodi und ...

Nikon Coolpix AW130 Testbericht

News -

...Full-HD speichern, zur Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon vorhanden. Bei den Fotoprogrammen wird von der Nikon Coolpix AW130 (Technik) neben einer Vollautomatik und Szenenmodi auch eine Programmautomatik angeboten, Halbautomatiken und manuelle Modi g...

Olympus Stylus TOUGH TG-860 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, das Speichern von Zeitlupenvideos ist in SD-Auflösung möglich. Per WLAN besteht unter anderem die Möglichkeit zur drahtlosen Datenübertragung, per GPS lässt sich die G...

Samsung NX500 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung angeboten, als eine von wenigen Modellen erlaubt die NX500 auch das Speichern von 4K und Ultra-HD-Videos. Neben 4.096 x 2.160 Pixel mit 24 Vollbildern pro Sekunde werden dabei auch 3.840 x 2.160 Pixel mit bis zu 30 Vollbildern pro S...

Sony Alpha 7 II Testbericht

News -

...Full-HD. Bei der Komprimierung kann man sich zwischen AVCHD, MP4 und XAVC S entscheiden. Neu designt hat Sony bei der Systemkamera das Gehäuse. Dadurch hat sich auch das Tastenlayout teilweise verändert. Zusammen mit dem Zeiss Vario-Tessar FE 24-70mm...

Pentax K-S2 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, zur Tonaufnahme gibt es ein Stereomikrofon oder einen Mikrofoneingang. Die 828g schwere Pentax K-S2 besitzt mit dem Pentax DA 18-50mm F4-5,6 DC WR RE ein besonde...

FujiFilm X100T Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. In Stereo wird der Ton von einem integrierten Mikrofon aufgezeichnet, über einen 2,5mm-Klinkenstecker lassen sich aber auch externe Mikrofone verwenden. Das Kame...

Nikon Coolpix P900 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden, in Stereo erfolgt die Tonaufnahme. Zur Belichtungskontrolle sind unter anderem die PSAM-Modi vorhanden, natürlich hat die P900 aber auch eine Vollautomatik u...

Nikon D7200 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, dies aber nur bei Nutzung eines 1,3-fachen-Cropbereich des Sensors. Wer den üblichen Sensorbereich verwenden möchte, kann maximal 30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Als...

Canon EOS M50 Testbericht

News -

...Full-HD (max. 60 Vollbilder pro Sekunde) und in HD-Auflösung (max. 120 Vollbilder pro Sekunde). Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten, über einen 3,5mm Klinkeneingang lässt sich ein Mikrofon anschließen. Als drahtlose Schnittstellen steh...

Canon EOS 2000D Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auskommen, die höchste Bildrate liegt hier bei 30 Vollbildern pro Sekunde. In HD (1.280 x 720 Pixel) sind 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Die 12,9cm x 10,1cm x 7,8cm große und 476g schwere DSLR ist mit WLAN ...

Canon EOS 4000D Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, ein Monomikrofon übernimmt die Tonspeicherung. Fotoprogramme hat die EOS 4000D manuelle sowie automatische zu bieten, bei zu wenig Licht lässt sich der integrierte Aufklappblitz nutzen. Die...

Nikon Coolpix W300 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Bei Ersterer lassen sich bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde wählen, bei Letzterer sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die 11,2 x 6,6 x 2,9cm große Outdoorkamera besitzt verschiedene Belichtungsautomat...

Olympus TOUGH TG-5 Testbericht

News -

...Full-HD liegt die höchste Bildrate bei 120 Vollbildern pro Sekunde, in HD sind sogar bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich. Das Objektiv der Olympus TOUGH TG-5 kennt man vom Vorgängermodell Olympus TOUGH TG-4 (Testbericht). Vom 4-fach-Zoom werden...

x