Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festzuhalten. Von einem elektronischen Bildstabilisator werden Verwacklungen reduziert, der Ton lässt sich unter anderem per 3,5mm Klinkeneingang einspeisen. Zum Aufhellen ...

Panasonic Lumix DC-TZ91 Testbericht

News -

...Format. Die höchste Bildrate der TZ91 liegt bei zehn Bildern pro Sekunde, diese wird für 80 JPEG-Aufnahmen in Folge erreicht. Zur automatischen Fokussierung verwendet die Digitalkamera die Kontrastmessung, der Fokussiervorgang wird zudem durch die „D...

Olympus PEN E-PL8 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Per Stereomikrofon wird der Ton aufgezeichnet. Als Fotoprogramme stehen unter anderem die PSAM-Modi sowie zahlreiche Filtereffekte und Szenenprogramme zur Verfügung. WLAN ...

Nikon D7500 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Mit der SnapBridge-Technologie, die WLAN und Bluetooth verwendet, erfolgt die drahtlose Datenübertragung und Fernsteuerung.

Pentax KP Testbericht

News -

...Format ist der Pufferspeicher für zehn Bilder in Folge ausreichend. Die mit einem SAFOX-11-AF-Sensor ausgestattete DSLR verfügt über 27 Messfelder, 25 davon sind Kreuzsensoren. Im Liveview- und Videomodus wird die Kontrastmessung zum Scharfstellen ve...

Pentax K-S1 Testbericht

News -

...formter Handgriff mit LEDs, ein relativ eckiges Gehäusedesign und ein sehr großes Multifunktionsbedienelement auf der Rückseite. Technisch ist die Pentax K-S1 allerdings wie eine „gewöhnliche“ Spiegelreflexkamera ausgestattet. Sie verwendet zur Bilda...

Canon PowerShot SX60 HS Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet, ein Eingang für ein externes Mikrofon ist zudem auch vorhanden. Über den Zubehörschuh können auch ...

Pentax Q-S1 Testbericht

News -

...Format, eingesetzt. Bei der Sensorempfindlichkeit gibt es dagegen kaum Unterschiede, so sind ISO 100 bis ISO 12.800 möglich. Wie bei den DLSRs von Pentax kann über die Bewegungen des Sensors zudem eine optische Bildstabilisierung erfolgen. Serienaufn...

Samsung Galaxy K Zoom Testbericht

News -

...Format löst 5.184 x 3.888 Pixel auf, von ISO 100 bis ISO 3.200 reicht die Sensorempfindlichkeit. Belichten lässt sich von 16 Sekunden bis zu 1/2.000 Sekunde. Die Videoaufnahme kann in Full-HD-Auflösung, also 1.920 x 1.080 Pixel, mit bis zu 60 Vollbil...

Samsung NX300M Testbericht

News -

...Format (23,5 x 15,7mm) löst 20,0 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 25.600 bei allen Auflösungen. Im Serienbildmodus sind bis zu 8,6 Bilder pro Sekunde möglich, belichten kann die Samsung NX300M (Technik) mit bi...

Olympus Stylus TOUGH TG-3 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Kabellos kann die Olympus Stylus TOUGH TG-3 (Technik) Bilder per WLAN übertragen, die Aufnahmen lassen sich zudem mit GPS-Koordin...

Olympus Stylus SH-2 Testbericht

News -

...Format möglich, zum anderen wurde der von einigen spiegellosen Systemkameras bekannte Live-Composite-Modus integriert. Beim Bildsensor und dem Objektiv hat sich dagegen nichts verändert. Der Bildwandler im 1/2,3-Zoll-Standard löst 15,9 Megapixel auf ...

Nikon Coolpix AW130 Testbericht

News -

...Full-HD speichern, zur Tonaufnahme ist ein Stereomikrofon vorhanden. Bei den Fotoprogrammen wird von der Nikon Coolpix AW130 (Technik) neben einer Vollautomatik und Szenenmodi auch eine Programmautomatik angeboten, Halbautomatiken und manuelle Modi g...

Olympus Stylus TOUGH TG-860 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, das Speichern von Zeitlupenvideos ist in SD-Auflösung möglich. Per WLAN besteht unter anderem die Möglichkeit zur drahtlosen Datenübertragung, per GPS lässt sich die G...

Samsung NX500 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung angeboten, als eine von wenigen Modellen erlaubt die NX500 auch das Speichern von 4K und Ultra-HD-Videos. Neben 4.096 x 2.160 Pixel mit 24 Vollbildern pro Sekunde werden dabei auch 3.840 x 2.160 Pixel mit bis zu 30 Vollbildern pro S...

Nikon D810 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Der Autofokus besitzt 51 Fokusmessfelder, 15 davon sind Kreuzsensoren. Bis zu einer Offenblende von F8 kann scharfgestellt werden. Die Bildkontrolle ist über den optischen Pentaprismasucher mit 100 Prozent Bil...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 Testbericht

News -

...Full-HD-Videos, sondern auch 3.840 x 2.160 Pixel. Dies entspricht dem aktuellen Kino-Standard Ultra-HD bzw. 4K. Neben einem integrierten Blitzgerät ist auch ein Blitzschuh für Aufsteckblitze vorhanden. Per WLAN und NFC kann man seine Bilder zu einem ...

Neu: Leica M-P

News -

...Full-HD-Auflösung festgehalten und Reihenaufnahmen sind mit drei Bildern pro Sekunde möglich. Die Leica M-P kann ab sofort in einer schwarz lackierten sowie in einer silber verchromten Variante erworben werden. Die unverbindliche Preisempfehlung lieg...

Sony Alpha 7 II Testbericht

News -

...Full-HD. Bei der Komprimierung kann man sich zwischen AVCHD, MP4 und XAVC S entscheiden. Neu designt hat Sony bei der Systemkamera das Gehäuse. Dadurch hat sich auch das Tastenlayout teilweise verändert. Zusammen mit dem Zeiss Vario-Tessar FE 24-70mm...

Pentax K-S2 Testbericht

News -

...Format dabei 29 Aufnahmen lang. Als Verschlusszeiten lassen sich minimal 1/6.000 Sekunde und maximal 30 Sekunden einstellen. Zudem gibt es einen Bulbmodus. Der Autofokus kann zum Scharfstellen auf bis zu elf Fokussmessfelder zurückgreifen, neun davon...

x