News -
...und Telezoomobjektiv (EF 16-35mm 1:2,8L II USM + EF 70-200 1:2,8L IS USM) Objektiv-Kit mit Ultraweitwinkel- und Telezoomobjektiv (EF 17-40mm 1:4L USM + EF 70-200mm 1:4L IS USM) Objektiv-Kit mit Ultraweitwinkel- und Telezoomobjektiv (EF-S 10-22 1:3,5-...
News -
...Dieses bietet für ein Vollformat-taugliches Zoom eine extrem hohe Lichtstärke und wird dementsprechend große Abmessungen und ein hohes Gewicht aufweisen. {{ article_ahd_1 }} Zoomobjektive für Vollformatkameras mit einer Blende größer als F2,8 gibt es...
News - - 7 Kommentare
...die Naheinstellgrenze von 49cm über den gesamten Brennweitenbereich. Dies ist ebenfalls ein respektabler Wert. Das Tamron 18-270 mm 1:3,5-6,3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro Objektiv ist zunächst nur für Canon und Nikon DSLR Kameras erhältlich und ...
News -
...schneller und präziser arbeiten soll als bisherige AF-Antriebe. Die außergewöhnlichen Leistungsdaten des 16-50mm F2-2,8 S ED OIS machen sich jedoch sowohl in Größe und Gewicht, als auch im Preis des Objektivs bemerkbar. Es ist nicht nur eines der lic...
News -
...schnellen und einfachen Zugriff auf SD/SDHC und MMC Speicherkarten. Mit Hilfe eines Adapters können zudem auch miniSDHC, miniSD, microSDHC, microSD/TransFlash und MMCmicro Speicherkarten ausgelesen und natürlich beschrieben werden. Laut Hersteller is...
News -
...Schneller Autofokus mit AF-Hilfslicht- Schnelle Serienbilder (max. 3 Bilder/ Sekunde bei voller Auflösung)- Joystick für schnelle Bedienung- ISO 100-1.250 (Hochempfindlichkeitsmodus bis ISO 3.200) - Verschlusszeiten 8s (60s) bis 1/2.000s - Videofunkt...
News -
...Dieses lässt sich an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren einsetzen, an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem Kleinbild-Objektiv mit etwa 90mm Brennweite. Somit ist die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven zu zählen und eignet ...
News -
...und das "Expanded format for Memory Stick HG Micro" sollen dabei Kapazitäten zwischen 32GB und 2TB (=2.048GB) erreichen und laut Sony eine sagenhafte Datentransferrate von bis zu 60MB pro Sekunde erreichen können. Möglich machen soll dies die von 4 B...
News -
...Dieses setzt sich von herkömmlichen Objektiven mit einem ganz anderen optischen Design ab. Statt einzelner Linsenelemente nutzen Spiegellinsenobjektive mit dem sogenannten katadioptrischen Design zusätzlich mehrere Spiegel. {{ article_ad_1 }} Diese K...
News -
...dieses umfasst aktuell drei Modelle mit mehr als 500mm (KB-äquivalent) Endbrennweite. Neben dem Profitelezoom Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO lassen sich aktuell noch das M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II und das M.Zui...
Seite -
...diesem Fall nicht bei voller optischer 18fach Zoomleistung, sondern lediglich mit 9fach Zoom getestet. Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Zeichen) zu erkennen ist, liefert der optische Bildstabilisator eine merkliche Bildverbesserung mit ...
News -
...Die 16GB CF Speicherkarte soll dabei eine Datenübertragunsrate von 120x vorweisen können. Dies entspräche einer maximalen Übertragunsrate von 18MB pro Sekunde. Einen Preis nannte das Unternehmen nicht. Ab Mitte September 2007 sollen dann auch mini Se...
News -
...und der Selphy CP750 hat ein 2,4" Display integriert. Über den PictBridge-Anschluss können beide Geräte ohne den Einsatz eines PCs direkt von der Digitalkamera ausdrucken. Auch haben die neuen Drucker integrierte Speicherkartenleser, von denen ebenfa...
News -
...Diese möchte weder mit einer besonders hohen optischen Leistung noch einer hohen Lichtstärke überzeugen, sondern mit einem Seifenblasenbokeh. Zu den bekanntesten Objektiven mit diesem Look gehört das Trioplan 100mm F2,8 von Meyer Optik Görlitz. Diese...
News -
...und 1,8 Kilogramm und wird in Schwarz erhältlich sein. Neben dem Glass-Limo-Rucksack hat Think Tank Photo zwei Schultertaschen angekündigt, in denen sich neben einer Fotoausrüstung auch ein Notebook transportieren lässt. Im Retrospective 40 können ne...
News -
...die mit einem 50mm F3,5-Objektiv ausgestattete Kamera 1,5 bis zwei Millionen Euro einbringen. {{ article_ahd_1 }} Ersteigern wird sich bei der Auktion zudem der Prototyp einer Leica IIIc lassen. Diese Kameraserie wurde 1939 eingeführt und besaß als e...
News -
...und Sony Alpha 230, 330 und 380. Adobe aktualisiert ebenfalls den Adobe DNG Converter auf Version 5.4 und Photoshop Lightroom auf Version 2.4 und unterstützt damit bei diesen Programmen nun ebenfalls die RAW Formate der oben genannten Digitalkameras....
News -
...die RAW Formate folgender Kameras und digitaler Rückteile unterstützt: Canon EOS-1D Mark III, FujiFilm FinePix S5 Pro, Nikon D40X, Olympus E-410, Olympus SP-550 UZ, Sigma SD14, Phase One H20, Phase One H25, Phase One P20, Phase One P21, Phase One P25...
News -
...undai Kameras mit gleichen technischen Daten und völlig identischer Form schon seit einiger Zeit beispielsweise von Rollei, Traveler, Braun Germany und Jenoptik. Alle neuen Hyundai Digitalkameras auf einen Blick: Durch einen Klick auf die Abbildung g...
News -
...unde (im großen Normalmodus) bis die Speicherkarte voll ist oder 3,5 Bilder pro Sekunde im RAW Modus bei maximal 8 Bildern in Folge, 32 Motivprogramme, Weißabgleich kann neben Presets und Manuellem Weißabgleich auch in Kelvin-Temperatur von 2.000 bis...