News -
...programm-Wahl und Quick-AF optimiert, kann der Fotograf die Belichtung bewusst mittels Programm-, Zeit- und Blendenautomatik steuern. Neben Fotos im 16:9 HDTV-Format (1.920 x 1.080 Pixel) sind auch Video-Aufnahmen im HD-Format mit 1280 x 720p möglich...
News - - 7 Kommentare
...Livebild-Funktion bietet. Besonders die Technologie der 1Ds Mark III hat den Start der 40D ermöglicht, die nun endgültig die Vorgängermodelle 20D und 30D ablösen wird. Mit einer praktisch sofortigen Betriebsbereitschaft, bestechender Farbwiedergabe u...
Kamera -
...Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View über HDMI: Ja Physikalische Eigensc...
Kamera -
...Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkenn...
News -
...Live-Vorschau des Bildes gibt, muss hier allerdings nach der "Trial-and-error"-Methode gearbeitet werden. Die Ricoh Theta: Gesteuert wird die Panorama-Kamera per iPhone oder iPod, die dazu benötigte App soll allerdings auch noch für Android erscheine...
News -
...Live“-Ansicht soll das Bild des Suchers möglichst nah an das Bild eines optischen Suchers heranreichen. Ebenfalls neu: Als Bildraten lassen sich im Videomodus nun auch 50, 25 und 24 Bilder pro Sekunde einstellen, zudem gibt es noch mehr Optionen bei ...
News -
...Live-Gebote sind während der Auktion auf www.leitz-auction.com und www.liveauctioneers.com möglich.
News -
...Live-MOS-Sensors liegt zwischen ISO 80 (als Erweiterung) und bis zu ISO 25.600. Der Sensor wird wie üblich bei Olympus auch zur Bildstabilisierung verwendet, Verwacklungen können damit in fünf Achsen und um bis zu fünf Blendenstufen minimiert werden....
News -
Update 10.07.2020, 7:45 Uhr: Durch die Mehrwertsteuersenkung kostet die Drohne bei Aldi nur noch 144,53 Euro statt bisher 149,00 Euro, man spart also weitere 4,47 Euro. Außerdem kann der kleine Quadrocopter laut den Angaben im Aldi-Onlineshop noch b...
News -
...live streamen. Mittels der App geht das unter anderem auf YouTube und Facebook. Dabei lässt sich der Blickwinkel vom Streamer vorgeben oder durch den Zuschauer selbst festlegen. Gearbeitet wurde darüber hinaus an der Audioqualität und der Sprachsteue...
News -
...LiveBurst). Darüber hinaus ist wieder die SuperFoto-Funktion mit an Bord, die die aufgenommenen Bilder analysiert und automatisch die besten davon auswählt. Die HERO10 Black bietet sich mit ihren hohen Bildraten unter anderem für Zeitlupenaufnahmen a...
News -
...Live-Streaming ohne Computer hinzu. Technisch handelt es sich trotzdem um sehr ähnliche Kameras. Als Bildwandler wird nach wie vor ein 17,3 x 13,0mm großer Micro Four Thirds-Sensor mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel verwendet. Die Sensorempfindli...
News -
...Live-View-Anzeige geht bis 400 Prozent. Des Weiteren kann die vergrößerte Ansicht durch einen halben Druck auf den Auslöser beendet werden. Die weiteren Verbesserungen und Fehlerbehebungen lassen sich bei Nikon einsehen. Zum Download der Firmware 2.0...
News -
...programm „Sport“ einzustellen. Es bedeutet für diese Art der Automatik eine große Blendenöffnung und eine kurze Verschlusszeit zu kombinieren. Vielleicht stellt man die Vollautomatik ab und wählt die „Verschlusszeitpriorität“, auch „Blendenautomatik“...
News - - 7 Kommentare
...programm. Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit AVCHD-Codierung sowie mit 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zudem lassen sich auch 50 oder 60 Halbbilder pro Sekunde speichern. Die Bitraten liegen dabei ...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Tests des Polaroid ZIP Fotodrucker mit den technischen Daten, der Drucktechnologie und der Vorbereitung des mobilen Fotodruckers beschäftigt haben, schauen wir uns nun an, wie er sich bedienen lässt. Danach ste...
News - - 2 Kommentare
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Panasonic Lumix DMC-GM5, der Lumix DMC-GX7 und der Olympus OM-D E-M10 sind wir unter anderem auf die Geschwindigkeit...
News -
Nikon hat für seine spiegellosen Systemkameras mit Z-Bajonett zuletzt sehr viele neue Objektive auf den Markt gebracht. Dazu zählen unter anderem auch eine Reihe von Festbrennweiten. Diese lassen sich beispielsweise mit 35mm, 50mm und 85mm erwerben,...
News -
Nikon bietet mittlerweile eine Reihe von Z-Objektiven an, viele davon sind Festbrennweiten mit einer großen Blendenöffnung von F1,8. Diese Blende hat es Nikon anscheinend angetan, von 20mm bis 85mm lassen sich damit mehrere erwerben. Wir nehmen in f...
Testbericht -
...Programm-, Zeit-, Blendenautomatik und einen manuellen Belichtungsmodus. Auch eine Intervallaufnahme- und eine automatische Belichtungsreihenfunktion sowie eine reaktionsschnelle Live-Histogrammanzeige fehlen nicht. Leider kann die Olympus SP-590 UZ ...